Codieren mit Carly

BMW 3er F31

Hallo,

Hat jemand Erfahrung mit der Carly App und dem Carly Stecker zum Codieren?
Fahre einen BMW F31 Baujahr 2013.
Lohnt sich die Anschaffung?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Hmmmm, ehrlich gesagt lächele ich in der Tat über jedes zerschossene Steuergerät, egal ob vorher ein Update gemacht wurde, man die CAFD zerschossen hat, beim Flashen eine falsche SWFL verwendet wurde, man etwas nachträglich eingebaut hat, es aber nicht sichtbar ist, weil man die SVT nicht geändert hat und so weiter und so fort.

Solange man nicht gleich den Bootloader getötet hat, so dass die ECU überhaupt nicht mehr hochfährt, solange kann man es auch retten. Dafür habe ich in den letzten Jahren zu viele zerschossene ECUs gesehen. Mache ich für jede einzelne ECU einen Strich, dann reicht ein DIN A4-Blatt nicht mehr aus, denn vierstellig wird das. Aber okay, das steht nun auf einem anderen Blatt.

Ja, Carly und Bimmerlink sind genauso sicher wie E-Sys. Auch letzteres kann Fehler machen, wobei die meisten Verursacher vor dem Bildschirm sitzen. Zu 100% sicher ist aber weder Carly noch Bimmerlink noch E-Sys. Wichtig ist mir hier, wie die Programme/Apps mit diesen Fehlern umgehen und sie beheben können. Logisch, dass man hier mit E-Sys die bei weitem besten Karten hat. Verdammen sollte man die Apps deshalb keineswegs. Für den Laien sind sie ideal, solange sie das machen, was sie sollen und können.

CU Oliver

235 weitere Antworten
235 Antworten

Ach so, okay! Danke!

Noch allgemeine Frage, bei mir hat die Codierung der "Helligkeit Coronaringe" Tagfahrtlicht links bzw. rechts keine Wirkung. Ist jetzt auf "mittel" eingestellt, leuchte aber volle pulle "sehr stark". Hab damit kein Problem jedoch die Frage, kann ich das so lassen oder gibt es auf lange Sicht Probleme, wenn ich Parameter "mittel" drin habe aber dennoch mehr Strom fliesst? Rückleuchten kann ich Helligkeit prima regulieren (F36). Thanx

Ich stell mal meine Frage hier mit rein. Möchte nicht extra einen neuen Thread öffnen.
Kann man Codieren das beim Verschließen Automatisch das Panodach bzw der Sonnenschutz schließt?

Danke

Hallo!

Nein. Dafür darf man die Schlüsseltaste entsprechend lange drücken. Geht nicht als One-Click-Variante.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Kann schon wieder jemand auf das HKL-Modul zugreifen?
Würde gerne den Fußraumschalter codieren...

Zitat:

@milk101 schrieb am 17. April 2018 um 16:11:59 Uhr:


Nein. Dafür darf man die Schlüsseltaste entsprechend lange drücken

Dafür kann man einstellen wie lange man drücken muss. standardmäßig waren bei mir 2s eingestellt. Das fand ich unangenehm und habe es auf eine halbe Sekunde geändert.

Zitat:

@aero-02 schrieb am 12. April 2018 um 21:27:10 Uhr:


In Zukunft codiere ich dennoch nur mit laufendem Motor.

Steht das nicht auch so in der Anleitung?

Zitat:

@andraxxx schrieb am 26. März 2018 um 19:44:21 Uhr:


Jährlich würde ich dafür nicht zahlen. Eigentlich macht man am Anfang alles was so sinnvoll ist und dem Geschmack entspricht. Danach braucht man es kaum noch.

Sehe ich eigentlich auch so. Ich finde schon einmalig 100,- recht viel und komme als Androide damit noch besser we als die Äpfel.
Ich hab trotzdem 6 Monate rumüberlegt, bis Nerv und Neugier endlich gesiegt hatten.
Ein Abo hätte mich eher abgeschreckt.
Finde die Abomasche im Softwarebereich aber allgemein ein Unart und Frechheit

Zitat:

@jgobond schrieb am 18. Apr. 2018 um 10:43:19 Uhr:


Steht das nicht auch so in der Anleitung?

Nicht zwangsweise. Wird nur empfohlen. Würde ich aber immer machen und das Handy in den Flugmodus versetzen, damit bloß keiner mittendrin anruft.

Ich mach das mit einem Tablet ohne SIM-Karte, trotzdem guter Tipp. Ich sollte auch das wlan deaktivieren, nicht dass der dann mit Updates anfängt.

Hallo, es gibt ja viel zum Thema codieren zu lesen. Hab mich schon viel durchgearbeitet, aber immer noch ein paar fragen. Es geht um einen 2018er F31 320d mit voller Hütte.

Kann man Aktuell noch folgendes codieren?
Spiegel anklappen und Pano schließen 0,5 sek Türgriffe und Fernbedienung
M-Logo
Heckklappe auch vom Innenraum schließen.
Radio aus bei Tür auf
Rückfahrkamera wärend der Fahrt

Welche der beiden Apps fürs iPhone ist für mein anliegen brauchbarer? Bimmercode oder Carly?

Danke

Hab Bimmercode , die normalen Sachen sind so Kodierbar , alles andere im Expertenmodus.

Mal abgesehen das der Adapter nicht mal die hälfte zu dem vom Carly kostet finde ich Bimmer besser weil der Support vom Entwickler einfach super ist.

Bei Fragen schreibt man Ihn an und bekommt meist am gleichen Tag Antwort.

Hi Leute.
War soeben bei MacOil mein Öl wechseln Zweck Zeitmangels. bei BMW hätte ich wieder Wochen warten können.
Nun seh ich jedoch, dass der Service Reset nicht in die „Service Historie „eingetragen hat.
Kann man auch mit Carly nicht unter Service Reset die Historie eintragen ?

Also versuche ich es bei Carly, zeigt er mir den manuell zurückgesetzten Reset. Könnte den soweit ich verstanden habe nur noch weiter zurück setzen.
Kennt sich jemand aus?

MacOil kann das nicht und Carly auch nicht. Dein Auto ist spätestens jetzt nicht mehr elektronisch scheckheftgepflegt. Da siehst du mal, wie eng BMW ihre Kunden an sich binden will.

Zitat:

@DeusAmoris schrieb am 22. April 2018 um 11:37:11 Uhr:



1. Spiegel anklappen und Pano schließen 0,5 sek Türgriffe und Fernbedienung
2. M-Logo
3. Heckklappe auch vom Innenraum schließen.
4. Radio aus bei Tür auf
5. Rückfahrkamera wärend der Fahrt

ich kann dir nur Feedback zu bimmercode geben.
1. geht bei entsprechender Ausstattung Komfortzugang leicht im Normalmodus
2. , 3. und 4. gehen leicht im Normalmodus
5. Anheben der Geschwindigkeitsschwelle für Deaktivierung der Rückfahrkamera geht bis 50km/h sehr leicht im Normalmodus, komplettes Aufheben der Geschwindigkeitsschwelle müsste im Expertenmodus gehen, hab ich jedoch bisher nicht probiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen