Codieren mit Carly
Hallo,
Hat jemand Erfahrung mit der Carly App und dem Carly Stecker zum Codieren?
Fahre einen BMW F31 Baujahr 2013.
Lohnt sich die Anschaffung?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Hmmmm, ehrlich gesagt lächele ich in der Tat über jedes zerschossene Steuergerät, egal ob vorher ein Update gemacht wurde, man die CAFD zerschossen hat, beim Flashen eine falsche SWFL verwendet wurde, man etwas nachträglich eingebaut hat, es aber nicht sichtbar ist, weil man die SVT nicht geändert hat und so weiter und so fort.
Solange man nicht gleich den Bootloader getötet hat, so dass die ECU überhaupt nicht mehr hochfährt, solange kann man es auch retten. Dafür habe ich in den letzten Jahren zu viele zerschossene ECUs gesehen. Mache ich für jede einzelne ECU einen Strich, dann reicht ein DIN A4-Blatt nicht mehr aus, denn vierstellig wird das. Aber okay, das steht nun auf einem anderen Blatt.
Ja, Carly und Bimmerlink sind genauso sicher wie E-Sys. Auch letzteres kann Fehler machen, wobei die meisten Verursacher vor dem Bildschirm sitzen. Zu 100% sicher ist aber weder Carly noch Bimmerlink noch E-Sys. Wichtig ist mir hier, wie die Programme/Apps mit diesen Fehlern umgehen und sie beheben können. Logisch, dass man hier mit E-Sys die bei weitem besten Karten hat. Verdammen sollte man die Apps deshalb keineswegs. Für den Laien sind sie ideal, solange sie das machen, was sie sollen und können.
CU Oliver
235 Antworten
Also Android. Ich nutze iOS. Dann kann ich dir nicht wirklich helfen. Melde dich doch mal bei Carly. Der Support ist schnell und sehr oft zufriedenstellend. klick
Also ich habe auch seit 2 Tagen Carly für iOS mit original WLAN Adapter. Bin absolut enttäuscht. Zu aller erst von dem Kundenservice. Man muss zig Mails schreiben um mal eine Antwort zu erhalten. Die drücken sich auch meist nur mit Standard E-Mails aus. Was ich schon verwerflich finde ist, dass es keine Hotline gibt.
Also bei meinem F30 2012 320d erkennt Carly 7 Steuergeräte. I Drive codieren muss man ja extra kaufen. Also eigentlich nur noch 6.
Jedenfalls gibt es laut der Homepage bei meinem Fahrzeug die „ Tote Winkel Erkennung km/h ändern (so in der Art heißt es „. Ich habe die Spurwechselwarnung ( demnach auch den Toten Winkel ) aber kann dies nicht codieren, da das Steuergerät hierfür nicht angezeigt wird. Auf Anfrage wird mir gesagt, dass das zwei verschiedene Dinge sind. ?
Seit wann hat denn BMW nur einen „ toten Winkel Assistent/Warner“? Es ist doch das Symbol an den Außenspiegeln gemeint oder irre ich mich.
Ich hätte es super gerne wie angegeben auf ca 30 km/h geändert da er Standard mäßig nur bei ca 50 km/h aktiv ist.
Finde es wirklich schade, dass mit Funktionen gelockt wird, die nicht codierbar sind.
Naja eventuell wird es mal hinzugefügt.
Zitat:
@EC1987 schrieb am 13. Januar 2018 um 01:58:48 Uhr:
Jedenfalls gibt es laut der Homepage bei meinem Fahrzeug die „ Tote Winkel Erkennung km/h ändern (so in der Art heißt es „. Ich habe die Spurwechselwarnung ( demnach auch den Toten Winkel ) aber kann dies nicht codieren, da das Steuergerät hierfür nicht angezeigt wird. Auf Anfrage wird mir gesagt, dass das zwei verschiedene Dinge sind. ?Seit wann hat denn BMW nur einen „ toten Winkel Assistent/Warner“? Es ist doch das Symbol an den Außenspiegeln gemeint oder irre ich mich.
Ja, das Dreieck in den Spiegeln ist für den Toten-Winkel-Assistent, der bei BMW Spurwechselwarnung genannt wird.
Weil, man will ja die Spur wechseln und da könnte ein Auto im toten Winkel sein.
Also es ist beides das Gleiche.
Was anderes wäre jetzt wieder die Spurverlassenswarnung.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 13. Januar 2018 um 10:23:09 Uhr:
Zitat:
@EC1987 schrieb am 13. Januar 2018 um 01:58:48 Uhr:
Jedenfalls gibt es laut der Homepage bei meinem Fahrzeug die „ Tote Winkel Erkennung km/h ändern (so in der Art heißt es „. Ich habe die Spurwechselwarnung ( demnach auch den Toten Winkel ) aber kann dies nicht codieren, da das Steuergerät hierfür nicht angezeigt wird. Auf Anfrage wird mir gesagt, dass das zwei verschiedene Dinge sind. ?Seit wann hat denn BMW nur einen „ toten Winkel Assistent/Warner“? Es ist doch das Symbol an den Außenspiegeln gemeint oder irre ich mich.
Ja, das Dreieck in den Spiegeln ist für den Toten-Winkel-Assistent, der bei BMW Spurwechselwarnung genannt wird.
Weil, man will ja die Spur wechseln und da könnte ein Auto im toten Winkel sein.
Also es ist beides das Gleiche.
Was anderes wäre jetzt wieder die Spurverlassenswarnung.
Hi, im Android System, kann man das codieren.
Hatte ich erst vorgestern gesehe. Ist voreingestellt auf 50 km/h
In meinem GT werden 8 Steuergeräte erkannt.
Ähnliche Themen
Ja eben. Der Meinung bin ich ja auch. Was kann denn dann bitte das Problem sein? Hat jemand iOS und kann mal nachschauen ob er es irgendwo findet ? Soweit ich weiß soll das Steuergerät icm heißen.
Zitat:
@EC1987 schrieb am 13. Januar 2018 um 11:08:49 Uhr:
Ja eben. Der Meinung bin ich ja auch. Was kann denn dann bitte das Problem sein? Hat jemand iOS und kann mal nachschauen ob er es irgendwo findet ? Soweit ich weiß soll das Steuergerät icm heißen.
Ob das Steuergerät erkannt wird, liegt nicht an android/iOS, sondern an deiner aktuellen Software des Fahrzeuges.
Ok und das Software Update wird von BMW gemacht, oder ist es das, welches im Fahrzeug, oder durch die Webseite, unter Update gemacht werden kann? Mein Fahrzeug war erst vor einigen Monaten bei BMW und da es Probleme mit der Funkfernbedienung gab, wurde soweit ich mich errinere auch ein Update gemacht. Wenn es etwas mit Facelift oder so zu tun hat, dann sollte es doch bitte von Carly so auch erwähnt werden. Es war der Hauptgrund, weshalb ich die App überhaupt gekauft habe. Macht mich sehr sauer wirklich. !
Zitat:
@EC1987 schrieb am 13. Januar 2018 um 11:55:26 Uhr:
Ok und das Software Update wird von BMW gemacht, oder ist es das, welches im Fahrzeug, oder durch die Webseite, unter Update gemacht werden kann? Mein Fahrzeug war erst vor einigen Monaten bei BMW und da es Probleme mit der Funkfernbedienung gab, wurde soweit ich mich errinere auch ein Update gemacht.
Ja, dann ist doch alles klar.
Du hast ein Software-Update bei BMW bekommen und dabei werden alle Steuergeräte upgedatet.
Bei neuerer Software im Auto kommt Carly meistens nicht hinterher.
Du musst nun also auf ein Update von Carly warten.
Das ist aber ganz normal und auch bei anderen Programmen so.
Hat auch nichts mit Facelift zu tun.
Selbes Problem habe ich aktuell mit Bimmercode.
Fahrzeug kommt von Händler zurück, alle Codierungen wurden wahrscheinlich durch ein Update aufgehoben.
Und nun lassen sich 2 Codierungen nicht durchführen. Alle anderen funktionieren aber einwandfrei.
Support ja gibt es, funktioniert auch wunderbar antworten kriegt Mann, aber nicht zufriedenstellend und eher desinteressiert... Und eine Lösung ist nicht in Sicht.
Wo kann man denn einsehen ob man das neuste Update hat. Oder geht das einsehen für uns nicht?
Das würde mich mal interessieren.
Okay, mag sein wegen dem nicht hinter kommen. Aber wie gesagt, ich habe es erst zwei Tage. Von daher ist mir nicht bekannt, dass Carly Probleme mit Softwareupdates hat.
Was mich aber stutzig macht ist, meine ganzen Profile und Einstellungen waren noch die alten nachdem der Wagen bei BMW war. Bleibt bei einem Software Update alles erhalten ?
Ja und zum Support sage ich nichts mehr. Katastrophe
Gibt es Änderungen (andere Steuergeräte/Möglichkeiten) beim Codieren bei Fahrzeugen mit dem neuen Multifunktions-Display?
Heute bei meinem F33 mit Multifunktions-Display hat Carly das Kombi nicht erkannt.
Mir ist heute aufgefallen, dass bei Carly, unter Codieren, in den Steuergeräten, komplett falsche Voreinstellungen angezeigt werden. Das beste Beispiel ist das Tipblinken. Die ist auf 1 statt auf 3. ich habe da nie was geändert. Das selbe bei den Welcome Light. Angeblich Kennzeichen auf aus etc.
Kann mir jemand darüber Auskunft geben.
Also um Missverständnisse auszuschließen : bei der ersten Nutzung nachdem das Backup gemacht wird, werden verschiedene Punkte falsch dargestellt.
Weshalb ich zbs keine Änderungen vornehmen will,
aus Angst dass ich mir durch dieses Backup/ Auslesen der voreingestellten Punkte mir irgendwas total versaue.
Stimmt ist mir auch aufgefallen. Habe trotzdem einiges codiert und es ist bisher alles gut gegangen. Falls ich mal ein Backup einspielen muss, stellte ich die Punkte wieder um.
Edit zu meinem letzten Post,
Hab gestern einige Codierungen auf Standard zurück gesetzt:
- Spiegel bei Abschließen sofort anklappen - nervt bei Kurzabschließen
- DVD/TV während der Fahrt - stört während der Fahrt
- Türbeleuchtung bei Rückwärtsfahren - bringt nichts