Codieren mit Carly
Hallo,
Hat jemand Erfahrung mit der Carly App und dem Carly Stecker zum Codieren?
Fahre einen BMW F31 Baujahr 2013.
Lohnt sich die Anschaffung?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Hmmmm, ehrlich gesagt lächele ich in der Tat über jedes zerschossene Steuergerät, egal ob vorher ein Update gemacht wurde, man die CAFD zerschossen hat, beim Flashen eine falsche SWFL verwendet wurde, man etwas nachträglich eingebaut hat, es aber nicht sichtbar ist, weil man die SVT nicht geändert hat und so weiter und so fort.
Solange man nicht gleich den Bootloader getötet hat, so dass die ECU überhaupt nicht mehr hochfährt, solange kann man es auch retten. Dafür habe ich in den letzten Jahren zu viele zerschossene ECUs gesehen. Mache ich für jede einzelne ECU einen Strich, dann reicht ein DIN A4-Blatt nicht mehr aus, denn vierstellig wird das. Aber okay, das steht nun auf einem anderen Blatt.
Ja, Carly und Bimmerlink sind genauso sicher wie E-Sys. Auch letzteres kann Fehler machen, wobei die meisten Verursacher vor dem Bildschirm sitzen. Zu 100% sicher ist aber weder Carly noch Bimmerlink noch E-Sys. Wichtig ist mir hier, wie die Programme/Apps mit diesen Fehlern umgehen und sie beheben können. Logisch, dass man hier mit E-Sys die bei weitem besten Karten hat. Verdammen sollte man die Apps deshalb keineswegs. Für den Laien sind sie ideal, solange sie das machen, was sie sollen und können.
CU Oliver
235 Antworten
Zitat:
@andraxxx schrieb am 30. Dezember 2017 um 17:34:58 Uhr:
Was ist das für ein Betriebssystem? Und gibt es einen Bluetooth Adapter? Sieht bei mir jedenfalls ganz anders aus.
Das ist Android System Samsung S6.
Und ja ich habe einen Bluetooth Adapter.
http://www.ivini-tech.de/.../?...
Hallo!
Android nutzt Bluetooth, iOS nutzt WLAN Adapter.
CU Oliver
Danke, wieder was gelernt! Anscheinend geht mit Android bezüglich Fahrerlebnis sogar mehr als mit IOS.
Zitat:
@andraxxx schrieb am 30. Dezember 2017 um 22:24:27 Uhr:
Danke, wieder was gelernt! Anscheinend geht mit Android bezüglich Fahrerlebnis sogar mehr als mit IOS.
Diese Funktion ist auch erst eine oder zwei Wochen verfügbar.
Was bei Carly wirklich gut ist, hier passiert wirklich WAS, fast jede Woche gibt es neue Update.
Ich hatte mal mit Esys kodiert und dabei hat mir Esys alles andere kodiert, als das was ich wollte, dan hatte ich über Carly Backup geladen und damit alten Stand wieder hergestellt gehabt.
Also ich bin mit Carly sehr zufrieden.
Ähnliche Themen
Hallo!
Wenn Dir E-Sys was anderes codiert hat, als Du wolltest, dann lag das Problem aber nicht bei E-Sys. Es sass eher direkt vor dem Monitor. 🙂
E-Sys rein auf das Codieren zu begrenzen heißt, es nur zu 10-15% zu nutzen bzw. zu verstehen.
Carly kann nur codieren, mehr nicht. E-Sys bringe ich hingegen irgendwann noch das Kaffeekochen bei, dann wäre es perfekt. 😁
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 31. Dezember 2017 um 08:51:54 Uhr:
Hallo!Wenn Dir E-Sys was anderes codiert hat, als Du wolltest, dann lag das Problem aber nicht bei E-Sys. Es sass eher direkt vor dem Monitor. 🙂
E-Sys rein auf das Codieren zu begrenzen heißt, es nur zu 10-15% zu nutzen bzw. zu verstehen.
Carly kann nur codieren, mehr nicht. E-Sys bringe ich hingegen irgendwann noch das Kaffeekochen bei, dann wäre es perfekt. 😁
CU Oliver
Ich spreche aus Erfahrung und das ist schon einigen passiert.
Das Fa Daten gelesen werden und nach Änderungen speichern und schreiben doch nicht mehr passt und es wurde was anderes kodiert , als das was ich wollte.
In diesem Fall hatte ich Carly Backup geladen und siehe da alles wieder hergestellt.
Aber du kannst ruhig deinem Esys Kaffee kochen beibringen.
Wenn Du das geschaft hast, meldest dich einfach noch mal.
Dafür hab ich ein Barista.
Du hast auch Recht Carly ist nur zum kodieren und das ist auch gut so, hier konzentriert man sich nur auf eine Sache, die aber auch einfach und gut funktionier.
Ich werde mich gerne an dich wenden, wenn ich nicht mehr weiter komme.
Guten Rutsch ins neue Jahr 2018
Hallo!
Naja, eine Barista werde ich damit nicht ansteuern. 🙂
Scherz beiseite. Ich habe schon genügend ECUs (gesehen, die Carly erledigt hat, inkl. einen X5 mit einem NBTevo im Komponentenschutz. Da gibt es für Carly keine Chance des Reparierens mehr. Passiert nichts, dann ist auch alles wunderbar - bis halt was passiert.
Auch ich spreche da aus Erfahrung und ab und an sagt man mir nach, dass ich eine solche auch habe und mich ein ganz klein wenig mit E-Sys und Co. auskenne. 🙂
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 1. Januar 2018 um 18:31:09 Uhr:
Hallo!Naja, eine Barista werde ich damit nicht ansteuern. 🙂
Scherz beiseite. Ich habe schon genügend ECUs (gesehen, die Carly erledigt hat, inkl. einen X5 mit einem NBTevo im Komponentenschutz. Da gibt es für Carly keine Chance des Reparierens mehr. Passiert nichts, dann ist auch alles wunderbar - bis halt was passiert.
Auch ich spreche da aus Erfahrung und ab und an sagt man mir nach, dass ich eine solche auch habe und mich ein ganz klein wenig mit E-Sys und Co. auskenne. 🙂
CU Oliver
Das finde ich sehr gut,wenn sich jemand auskennt.
So weiß ich, an wenn ich mich wenden kann, wenn ich ein Problem habe.
Ps: Ich habe dich Gestern auch empfohlen, bei einem anderen Thema hier im Forum.
Ein gutes neues Jahr noch.
Zitat:
@Wens schrieb am 1. Januar 2018 um 19:10:19 Uhr:
Ps: Ich habe dich Gestern auch empfohlen, bei einem anderen Thema hier im Forum.
Nee, da hast du den milk100 empfohlen. 🙂
Keine Ahnung wer das sein soll. 😉
Deswegen hab ich nochmal korrgiert, damit er ihn auch findet.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 1. Januar 2018 um 19:12:53 Uhr:
Zitat:
@Wens schrieb am 1. Januar 2018 um 19:10:19 Uhr:
Ps: Ich habe dich Gestern auch empfohlen, bei einem anderen Thema hier im Forum.Nee, da hast du den milk100 empfohlen. 🙂
Keine Ahnung wer das sein soll. 😉
Deswegen hab ich nochmal korrgiert, damit er ihn auch findet.
Sorry,habe mich verschrieben natürlich milk101
Ich hatte mal ein Update bei BMW bekommen, danach konnte ich nicht mehr codieren.
Irgendwann, nach 6 Monaten kannte die Carly Version wieder meinen Wagen und alles war wieder ok.
Heute wollte ich mich verbinden, keine Chance. Wieder Verbindung zum Adapter OK, Verbindung zum Wagen nicht möglich. Versucht mit 2 Handys + 1 Tablet. Autokonfiguration hat sich in der Zwischenzeit nicht verändert.
Hat noch jemand solche Probleme? Liegt es an Carlys schlechter Arbeit, oder ist mein Wagen irgendwie exotisch?
Zitat:
@Hackology schrieb am 2. Januar 2018 um 00:55:00 Uhr:
Ich hatte mal ein Update bei BMW bekommen, danach konnte ich nicht mehr codieren.
Irgendwann, nach 6 Monaten kannte die Carly Version wieder meinen Wagen und alles war wieder ok.Heute wollte ich mich verbinden, keine Chance. Wieder Verbindung zum Adapter OK, Verbindung zum Wagen nicht möglich. Versucht mit 2 Handys + 1 Tablet. Autokonfiguration hat sich in der Zwischenzeit nicht verändert.
Hat noch jemand solche Probleme? Liegt es an Carlys schlechter Arbeit, oder ist mein Wagen irgendwie exotisch?
Hallo welches Fahrzeug? Bj.
Du kannst über Carly direkt den Service kontaktieren.
328ix Automatik, Bj. 6/2012
Update 03/2017 bekommen.
Kodierung wieder 11/2017 möglich, jetzt wieder nix... Verbindung zu Adapter klappt, zum Auto nicht.
@Hackology: Dann liegt es eher an der Verbindung des Adapter zum Smartphone.
Bei mir funktioniert das super. Einzige Ausnahme: in der Tiefgarage mit keinem Empfang. Das ist aber normal. Dann läuft die App nicht so richtig.
Welches Smartphone nutzt du? Aktuelle Software drauf? Richtige App - Pro Version - drauf?
Pixel C, Moto Z, HTC10
Überall neuste Software.
Bis zum BMW Update war alles kein Problem. Mehrmals hin und her kodiert.
Jetzt geht nix 🙁