Codieren mit "BimmerCode"

BMW 3er F31

In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.

Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nö?

Doch!!!!

Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.

Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.

Und nun ist es gut.

CU Oliver

882 weitere Antworten
882 Antworten

Zitat:

@Lilly12345 schrieb am 31. März 2017 um 17:35:18 Uhr:


Hallo.
Was kann man für die Heckklappe codieren? Kann es irgendwie nicht finden. (geht mir auch so)
Vielleicht auch nur im Expert Modus ,wäre nett wenn jemand
die Zuweisung für das Steuergerät hier ins Forum schreiben könnte.
Was ich auch noch gerne haben würde wäre die Blinkeranzeige im HUD.
Vielleicht weiß da auch wer was dazu.
Mit freundlichen Grüßen
Lilly

Hallo.
Heute am Sonntag eine E-Mail an BimmerCode geschrieben und Nicht mall ein Stunde später
Ein Antwort.Das nehne ich Service.
Nächste Woche kommt ein Update für das Steuergerät das für die Hekklappe zuständig ist.
Bei mir heißt es momentan noch Steuergerät unbekannt.
Mfg
Lilly

Hallo,
ich beschäftige seit kurzem mit dem Thema BimmerCode.
Hatte jemand von euch schon größere Probleme mit BMW wegen Codierungen? Mein Wagen ist noch relativ neu und hat dementsprechend noch Werks-Gewährleistung.
Angenommen ich würde vor geplanten Werkstattaufenthalten die Codierungen wieder rückgängig machen, würde BMW sehen können, dass kurz vorher Codierungen vorgenommen wurden? Hat BMW Prüfmechanismen, um unberechtigte (nicht durch BMW durchgeführte) Änderungen aufzudecken (z.B. Prüfbits)?

Also ich war schon in der Werkstatt bei BMW mit einigen Codierungen am Wagen. Die waren danach alle weg, weil sie ein Softwareupdate gemacht haben, aber gesagt haben sie nichts.

Zitat:

@ansich schrieb am 6. April 2017 um 07:52:14 Uhr:


Hallo,
ich beschäftige seit kurzem mit dem Thema BimmerCode.
Hatte jemand von euch schon größere Probleme mit BMW wegen Codierungen? Mein Wagen ist noch relativ neu und hat dementsprechend noch Werks-Gewährleistung.
Angenommen ich würde vor geplanten Werkstattaufenthalten die Codierungen wieder rückgängig machen, würde BMW sehen können, dass kurz vorher Codierungen vorgenommen wurden? Hat BMW Prüfmechanismen, um unberechtigte (nicht durch BMW durchgeführte) Änderungen aufzudecken (z.B. Prüfbits)?

Hallo.
Die Hängen ihren Tester ran und spielen wenn nötig Neue Software drauf.
Da schaut keiner nach ob du was Codiert hast,es ist halt danach alles wieder weg.
Mit freundlichen Grüßen
Lilly

Ähnliche Themen

Kann mir jemand verraten wo ich die Einstellung id6light finde?

Kurze Frage auf die Gefahr hin, dass ihr mich auslacht 🙂 Wenn ich mit Bimmercode z.B. die Start Stop dauerhaft deaktiviere oder den M-Performance Startbildschirm aktiviere oder DVD in Motion. Erlischt dann die Garantie für die coodierten Bauteile? Oder bei so Kleinigkeiten nicht ?

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 18. Juli 2017 um 22:45:24 Uhr:


Kurze Frage auf die Gefahr hin, dass ihr mich auslacht 🙂 Wenn ich mit Bimmercode z.B. die Start Stop dauerhaft deaktiviere oder den M-Performance Startbildschirm aktiviere oder DVD in Motion. Erlischt dann die Garantie für die coodierten Bauteile? Oder bei so Kleinigkeiten nicht ?

Diese Frage wird immer wieder gestellt, aber es konnte sie bisher niemand beantworten.
Ich bin der Meinung, wenn da mal etwas sein sollte und sie herausfinden, dass da etwas umcodiert wurde, dann müssen sie auch nachweisen, dass das Problem dadurch entstanden ist.
Andererseits kann man auch nur Werte codieren, die in den Steuergeräten schon vorhanden sind.
Also ich würde es denen nicht auf die Nase binden, sag ich mal so.

Seh ich genauso aber was soll bitte ein veränderter Startbildschirm oder ein Dauer aus der Start Stop für Auswirkungen haben ( Bauteilbezogen) 😉
aber danke für deine Antwort 🙂

Wenn du dir beim Codieren das Steuergerät zerschießt, dann wird kein Hersteller glücklich damit sein, es dir auf Garantie zu ersetzen.

Start Stop kannst du sogar beim BMW Händler deaktivieren lassen habe ich hier schon gelesen. Ich war selbst schon beim Händler mit einigen Codierungen am Wagen und es gab keine Probleme. Wenn dir nicht wohl ist, kannst du ja alle Codings vor der Fahrt zur Werkstatt wieder zurücksetzen😉 Mit Bimmer Code ist dass ja in ein paar Minuten erledigt. Allerdings habe ich hier im Forum noch nie davon gelesen, dass es in irgendeiner Art und Weise Probleme bei BMW durch Coding gab.

Zitat:

@Bullettooth schrieb am 20. Juli 2017 um 22:01:54 Uhr:


Start Stop kannst du sogar beim BMW Händler deaktivieren lassen habe ich hier schon gelesen.

Einige Händler machen das schon wieder nicht mehr, wegen Zulassung und Abgasnorm oder sonstwas.

Hallo!

Die Anweisung aus München an alle BMW Händler/Werkstätten ist ziemlich klar. Keine Umstellung der MSA mehr - Punkt!!! Aus ISTA-P und ISTA+ ist die Funktion entfernt worden und geänderte FAs (also mit angepassten HO-Wort) liefert München nicht mehr aus.

CU Oliver

ich bekomme immer die Meldung in der App : Verbindung konnte nicht hergestellt werden .

Geht der Adapter nicht ? https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...

Mein Android Phone connected sich per wlan zum adapter , aber die app sagt immer : Es kann keien Verbindung hergestellt werden .

Woran kann es liegen ?

Versuch mal auf Langsame Kommunikation

wie / wo stelle ich das um ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen