Codieren mit "BimmerCode"
In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.
Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Nö?
Doch!!!!
Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.
Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.
Und nun ist es gut.
CU Oliver
882 Antworten
Weißt du, was man da dann codieren „könnte“? Ich hab da keine Fantasie gerade...
Zitat:
@bmw_282 schrieb am 23. Oktober 2018 um 22:45:01 Uhr:
Weißt du, was man da dann codieren „könnte“? Ich hab da keine Fantasie gerade...
Na eben den Sport+ Modus.
Also DSC Off und was weiß ich nicht alles noch im Sport+ passiert.
Oder was meintest du?
Ich nehme an das man jetzt auch im Sport+ Modus starten kann. Früher war ja es nur im eco modus möglich.
Hmm. ???
Ähnliche Themen
Nee, glaub ich nicht.
Bei bimmerpost hatte vorhin auch jemand geschrieben, dass man jetzt den Sport+ Modus codieren kann , was vorher nur im Expertenmodus ging.
Und das ist halt allgemein gehalten...naja wir werden sehen. Vielleicht beschäftigt sich demnächst jemand ja damit.
ist doch relativ einfach...es gibt nicht bei allen modellen den sport+ modus
diesen kann man jetzt ohne den expertenmodus aktivieren
starten auf sport/sport+ ist nicht möglich, da ändert auch bimmercode nichts dran 😉
Servus...
Das Thema codieren mit Bimmercode interessiert mich jetzt immer mehr, die App scheint ja recht ausgereift zu sein.
Frage an die Experten: Ich hab in meinem F31 bereits einige professionelle Codierungen, also nicht über Carly oder BC eingebracht. Kann ich darüber mit Bimmercode weitere Codierungen legen oder die ursprünglich mit einem anderen Programm vorgenommenen Codierungen ändern? Backup entsprechend möglich?
Welcher Bluetotth-Adapter ist der Beste?
Du kannst mit BimmerCode kodieren und Änderungen vornehmen soviel du willst.. ich nutze für BimmerCode App einen wlan Adapter.
Zitat:
@Blackhornet schrieb am 26. Oktober 2018 um 22:31:27 Uhr:
Servus...Das Thema codieren mit Bimmercode interessiert mich jetzt immer mehr, die App scheint ja recht ausgereift zu sein.
Frage an die Experten: Ich hab in meinem F31 bereits einige professionelle Codierungen, also nicht über Carly oder BC eingebracht. Kann ich darüber mit Bimmercode weitere Codierungen legen oder die ursprünglich mit einem anderen Programm vorgenommenen Codierungen ändern? Backup entsprechend möglich?
Welcher Bluetotth-Adapter ist der Beste?
ich nutze mit meinem F36 den hier:
https://www.amazon.de/Vgate-Interface-Diagnose-Android-Windows/dp/B00OY0X8IS
funktioniert problemlos
Dein Link funzt nicht?
Ich benutze den hier...
http://www.obd2-diagnosegeraet.de/obd2-adapter/vgate-icar-2-wifi/
"Top"😉
Zitat:
@SirHitman schrieb am 27. Oktober 2018 um 09:39:21 Uhr:
Dein Link funzt nicht?
Ich benutze den hier...
http://www.obd2-diagnosegeraet.de/obd2-adapter/vgate-icar-2-wifi/
"Top"😉
Hoppla, stimmt.
Aber jetzt geht er 🙂
Ist übrigens der selbe wie in deinem Link.
Auch interessant, zwar etwas teuer finde ich...aber auch für Motorad geeignet.
Bewertungen sind ja auch positiv...😎
...& wird von BimmerCode direkt empfohlen!
Wird in Deutschland hergestellt, in Bünde um genau zu sein!
Hat bei mir im F31 als auch F20 und neuem X1 super geklappt!