Codierung Nebelscheinwerfer auf Tagfahrlicht hat nicht geklappt
hallo zusammen,
wollte meine nebels auf tagfahrlicht umcodieren. war deswegen auch bei meinem freundlcihen.....
hab ihm aus dem forum folgende info gegeben:
Diese 3 Bytes müssen eingestellt werden:
Steuergerät 9 auswählen..
Byte 00 Bit 4 Tagfahrlicht (Nordamerika) aktiv
nur Frontscheinwerfer bei gelöster Handbremse
Byte 17 Bit 4 Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv
Byte 08 Dimmung Tagfahrlicht
0- 100% Leuchtkraft
nach dem codieren wurde nicht das gewünschte ziel erreicht....... tagfahrlichfunktion hatten nur meine hauptscheinwerfer und nicht die nebels!!!! kann mir jemand weiter helfen, damit das nächste woche beim freundlichen hinhaut? mein Ver ist baujahr ende 2006
danke
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von q.matzaka
Für die Variante, dass NUR die NSW als TFL leuchten sollen darf KEINE andere Variante wie Skandinavien oder Nordamerika codiert sein und auch NICHT die Funktion "Fahrlicht immer an"!
Da bin ich anderer Meinung. Wenn also nur die NSW als Tagfahrlicht leuchten solle, so muß doch der Haken auf Nordamerika gesetzt werden oder halt Skandinavien wenn mit Rückleuchten. Beim Golf + von 12/2005 hat es so funktioniert, allerdings ohne Dimmung. Habe davon auch noch eine Fotstrecke in den Anhang gesetzt.
Gruß
52 Antworten
Und du hast auch ein 21 bzw. 23 Byte Stg?
Jap. Hab es auch schon erfolgreich bei niedrigeren Bordnetz codiert. Glaub es waren 17 Byte.....
Mh krass, dachte das mit der Dimmung geht erst ab 30 Byte
@Finzler: was hast du denn zuerst codiert?
Vielleicht ist die Reihenfolge entscheidend?
Wir haben erst Tfl über Nsw codiert - das hat nicht funktioniert und dann hatten wir zusätzlich erst Skandinavien und danach Nordamerika probiert. NSW haben dann geleuchtet, aber der Rest auch.
Ähnliche Themen
Also ich hab zuerst die Nordamerika Variente ausgewählt und dann noch TFL über NSW. Danach hab ich die Codierung gespeichert. Die Reihenfolge sollte hier aber normalerweise keine Rolle spielen.
Und die Dimmung hast du wo codiert?
Zitat:
Original geschrieben von DeeBee
@Finzler: was hast du denn zuerst codiert?
Vielleicht ist die Reihenfolge entscheidend?
Wir haben erst Tfl über Nsw codiert - das hat nicht funktioniert und dann hatten wir zusätzlich erst Skandinavien und danach Nordamerika probiert. NSW haben dann geleuchtet, aber der Rest auch.
reihenfolge spielt keine rolle.
handbremse war angezogen oder lose?
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Und die Dimmung hast du wo codiert?
Die Dimmung habe ich so wie auf dem 3. Bild auf der 2. Seite hier codiert.
Natürlich war die Handbremse NICHT angezogen, sonst hätte ja auch gar nichts geleuchtet.
Tja, wenn die Reihenfolge egal ist, dann kann es ja nur noch an der Dimmung liegen, warum auch immer. Das ist das einzige, was wir nicht getestet haben.
Ich lasse mich immer gerne eines Besseren belehren, aber dazu nochmal speziell die Frage an Finzler:
Wenn du die Nordamerikavariante codiert hast (normalerweise NUR die Abblendlichter ohne rest) nud zusätzlich die Funktion "TFL über NSW". Leuchten dann BEIDE varianten (Abblendlichter UND NSW) oder wirklich NUR die NSW?
Liegt es dann wirklich daran, dass es mit einem 30 byte tatsächlich so gravierend anders ist, als bei geringeren bytes?
Zitat:
Also ich hab zuerst die Nordamerika Variente ausgewählt und dann noch TFL über NSW. Danach hab ich die Codierung gespeichert. Die Reihenfolge sollte hier aber normalerweise keine Rolle spielen.
so ist es bei mir auch mit einem 23 byte stg möglich. man muss den haken setzen !
Bei meinem 05er GTI ist es auch so das zuerst Nordamerika aktiviert wurde und dann NSW statt Hauptscheinwerfer und es funzte ohne Probleme. Musste nur nen Holzklotz unterlegen da unsere Einfahrt sehr steil ist und ich die Möhre nicht gerne nur mit nem Gang drin da abstelle...
Is schon blöd wenn man das kontrollieren will und dafür die Handbremse aufmachen muss ;-)
Zitat:
Original geschrieben von q.matzaka
Ich lasse mich immer gerne eines Besseren belehren, aber dazu nochmal speziell die Frage an Finzler:
Wenn du die Nordamerikavariante codiert hast (normalerweise NUR die Abblendlichter ohne rest) nud zusätzlich die Funktion "TFL über NSW". Leuchten dann BEIDE varianten (Abblendlichter UND NSW) oder wirklich NUR die NSW?
Liegt es dann wirklich daran, dass es mit einem 30 byte tatsächlich so gravierend anders ist, als bei geringeren bytes?
Richtig es leuchten wirklich nur die NSW.
Wollte nur kurz die Info geben, dass seit gestern bei mir nur die NSW als Tagfahrlicht leuchten - es hat geklappt.
Es lag tatsächlich an der Dimmung. Wir haben die auf 0 gesetzt und danach waren die Frontscheinwerfer aus.
Und natürlich Danke für eure Hilfe!!