1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Codieren mit "BimmerCode"

Codieren mit "BimmerCode"

BMW 3er F31

In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.

Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nö?

Doch!!!!

Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.

Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.

Und nun ist es gut.

CU Oliver

882 weitere Antworten
882 Antworten

Zitat:

@SirHitman schrieb am 25. Dezember 2017 um 18:30:28 Uhr:


Hört sich erstmal positiv an....Welchen OBD2/Adapter hast du denn dabei benutzt?
Habe diesen hier im Visier...
https://www.amazon.de/dp/B00OY0X8IS?...

Ich habe diesen hier: https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_zQvqAbQ6Y06C5

Gleicher Hersteller, aber anderer Typ. Stand irgendwo, ich glaube auf der Webseite, dass man diesen verwenden könnte.

Ja genau stand als Empfehlung unter der App im Store...
http://www.bimmercodeapp.de/

Zitat:

@Ferdi83 schrieb am 3. Januar 2018 um 14:20:04 Uhr:


Kann man mit bimmercode Eco pro Modus als startmodus codieren ?

Ja das geht habe gerade ein video gesehen wie es gemacht wird.
Einfach mal GOOGELN !!

Die App ist komplett kostenlos zum codieren oder täusche ich mich ?

Zitat:

@Ferdi83 schrieb am 3. Januar 2018 um 14:30:44 Uhr:


Die App ist komplett kostenlos zum codieren oder täusche ich mich ?

Du täuschst dich. 😉

Zitat:

@Ferdi83 schrieb am 3. Januar 2018 um 14:20:04 Uhr:


Kann man mit bimmercode Eco pro Modus als startmodus codieren ?

Ja. der Hinweis Google zu nutzen ist angebracht. Auch findest du auf den Seiten hier im Thread schon viele Antworten zur App.
Du kannst die App kostenfrei laden. Im demomodus kannst du dir alles anschauen (ohne Verbindung).
Das freischalten aller Codierungen kostet dann einmalig Geld

Zitat:

@Ferdi83 schrieb am 3. Januar 2018 um 14:30:44 Uhr:


Die App ist komplett kostenlos zum codieren oder täusche ich mich ?

Nichts im Leben ist umsonst.

Allgemein mal in die Runde...
Welche verschiedene OBD2-Adapter werden hier denn teilweise benutzt?
Mfg.

Der Entwickler hatte mir bzgl. Adapter folgendes geschrieben:
"der Hersteller der Adapter entwickelt diese ständig weiter. Der iCar Pro ist momentan der akutelleste und damit auch tendenziell der stabilste der erhätlichen Adapter."

Habe mir dann auch diesen Adapter besorgt und funktioniert einwandfrei.

Man hat mir auch diese App empfohlen als Alternative...soll noch effektiver und aussagekräftiger sein beim Fehler auslesen und löschen...codieren geht natürlich auch damit!

Mfg.

Screenshot_2018-01-04-23-01-41.png

Hi,

Kann mir jemand sagen ob ich mit der App an einem E88 mit H7 Scheinwerfern das US-Tagfahrlicht aktivieren kann?

Danke und Gruß

Siehst du doch im App Store... ?? nur F und G Serie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen