Codieren mit "BimmerCode"

BMW 3er F31

In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.

Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nö?

Doch!!!!

Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.

Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.

Und nun ist es gut.

CU Oliver

882 weitere Antworten
882 Antworten

Hallo!

Dem ist leider nicht so. Ist die CAFD zerschossen, kann es Carly nicht, Backup hin oder her!!!!!!!!

CU Oliver

Ich glaub auch das Carly das nicht kann. Die Backups sind nur Backups der Einstellung. Vorsicht ist geboten. Aber mit dem Wissen das wir jetzt haben kann man schon einiges vermeiden. Das verhaspeln lässt sich wahrscheinlich durch ein neustart des IPhones vermeiden. Problem an ios ist wenn die App mal gestartet war, liegt sie unter Umständen sehr lange im Speicher und warte darauf geweckt zu werden. Das kann gut gehen oder eben nicht. Grad Telefone werden selten neugestartet.

Gruss Oliver

Apps kann man doch gleich nach Nutzung aus dem Speicher löschen... mache ich immer bei Apps, die ich nicht im Hintergrund haben möchte.

Ja das kann man, ich mach das nie :-) wozu auch. Erst wenn es hakelt starte ich das IPhone neu

Ähnliche Themen

Ich habe BimmerCode auch schon ausprobiert, geht wirklich 'kinderleicht'.

Den Gurtwarner kann man im 'einfachen' Modus bspw gar nicht ändern, dadurch wird man vorm Zerschießen des Steuergeräts bewahrt...

Ich glaub nicht das Generell das Steuergerät zerschossen wird.

Hallo!

Zerschossen heisst hier ja nicht, dass es irreparabel beschädigt wird. Zerschossen meint hier, dass es mit der App nicht mehr reparabel ist und die Funktion einstellt.

CU Oliver

Ja, klar aber ich glaube nicht das es generell der Fall ist.

Hallo!

Generell mit Sicherheit nicht. Aber BMW hat viele verschiedene Software-Versionen in den Fahrzeugen, die kann man unmöglich alle in einer App abbilden. Hat sich also von einer Version zur nächsten etwas geändert, dann greift die App ins Leere und dann hat man den Salat.

Sagen wir es mal so. Die App weiß, dass sie in einem Steuergerät die Bytes bei einer bestimmten Adresse ändern muss. Sie weiß im Prinzip nicht, was das Byte nun genau bedeutet. Angezeigt wird es für den User z.B. als Gurtwarner Fahrer an oder aus, also auf 01 oder 00 setzen. Hat BMW die Adresse hierfür nun geändert, dann wird es halt problematisch.

Und das BMW mit den Bytes spielt sieht man schön an der DVDinMotion Funktion beim NBTEvo mit ID5 oder ID6.

CU Oliver

Ja da geb ich dir recht, aber die Fragen doch voher ab und müssten dann doch erkennen ob, es passt oder nicht. Ich würde zu gerne mal das Esys anschauen.

Kurzer Erfahrungsbericht: Mein diese Woche ausgelieferter neuer F34 325d (LCI, NBTEvo ID6 und fast alle elektronischen Extras) ließ sich problemlos mit BimmerCode auf Ipad und dem empfohlenen Dongle verbinden und auslesen.
Ich habe eine ganze Reihe von Komfortfunktionen damit codiert und sie funktionieren alle.
Ich werde weiter rumprobieren und berichten.

Hallo!

Auch DVDINMOTION, also DVD während der Fahrt schauen?

Und Du bist Dir sicher, dass DU ID6 drauf hast? Also 3 grosse Kacheln auf dem Bildschirm?

CU Oliver

ID6 würde mich auch wundern.

Kannst du die Reihe der Funktionen bitte erläutern welch das genau waren.

Android phone mirroring wäre schon sehr interessant. Ist ein Update von ID5 auf ID6 problemlos möglich? Muss es mir nächste Woche im G30 mal genauer ansehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen