Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Ich habe folgende Einstellungen gefunden... die "Empfindlichkeit" soll sich laut meinem nachlesen, eher an Fahrten unter einer Brücke oder Tunnel orientieren. Der andere mit den Lux Werten soll wohl der korrekte Wert sein. Gibt es da schon Erfahrungen?
Ich kann es auch im Setup im Menü Licht ändern. Das bringt das gleiche wie über vcds
Bevor man rumcodiert erstmal im Menü auf Früh stellen...
@Domi1083
Der erste Schritt, falls noch nicht erledigt, wäre m.M.n. die Rücklichter zum TFL dazu zu codieren.
Genau da hinten ist nämlich bei trüben Lichtverhältnissen (Nebel, Dämmerung, Alleen etc.) das Problem.
Dann hat sich ggf. der andere Punkt schon erledigt.
Ansonsten schau mal in den ersten Post dieses Threads hier, dort ist eine sehr gute, ausführliche Codierliste verlinkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 15. September 2019 um 14:08:07 Uhr:
@Domi1083
Der erste Schritt, falls noch nicht erledigt, wäre m.M.n. die Rücklichter zum TFL dazu zu codieren.
Genau da hinten ist nämlich bei trüben Lichtverhältnissen (Nebel, Dämmerung, Alleen etc.) das Problem
Genau das ist meine Intervention... vorne sieht man mich ja, aufgrund des Tagfahrlichts... aber hinten ist halt dunkel.
Die erwähnte Liste aus Post 1 ist irgendwie total unter gegangen. Ich hatte hier im Forum allgemein eine Liste mit Codierungs-Themen gefunden, so bin ich dann auch auf dieses Topic gestoßen, doch den Link in Post 1 hab ich halt übersehen 😁
Werde mir die Liste mal anschauen... vielleicht sind noch andere Dinge in der Liste drin, die von Interesse sein könnten. Ich weiß nur, Regen-Schließen geht dank verbautem REHL Sensor nicht und umbauen wollte ich es jetzt nicht. Aber schon mal vielen Dank für die Tipps.
Gruß, Domi
ich habe einen Ergomed ES SAB in meinem eingebaut.
Die Spannungsversorgung läuft völlig separat über ein Kabel an Klemme 15 aber noch separat abgesichert.
Die Betätigung der Sitzheizung in der Bedienkonsole wird dafür nicht mehr verwendet
In welcher Bedienkonsole? Sitz? A- Brett?
Danke.
VG Thommi
Hallo VCDS Experten
Kann folgendes codieren werden.
Bei eine Vollbremsung (wegen eines Unfalls oder sonstige extrem Bedienungen)
sollen die Warnblinker automatisch eingeschaltet werden ?
Mir ist 1-2 mal passiert das der hinter mir kommendes Auto, beinah an mich angestoßen hätte.
Ich hab die Codierung irgendwo gesehen (yutoube, netz), aber ich finde sie nicht mehr
mfg
Zitat:
@marsias schrieb am 16. Sep. 2019 um 17:48:44 Uhr:
Bei eine Vollbremsung (wegen eines Unfalls oder sonstige extrem Bedienungen)
sollen die Warnblinker automatisch eingeschaltet werden ?
Ist doch ab Werk schon
Wie schon gesagt, das ist mir 1-2 mal passiert und die Warnblinken war nicht an.
Wo kann ich nachschauen was da eingestellt ist?
Da ist bei VW nichts bekannt wegen codieren. Ist automatisch ich meine ab 80kmh. Ist von Hersteller zu Hersteller anders mit kmh
Ja, ist ab Werk. Wenn das bei dir nicht passiert, dann hast du noch nicht ausreichend fest die Bremse getreten.
Zitat:
@marsias schrieb am 16. September 2019 um 18:32:18 Uhr:
Wo kann ich nachschauen was da eingestellt ist?
In der Zentralelektrik unter
ENG141649-ENG122209-Außenlicht_Blinker_Notwarnblinken_NBA_Phase_2
Das müsste in der Tat seit einiger Zeit ab Werk auf "nicht aktiv" stehen.
Hallo.
Eben in mein Adaption map gesehen : Diese wert ist bei mir auf "nicht aktiv"
Sag' ich doch. Das ist wohl wegen § 53a Abs. 4 Ziff. 1 StVZO (Schaltung der Warnblinkleuchten durch Schalter).