Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8627 weitere Antworten
8627 Antworten

Sollte kein Problem sein. Dazu muss er sich nur melden.

FENSTERHEBER 2 GESCHWINDIGKEITSSTUFEN

Hallo zusammen,

ich dachte eigentlich A4 und A5 sind in den meisten Bereichen gleich, aber mir ist aufgefallen, dass der A5 bei den Fensterhebern 2 Geschwindigkeitsstufen hat - kenne das schon von meinem A6 4G, aber hätte jetzt nicht erwartet, dass der A4 das nicht hat. Kann man das evtl. codieren?

Wie wählt man zwischen denen, oder wie kommt das zum Tragen?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Februar 2020 um 11:27:58 Uhr:


Wie wählt man zwischen denen, oder wie kommt das zum Tragen?

Beim a6 geht das tippen ( erste Stufe) drücken. Das Fenster langsam auf/zu

Beid der 2. Stufe. Also ganz zu/auf schneller

Ähnliche Themen

Zitat:

@Prastoj schrieb am 18. Februar 2020 um 12:21:23 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Februar 2020 um 11:27:58 Uhr:


Wie wählt man zwischen denen, oder wie kommt das zum Tragen?

Beim a6 geht das tippen ( erste Stufe) drücken. Das Fenster langsam auf/zu

Beid der 2. Stufe. Also ganz zu/auf schneller

Genau, und das hat der A5 auch. Daher die Frage, warum das der A4 dann nicht hat und ob man das evtk. codieren kann?

Nochmal für mich: bedeutet der Fensterheber-Taster hat zwei Klick-Punkte, jeweils für eine Geschwindigkeit?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Februar 2020 um 13:54:49 Uhr:


Nochmal für mich: bedeutet der Fensterheber-Taster hat zwei Klick-Punkte, jeweils für eine Geschwindigkeit?

2 Klick Punkte hat doch jeder fensterheber.

Nur beim A6 4G sind noch zusätzlich 2 Geschwindigkeiten zu den punkten

Der B5 hat doch rahmenlose Türen. Da braucht man das wohl um die Scheibe vorsichtig in den Dachrahmen zu fahren oder für die Kurzhubabsenkung.

Vom A3 8V war ich gewohnt, dass NACH Ausschalten der Zündung aber noch VOR Öffnen einer Tür die Fenster komfortabel durch Ziehen der Fensterheberschalters zum zweiten Klickpunkt komplett selbst geschlossen haben.
Beim A4 funktioniert das wohl nicht, hier muss der Schalter bis die Fenster geschlossen sind gehalten werden.
Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?

Ähm........

Versuch mal in Steuergerät 46 Byte 12 Bit 4 zu setzen....ob das was bringt

Hat leider nichts gebracht...

Dann.
Keine Ahnung!

Die MLBevo Plattform ist einfach ein unflexibler Klotz im Gegensatz zu MQB...

@ Hadez16
wo genau finde ich ob es aktiviert ist?
Hab VCP und VCDS
Mit VCDS hab ich es nicht gefunden oder bin zu d....
Subsystem Wischer zu finden

Gruß

Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. Januar 2020 um 12:59:54 Uhr:



Zitat:

@wacken schrieb am 3. Januar 2020 um 11:05:42 Uhr:


Moin, weiß jemand wie man das Nachwischen (Tränenwischen) bei Nutzung der WischWasch-Funktion rauscodieren kann?

Du meinst vorne?
Zentralelektrik (09), Subsystem Wischer (WWS491), Codierung Byte 2 Bit 5

Bitte NICHT!!!! nach den Labels in VCDS gehen, die sind beim Wischer-Subsystem nicht korrekt!

Steuergerät 09 öffnen, Codierung, dann in der Dropdown-Liste das WWS auswählen für Wischer-Subsystem. Dann wechselt VCDS auf dessen Codierung.

Ich hatte es nicht hinbekommen, nutze allerdings obdeleven?

Deine Antwort
Ähnliche Themen