1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Codieren mit "BimmerCode"

Codieren mit "BimmerCode"

BMW 3er F31

In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.

Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nö?

Doch!!!!

Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.

Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.

Und nun ist es gut.

CU Oliver

882 weitere Antworten
882 Antworten

Bei mir geht's sofort aus. Bzw bei zwielicht und in WaldStraßen bleibt es dann doch mal länger an. Ich denke das Auto bemerkt den Wechsel. Aber in einem Tunnel sofort an. Kurz raus aus dem Tunnel. 10-15 Sek ist es wieder aus. Nix codiert. Komisch.

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem F11 Bj 2014 die hinteren Scheiben nachträglich tönen lassen. Kann ich mit Bimmercode die Empfindlichkeit des Lichtsensor's im Rückspiegel anpassen? Der Support von Bimmercode antwortet mir nicht... vielleicht weil ich die App noch nicht gekauft habe 🙁

VG René

Zitat:

@rero17 schrieb am 9. Januar 2020 um 21:52:58 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe bei meinem F11 Bj 2014 die hinteren Scheiben nachträglich tönen lassen. Kann ich mit Bimmercode die Empfindlichkeit des Lichtsensor's im Rückspiegel anpassen? Der Support von Bimmercode antwortet mir nicht... vielleicht weil ich die App noch nicht gekauft habe 🙁

VG René

Na bestimmt.
Suchst du nach dem Wert ISP_HECKSCHEIBE und stellst ihn auf dunkel.
Zu finden wahrscheinlich im JBBF.

Bin gespannt, ob er das FEM findet... 😉

Hahahahhhaa geil

Zitat:

@atzebmw schrieb am 9. Januar 2020 um 23:35:30 Uhr:


Bin gespannt, ob er das FEM findet... 😉

Warum?

Zitat:

@Airliveman schrieb am 10. Januar 2020 um 00:04:02 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 9. Januar 2020 um 23:35:30 Uhr:


Bin gespannt, ob er das FEM findet... 😉

Warum?

Ein F11 hat kein FEM.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 10. Januar 2020 um 00:05:55 Uhr:



Zitat:

@Airliveman schrieb am 10. Januar 2020 um 00:04:02 Uhr:


Warum?

Ein F11 hat kein FEM.

Ah okay 😁

Zitat:

@atzebmw schrieb am 9. Januar 2020 um 22:21:22 Uhr:



Zitat:

@rero17 schrieb am 9. Januar 2020 um 21:52:58 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe bei meinem F11 Bj 2014 die hinteren Scheiben nachträglich tönen lassen. Kann ich mit Bimmercode die Empfindlichkeit des Lichtsensor's im Rückspiegel anpassen? Der Support von Bimmercode antwortet mir nicht... vielleicht weil ich die App noch nicht gekauft habe 🙁

VG René

Na bestimmt.
Suchst du nach dem Wert ISP_HECKSCHEIBE und stellst ihn auf dunkel.
Zu finden wahrscheinlich im JBBF.

OK, danke. Dann bestelle ich mir mal einen Adapter und versuche mein Glück 🙂

Nimm gleich den "UniCarScan" oder einen anderen den sie auf der Seite empfehlen, spare nicht am falschen Ende. Dann kannst du auch alles was möglich ist nutzen.

Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 10. Januar 2020 um 10:19:34 Uhr:


Nimm gleich den "UniCarScan" oder einen anderen den sie auf der Seite empfehlen, spare nicht am falschen Ende. Dann kannst du auch alles was möglich ist nutzen.

Ups, hatte deinen Post erst nach meiner Bestellung gesehen. Ich habe den UniCarScan bestellt. War mir auch zu heikel, wenn in der Artikelbeschreibung nicht auch explizit Bimmercode als unterstützte App steht. Mal sehen, wann der Adapter kommt

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 26. November 2019 um 14:31:24 Uhr:


Hm, erkennt der Bimmer evtl den Zustand beim einschalten durch die Lichtautomatik?

Also bei mir ist es zuhause (Carport) und Arbeit (Tiefgarage) so: Motor an, Lichtautomatik bzw Sensor hat kein Tageslicht -> Abblendlicht geht an. Sobald draussen und Tageslicht vorhanden geht das Abblendlicht nach 20-40 Sekunden aus.

Bei einem Tunnel sieht das ja wieder anders aus: Motor läuft schon seit längerem, der Lichtsensor hat die ganze Zeit genug Tageslicht, dann kommt der Tunnel und das Abblendlicht geht an. Kurze Zeit später ist man raus und das Abblendlicht bleibt laut einiger hier bis zu 2 Minuten an. Evtl weil das Auto "denkt" es könnte gleich wieder ein Tunnelabschnitt kommen?

Anders kann ich mir das nicht erklären 😕

Hey, wie schon einige gesagt haben, die Sensorik erkennt einiges. Die lichter bleiben unter Umständen ein bissl länger an um ständiges aus- und einschalten zu verhindern um die leuchtmittel und Elektronik zu schonen. Wenn du über eine Landstraße/Allee fährst die gut bewachsen ist mit Bäumen dann bleibt das Licht in der Regel auch an.
Ich meine das Auto ermittelt das per uhrzeit/Helligkeit (über Kameras) und Regen.

Schönen Vormittag,

gibt es irgendwo eine Zusammenfassung welche Codierungen WIRKLICH ohne Fehler oder Probleme möglich sind?
GLG u Danke

Zitat:

@philogyn schrieb am 12. Januar 2020 um 11:07:02 Uhr:


Schönen Vormittag,

gibt es irgendwo eine Zusammenfassung welche Codierungen WIRKLICH ohne Fehler oder Probleme möglich sind?
GLG u Danke

Nein, das wird es wohl auch nicht geben, weil jedes Auto eine andere Ausstattung hat und somit bei dem einen die Codierungen funktionieren und bei dem anderen nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen