Codieren mit "BimmerCode"

BMW 3er F31

In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.

Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nö?

Doch!!!!

Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.

Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.

Und nun ist es gut.

CU Oliver

882 weitere Antworten
882 Antworten

Hast du denn den Einparkassistent?

Zitat:

@StefanW86 schrieb am 6. Oktober 2018 um 09:46:18 Uhr:


Geht die Einstellung denn auch mit bimmercode?

Deshalb habe ich dir doch den ganzen Text 1zu1 aufgeschrieben;-)

Zum Auto gehen und probieren musst du schon selber😎

Zitat:

@milk101 schrieb am 1. Februar 2017 um 09:46:55 Uhr:


Hallo!

Dann wollen wir mal hoffen, dass die App besser ist als die von Carly und nicht ab und an die Steuergeräte zerschiesst. Wobei zu befürchten steht, das genau das dort auch passieren wird. Ändert BMW bei einem Update die Start- und Stopbits für eine Codierung, dann greift die App ins Leere und zerhaut die Konfigurationsdatei (CAFD). Gerettet werden kann die ECU (also das Steuergerät) dann nicht mehr mit der App.

Ich denke also, dass meine interne Strichliste (ECUs retten, da durch Carly und Co. abgeschossen) noch diverse Striche mehr bekommen wird. Zurzeit steht sie bei 21, allerdings nur aufgrund von Carly.

CU Oliver

Ich hatte nie Probleme mit Carly oder BimmerCode! Benutze beide, ich finde sogar BimmerCode besser als Carly. Habe viele bmw‘s mit den App‘s und den dazugehörigen Adaptern Kodiert bisher ohne Probleme. Beide App‘s machen vor der Kodierung ein Backup und falls eine Kodierung nicht gehen sollte dann stellt man die vorherige Kodierung vom Backup wieder her.

Schade ist, dass ich mit Bimmercode keine Fehler o.ä. auslesen kann.
Aber ansonsten kann ich auch nur positives berichten, funktioniert tadellos.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bmw_282 schrieb am 8. Oktober 2018 um 07:54:11 Uhr:


Schade ist, dass ich mit Bimmercode keine Fehler o.ä. auslesen kann.
Aber ansonsten kann ich auch nur positives berichten, funktioniert tadellos.

Da muss man die in App Funktion erwerben.

Fehler auslesen soll doch mit Bimmercode in der kostenflichtigen Version gehen oder braucht man dazu Bimmer-Link ?

Bimmercode ->codieren (kostenpflichtig)
Bimmerlink -> Fehler lesen/löschen,ASD,DPF, Klappe...(Kostenpflichtig)
Sind 2App's die hier zu erwerben sind!
Kein Abo, kostet jeweils einmalig!

Viele Grüße

Zitat:

@SirHitman schrieb am 8. Oktober 2018 um 08:45:51 Uhr:


Fehler auslesen soll doch mit Bimmercode in der kostenflichtigen Version gehen oder braucht man dazu Bimmer-Link ?

Jaja BimmerLink ist Pflicht. Werde ich demnächst mal kaufen und ausprobieren.

Zitat:

@Naglmeier schrieb am 8. Oktober 2018 um 08:56:01 Uhr:


Geiles Halbwissen hier;-)

Bimmerlink ->codieren (kostenpflichtig)
Bimmerlink -> Fehler lesen/löschen,ASD,DPF, Klappe...(Kostenpflichtig)

Viele Grüße

Mit Bimmerlink kodiert man nicht !!! 😉 BimmerCode heißt es. Geiles Halbwissen 😉

BimmerCode kodieren
BimmerLink Fehler auslesen usw.

.jpg
.jpg

Zitat:

@B-OO schrieb am 8. Oktober 2018 um 08:58:50 Uhr:



Zitat:

@Naglmeier schrieb am 8. Oktober 2018 um 08:56:01 Uhr:


Geiles Halbwissen hier;-)

Bimmerlink ->codieren (kostenpflichtig)
Bimmerlink -> Fehler lesen/löschen,ASD,DPF, Klappe...(Kostenpflichtig)

Viele Grüße

Mit Bimmerlink kodiert man nicht !!! 😉 BimmerCode heißt es. Geiles Halbwissen 😉

BimmerCode kodieren
BimmerLink Fehler auslesen usw.

Hab's eh schon korrigiert😎
Hab mich vertippt...

Nebenbei....
Zum kostenlosem Fehler auslesen und analysieren ein mächtiges Tool und top Service! ...
Einfach klasse App 😉

Screenshot_20181008-094932_Google Play Store.jpg

Zitat:

@Naglmeier schrieb am 8. Oktober 2018 um 09:00:27 Uhr:



Zitat:

@B-OO schrieb am 8. Oktober 2018 um 08:58:50 Uhr:


Mit Bimmerlink kodiert man nicht !!! 😉 BimmerCode heißt es. Geiles Halbwissen 😉

BimmerCode kodieren
BimmerLink Fehler auslesen usw.

Hab's eh schon korrigiert😎
Hab mich vertippt...

Jajajajajajajaja 😉 Spaß beiseite. (Passte halt nur zum Halbwissen) so wieder zurück zum Thema

Bimmerlink App gibt es aber leider nur für IOS also nur iPhone...

Bimmercode hat soeben ein Update rausgebracht (siehe Screenshot)!

Weiß jemand, was das mit dem Sport+ Modus bedeutet?

Zitat:

@bmw_282 schrieb am 23. Oktober 2018 um 22:41:42 Uhr:


Bimmercode hat soeben ein Update rausgebracht (siehe Screenshot)!

Weiß jemand, was das mit dem Sport+ Modus bedeutet?

Ich nehme an, man kann jetzt den Sport+ Modus codieren (haben ja nicht alle Modelle) und das ganze im einfachen Modus (nicht Experten-Modus).
Ist aber nur eine Vermutung, ohne das ich das Programm jemals benutzt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen