Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Ja habe ich auch getestet. Gleiches Ergebnis.
Ich habe irgendwo gelesen, dass das ESP nur eingreifen soll, wenn man lenkt und bremst.
Muss ich mal testen, ohne bremsen in die Kurve aber dann wird er vorne wegrutschen.
Soll morgen eh schneien :-)
Zitat:
@DanieK schrieb am 2. Januar 2017 um 09:12:01 Uhr:
nur das Allwetterlicht
Was zum Teufel ist Allwetterlicht?
Zitat: Mehr Licht in die Breite, dafür etwas weniger in die Ferne um bei Nebel die Eigenblendung zu reduzieren.
http://www.motor-talk.de/forum/allwetterlicht-t4842732.html?page=0
DanieK hast Du neue Erkenntnisse bzgl. der Lichtfunktionen? Wenn ich mein VCDS wieder zum laufen bekomme würd ich das dann auch gerne codieren 🙂
Ähnliche Themen
Kann nicht bestätigen das es funktioniert.
Schade. Danke für die Mühe!
Zitat:
@DanieK schrieb am 3. Januar 2017 um 23:01:55 Uhr:
Zitat:
@piwo0072 schrieb am 2. Januar 2017 um 18:01:11 Uhr:
Ich hab keinen Taster in der Mittelkonsole. Vielleicht mal im DP abschalten und die Meldung bestätigen!?Habe es getestet. Ob im DP oder per Taster macht keinen Unterschied. Außer das es über das Menü bestätigt werden muss.
Habe heute nochmal getestet.
Querfahren geht eigentlich nur, wenn man einen rauen Untergrund hat, sodass er vorne nicht wegrutscht (z.B. Kopfsteinpflaster oder Gras).
Zitat:
@DanieK schrieb am 4. Januar 2017 um 10:14:32 Uhr:
Kann nicht bestätigen das es funktioniert.
Was funktioniert denn bei dir nicht?
Wohl das Autobahnlicht, Stadtlicht usw.
Mag sein das es funktioniert. Ich kann aber nicht bestätigen das man es beobachten kann das sich die Linsen während der Fahrt verstellen.
Das ist auch nicht leicht erkennbar. Du siehst es am besten im Stadtverkehr, wenn du auf eine rote Ampel zu fährst und vor dir ein Auto steht. Dann musst du auf den linken Lichtkegel achten. Der wandert dann von links wieder zurück zur Fahrzeugmitte.
Der Lichtschalter muss dafür auf Auto stehen. Nicht manuell das Licht einschalten
Sicher dass es mit den Xenons ohne DLA auch geht? Also nur mit Kurvenlicht?
Ja. Haben schon welche im Golf-Forum codiert. Desweiteren benötigt es ja nur seitlich verstellbares Xenon (Kurvenlicht), um die entsprechenden Lichtmodi zu realisieren. Der Octavia 3 hat gar kein DLA und hat das AFS mit Xenon serienmäßig
Hm ok. Die DLA Leute sagen ja dass sie es teils sehen. Also muss man es wohl sehen können.
Hier werden die Begrifflichkeiten (Autobahnlicht, Abbiegelicht, Schlechtwetterlicht etc.) mal näher erläutert.
https://www.youtube.com/watch?v=cotARKsxAEE