Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Also Stg.9 kann jede Menge Parametrisierungen für RGB...das wird beim Passat mit grossen Ambientepaket umgesetzt.

Zitat:

@TheStefan schrieb am 3. Januar 2017 um 14:05:05 Uhr:


Also Stg.9 kann jede Menge Parametrisierungen für RGB...das wird beim Passat mit grossen Ambientepaket umgesetzt.

Gut, wir kodiere ich nun also das große Ambientepaket des Passat in den Golf? 😉 Ich hab die ganzen RGB-Einstellungen im VCDS auch gesehen, auch ein bissel rumgespielt, ohne Ergebnis, weder negativ, noch positiv.

Weil es Parametrisierungen sind...da änderst du mit VCDS gar nix...Sollte heißen, denkbar dass es geht, nur da hängt nen dickes Schloß vor.

Ich hab heute mal Windows 7 komplett frisch installiert und VCDS 16.8.3 ebenso. Leider habe ich noch immer nur Probleme. Steuergeräte antworten manchmal nicht, alles ist extrem langsam.
Wer hat noch Probleme?

Siehe auch mein Video dazu: https://youtu.be/o_K5V3fcal4

Ähnliche Themen

Bei mir läuft die 16.8.3 problemlos, Windows 7 32 Bit. Hast du vielleicht ein Kontaktproblem am OBD-Stecker?

Hm, die Pins sehen sauber aus. Wüsste auch nicht wieso, er liegt immer brav in seinem Köfferchen. Das letzte Mal vor 4-5 Wochen ging noch alles. Allerdings mit VCDS 15.7

Hast du vielleicht die Möglichkeit dein Interface an einem anderen Fahrzeug zu testen?

Zitat:

Ich hab heute mal Windows 7 komplett frisch installiert und VCDS 16.8.3 ebenso.

Vielleicht liegen die Probleme an der Neuinstallation. Hast Du auch das Recovery-SW-Paket mit aufgespielt ? Bzw. die noch verfügbaren Updates ?

Ich habe mich auch ( leichtsinnigerweise ? ) von Win7 verabschiedet. Weil ich der Meinung war daß man kurz oder lang nicht mehr drumrum käme. Neugier auf Win 10 war auch dabei.

Beim Umstieg habe ich die Augen zugemacht und durch ... . Hat aber problemlos geklappt und VCDS funktioniert auch gut.
Wäre nicht diese ganze permanent umständlich elend lange Updaterei wäre Win 10 gar nicht so übel.
Mal von der Spioniererei abgesehen.

Eigentlich mache ich nur hin und wieder Updates wenn ich Lust habe. Nehme Win10 nur noch offline wie z.B. VCDS.
Ins Internet gehe ich schon lange Jahre nur mit Linux ( Ubuntu) weil updaten ein Klacks ist und das System äußerst stabil, schnell und gilt auch als sicher.
Downloads für Windows schiebe ich per Mausklick in das Win-System hinüber. Geht ja elegant mit Linux.

Ich hatte Windows 7 nur neu installiert, weil ich mit der Installation davor die gleichen Probleme hatte. Auf dem Laptop ist nichts, außer VCDS da er nur fürs Auto ist.

@ DieselSeppl

Leider nicht momentan.

Also bei mir läuft VCDS 16.8.3 unter Windows 10 prof. 64bit. Absolut stabil und problemlos. Ich würde es mal an einem anderen FZG probieren. Evtl. spinnt dein KFZ Interface

Interface Update gemacht?

Wie macht man ein Interface Update? Glaube zur 16.8.3 hat er das von sich aus angeboten und dann auch gemacht. Seit dem hab ich die Probleme.
Interface Version ist 1.21

Zitat:

@rv112xy schrieb am 3. Januar 2017 um 19:47:01 Uhr:


Interface Version ist 1.21

Ist das ein Micro-CAN? HEX+CAN sollte eigentlich bei irgendwas um die 1.93 sein...

Ja, Micro-CAN.

Zitat:

@piwo0072 schrieb am 2. Januar 2017 um 18:01:11 Uhr:


Ich hab keinen Taster in der Mittelkonsole. Vielleicht mal im DP abschalten und die Meldung bestätigen!?

Habe es getestet. Ob im DP oder per Taster macht keinen Unterschied. Außer das es über das Menü bestätigt werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen