ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Codierung Nebelscheinwerfer auf Tagfahrlicht hat nicht geklappt

Codierung Nebelscheinwerfer auf Tagfahrlicht hat nicht geklappt

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 6. Februar 2009 um 11:49

hallo zusammen,

wollte meine nebels auf tagfahrlicht umcodieren. war deswegen auch bei meinem freundlcihen.....

hab ihm aus dem forum folgende info gegeben:

Diese 3 Bytes müssen eingestellt werden:

Steuergerät 9 auswählen..

 

Byte 00 Bit 4 Tagfahrlicht (Nordamerika) aktiv

nur Frontscheinwerfer bei gelöster Handbremse

 

Byte 17 Bit 4 Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv

 

Byte 08 Dimmung Tagfahrlicht

0- 100% Leuchtkraft

 

 

nach dem codieren wurde nicht das gewünschte ziel erreicht....... tagfahrlichfunktion hatten nur meine hauptscheinwerfer und nicht die nebels!!!! kann mir jemand weiter helfen, damit das nächste woche beim freundlichen hinhaut? mein Ver ist baujahr ende 2006

danke

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von q.matzaka

 

Für die Variante, dass NUR die NSW als TFL leuchten sollen darf KEINE andere Variante wie Skandinavien oder Nordamerika codiert sein und auch NICHT die Funktion "Fahrlicht immer an"!

Da bin ich anderer Meinung. Wenn also nur die NSW als Tagfahrlicht leuchten solle, so muß doch der Haken auf Nordamerika gesetzt werden oder halt Skandinavien wenn mit Rückleuchten. Beim Golf + von 12/2005 hat es so funktioniert, allerdings ohne Dimmung. Habe davon auch noch eine Fotstrecke in den Anhang gesetzt.

Gruß

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Ich muss das hier mal wieder ausgraben, da ich ein ähnliches Problem hab.

Mit der gleichen Codierung kam ich auch nicht zum gewünschten Ziel. Die NSW leuchten zwar, aber leider die Frontscheinwerfer auch (ohne Standlicht!). Ist das normal, ich hatte gedacht, es würden dann nur die Nebelscheinwerfer leuchten?

Vielen Dank!

am 10. Juni 2011 um 15:07

es kommt auf das verbaute komfortsteuergerät an. so pauschal lässt sich das hier nicht festellen.

am besten du suchst dir in deiner nähe jemanden der VCDS hat.

sofern dein steuergerät überhaupt passt, ist die programmierung damit ein kinderspiel...

(tfl auf nsw wird m.W. erst bei steuergeräten ab bj2007 unterstützt.)

gruss, der biker

Es liegt nicht am Komfort STG sondern wenn dann am Bordnetz STG ;)

Steuergerät ist ein 3C0937049E, also ein 23-Bit.

Auto ist Modelljahr 2007, mit Licht- und Sicht, Coming Home, MFAplus, Climatronic, Winterpaket, Fussraumbeleuchtung...was ist sonst noch wichtig?

Wie gesagt, die Nebelscheinwerfer wurden ja mit VCDS als TFL codiert und leuchten auch, jedoch die normalen Frontscheinwerfer (ohne Standlicht) ebenfalls.

Ich hatte das in den anderen Threads so verstanden, dass eigentlich nur die NSW leuchten?!

Hast mal die Codierung vom Bordnetz da?

Weiss das grad ausm Kopf nicht, muss mal selbst reingucken in deine Codierung.

am 10. Juni 2011 um 17:16

Der Fehler liegt darin, dass du zwei varianten des TFLs codiert hast!

Es geht nur ENTWEDER ODER!

 

Lass das Nordamerikanische wieder rauscodieren und dann sind die Nebler aktiv als TFL alleine mit entsprechender Dimmung.

 

Gruß

Ralph

am 10. Juni 2011 um 17:35

Zitat:

Original geschrieben von q.matzaka

Lass das Nordamerikanische wieder rauscodieren und dann sind die Nebler aktiv als TFL alleine mit entsprechender Dimmung.

Gruß

Ralph

Ich würde sagen Nordamerika haut schon hin.

IMHO ist das Problem die Dimmung von oben.

Dabei wird dann zusätzlich zu den Neblern noch der Hauptscheinw. zusäzlich angesteuert.

Peter

Ein Auto-Scan hab ich nicht vorliegen, da ich selber kein VCDS habe.

Hatte es erst beim Freundlichen versucht, der hat es aber nicht geschafft.

Hab von dem aber ein Ausdruck hier, wie es bei Byte 17 Funktion 07 bei meinem Auto ab Werk aussah: 00001001

Dann hab ich mich mit jemanden ausm Forum getroffen, der VCDS hat, aber der wusste nach 30 Minuten ausprobieren auch nicht mehr weiter.

Wenn wir TFL Nordamerika weglassen, leuchtet gar nichts. Bei Skandinavien leuchten die NSW ebenfalls, aber der Rest auch.

Dimmung weglassen hatten wir nicht probiert. Meint ihr wirklich, dass es daran liegt?

am 10. Juni 2011 um 18:30

Also bei MIR ist es so, dass AUSSCHLIEßLICH der Kaken bei "Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht" gesetzt sein darf, weil sonst nichts passiert.

Hast du denn nachdem die Nordamerika-Variante rauscodiert wurde, ob die Dimmung auch noch den alten wert behalten hat?

Normalerweise verändert sich der Wert nicht!

 

EDIT: Poste mal bitte die GESAMTE Codierung des Steuergerätes und wenn Möglich den name der Labeldatei.

Ich hatte mit meinem Kollegen das Problem gelöst indem wir mal drauf gekommen sind das man beim TFL Nordamerika die Handbremse lösen muss damit es funktioniert. :D

Allerdings denke ich nicht das es an der Dimmung liegt, wenn dann müsste der Wert schon deutlich unter 50% liegen.

am 10. Juni 2011 um 18:53

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver

Ich hatte mit meinem Kollegen das Problem gelöst indem wir mal drauf gekommen sind das man beim TFL Nordamerika die Handbremse lösen muss damit es funktioniert. :D

 

Allerdings denke ich nicht das es an der Dimmung liegt, wenn dann müsste der Wert schon deutlich unter 50% liegen.

Nein, das Zeil hier soll ja sein, dass die Nebelscheinwerfer als TFL leuchten sollen (ALLEINE).

Bei dieser Variante hat das anziehen oder loslassen der Handbremse nichts zu tun und man kann sogar eine dimmung von 10% erkennen, wenn man genau reinschaut...

 

Für die Variante, dass NUR die NSW als TFL leuchten sollen darf KEINE andere Variante wie Skandinavien oder Nordamerika codiert sein und auch NICHT die Funktion "Fahrlicht immer an"!

 

Wenn die codierung richtig angenommen wurde, dann leuchten die Nebelscheinwerfer bei Zündung ein sofort mit auf vorausgesetzt ist natürlich, dass der Lichtschlater auf AUS steht oder in Auto Stellung trotzdem das licht aus ist! (...)

 

Wenn hier die KOMPLETTE Codierung und Teilenummer des Steuergerätes (besser den Namen der Labeldatei) gepostet wird, kann ich eine richtige codierung zusenden!

Wer nciht mlchte, dass diese öffentlich ist, dann gehts auch per PN an mich.

 

Gruß

Ralph

Zitat:

Original geschrieben von q.matzaka

 

Für die Variante, dass NUR die NSW als TFL leuchten sollen darf KEINE andere Variante wie Skandinavien oder Nordamerika codiert sein und auch NICHT die Funktion "Fahrlicht immer an"!

Da bin ich anderer Meinung. Wenn also nur die NSW als Tagfahrlicht leuchten solle, so muß doch der Haken auf Nordamerika gesetzt werden oder halt Skandinavien wenn mit Rückleuchten. Beim Golf + von 12/2005 hat es so funktioniert, allerdings ohne Dimmung. Habe davon auch noch eine Fotstrecke in den Anhang gesetzt.

Gruß

am 10. Juni 2011 um 19:42

Also wie gesagt:

Ich verstehe das hier so, das NUR die NSW ALLEINE ohne irgend eine andere Leuchte am Wagen leuchten sollen und eben halt ausgehen sollen, wenn man das normale fahrlicht einschaltet.

 

Ich fahre in meinem Golf Plus auch so, dass die NSW mit 60% leuchten als TFL OHNE; dass eines der anderen TFL varianten aktiv ist.

 

Wenn gewünscht kann ich auch screenshots von MIR posten. Ist allerdings eine 30 byte High steuergerät...

Beim 30 Byte - Steuergerät sieht das ja auch anders aus.

Hatte zuerst nur den Beitrag des Te gelesen, aber aktuell geht es DeeBee ja um ein 23 Byte BNS, wobei es die gleiche Teilenummer wie das BNS aus der PDF hat, nur hier ist es ein 21 Byte BNS. Alles etwas seltsam

Irgendwie glaube ich die 23 Byte Geschichte nicht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Codierung Nebelscheinwerfer auf Tagfahrlicht hat nicht geklappt