CO2 Kfz-Steuer
Hi Leutz
Hab da letzhins was von der CO2 Steuer gelesen - würde mich auf der einen Seite freuen, da mein 320d 80 Euronen günstiger werden würde.
Frage mich aber gerade, wer denn nun bestimmt ob der Wagen nach Hubraum oder CO2 besteuert wird.
Oder kann ich mir das am Ende raussuchen ??
Hab da leider noch nix näheres gefunden ....
Vielleicht weiß da ja der eine oder andere mehr ?
Greetz Touri
Beste Antwort im Thema
Die Frechheit ist aber, dass die Leute die von der CO2 Besteuerung profitieren würden, weil sie vernünftige Autos fahren, einfach mal einen Dreck haben durch den Bestandschutz. Die Leute mit den CO2 Schleudern dagegen lachen sich ins Fäustchen. Der Bestandschutz straft die Vernünftigen und belohnt die Dreckschleudern. Irgendwie verkehrte Welt...echt zum kotzen!!!
84 Antworten
Morsche Leute,
es wird billiger für die 330D Fraktion (204PS/Handschalter/EU4).
CO2-Emmision kombiniert= 182 g/km
bei 9,90 € -> 421,- €
anstatt 499,- € 😁
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Morsche Leute,es wird billiger für die 330D Fraktion (204PS/Handschalter/EU4).
CO2-Emmision kombiniert= 182 g/km
macht 421,- € anstatt 499,- € 😁
Gruß
Dirk
War das jetzt ironisch gemeint oder wie?
Scheinbar hast du nicht mitbekommen,das es für den 330d E46 nur billiger wird wenn er bis November 2008 noch nicht zugelassen war,was bei 99% der E46 ja wohl nicht der Fall sein dürfte...😉
was mich jetzt noch interessiert ist folgende.
1. zulassungen von gebraucht wägen. also wenn ich jetzt nen gebrauchten kaufe (4jahre alt) und dann das erste mal auf mich zulasse.. muss ich dann hubraum oder co² zahlen..
1.1 wenn ich beim gebruachtwagenkauf dann nach co² zugelassen werde wird es ja lustig für die "über" den winter abmelder oder saisonkennzeichen *g* (hoffentlich macht der staat da keine fehler)
2. werden dann ab 2013 nun alle fahrzeuge nach co² besteuert oder bleiben die "altfahrzeuge" immer im hubraum modell?
gruß
laut neuer rechnung müsste ich dann für 228g co² ~ 276eur statt 202eur zahlen wie jetzt.. (bei 120g for free)
Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
War das jetzt ironisch gemeint oder wie?Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Morsche Leute,es wird billiger für die 330D Fraktion (204PS/Handschalter/EU4).
CO2-Emmision kombiniert= 182 g/km
macht 421,- € anstatt 499,- € 😁
Gruß
DirkScheinbar hast du nicht mitbekommen,das es für den 330d E46 nur billiger wird wenn er bis November 2008 noch nicht zugelassen war,was bei 99% der E46 ja wohl nicht der Fall sein dürfte...😉
Träumen darf man ja 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mz4
was mich jetzt noch interessiert ist folgende.
1. zulassungen von gebraucht wägen. also wenn ich jetzt nen gebrauchten kaufe (4jahre alt) und dann das erste mal auf mich zulasse.. muss ich dann hubraum oder co² zahlen..
1.1 wenn ich beim gebruachtwagenkauf dann nach co² zugelassen werde wird es ja lustig für die "über" den winter abmelder oder saisonkennzeichen *g* (hoffentlich macht der staat da keine fehler)
2. werden dann ab 2013 nun alle fahrzeuge nach co² besteuert oder bleiben die "altfahrzeuge" immer im hubraum modell?gruß
laut neuer rechnung müsste ich dann für 228g co² ~ 276eur statt 202eur zahlen wie jetzt.. (bei 120g for free)
Hi,
hilft dir dies weiter ?.
KraftStG § 10a Sonderregelungen für Personenkraftwagen
(1) Die Steuer für das Halten von Personenkraftwagen wird vorbehaltlich des Absatzes 4 für ein Jahr ab dem Tag der erstmaligen Zulassung nicht erhoben, wenn das Fahrzeug in der Zeit vom 5. November 2008 bis zum 30. Juni 2009 erstmals zugelassen wird.
(2) Soweit Personenkraftwagen die Voraussetzung nach Absatz 1 erfüllen und nach Feststellung der Zulassungsbehörde ab dem Tag der erstmaligen Zulassung nach den Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 715/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2007 über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen hinsichtlich der Emissionen von leichten Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen (Euro 5 und Euro 6) und über den Zugang zu Reparatur- und Wartungsinformationen für Fahrzeuge (ABl. EU Nr. L 171 S. 1), geändert durch Verordnung (EG) Nr. 692/2008 der Kommission vom 18. Juli 2008 (ABl. EU Nr. L 199 S. 1), in der jeweils geltenden Fassung, genehmigt sind, wird die Steuer vorbehaltlich des Absatzes 4 für ein weiteres Jahr nicht erhoben.
(3) Absatz 2 gilt bei erstmaliger Zulassung vor dem 5. November 2008 für den Halter, auf den das Fahrzeug am 5. November 2008 zugelassen ist, und für Fahrzeuge, die am 5. November 2008 außer Betrieb gesetzt sind, für den Halter, auf den das Fahrzeug nach dem 5. November 2008 wieder zugelassen wird. Die Steuervergünstigung gilt dabei abweichend für ein Jahr ab dem 1. Januar 2009. Voraussetzung ist, dass im Fahrzeugschein am Tag der erstmaligen Zulassung eine emissionsbezogene Schlüsselnummer ausgewiesen ist, die das Erfüllen der Voraussetzungen für die Steuervergünstigung bestätigt. Eine Steuervergünstigung für frühere Halter unterbleibt; dies gilt auch dann, wenn ein früherer Halter für das Fahrzeug Steuer entrichtet hat.
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von mz4
was mich jetzt noch interessiert ist folgende.
1. zulassungen von gebraucht wägen. also wenn ich jetzt nen gebrauchten kaufe (4jahre alt) und dann das erste mal auf mich zulasse.. muss ich dann hubraum oder co² zahlen..
1.1 wenn ich beim gebruachtwagenkauf dann nach co² zugelassen werde wird es ja lustig für die "über" den winter abmelder oder saisonkennzeichen *g* (hoffentlich macht der staat da keine fehler)
2. werden dann ab 2013 nun alle fahrzeuge nach co² besteuert oder bleiben die "altfahrzeuge" immer im hubraum modell?gruß
laut neuer rechnung müsste ich dann für 228g co² ~ 276eur statt 202eur zahlen wie jetzt.. (bei 120g for free)
Zu 1. Dann mußt du weiterhin nach Hubraum zahlen,ich schrieb ja bereits,das nur Fahrzeuge mit Erstzulassung nach CO2 besteuert werden.
Zu 1.1 Siehe Punkt 1.
Zu 2. Nach meinem jetzigen Infostand bleiben alle vor dem 5. November 2008 angemeldeten Fahrzeuge bis einschließlich 2013 nach Hubraum besteuert. Dh. die nächsten 5 langen Jahre ändert sich für uns garnichts. Danach gibt es bisher nur die Aussage,soll der Altbestand schonend übernommen werden. allerdings wird zu diesem Zeitpunkt die freiheitsgrenze schon bei 110 oder 105 Gramm sein.
Jo da du nen 3 Liter hast,ist deine Rechnung schon richtig,alledings trifft das denn frühestens in 5 Jahren so zu.
Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
War das jetzt ironisch gemeint oder wie?Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Morsche Leute,es wird billiger für die 330D Fraktion (204PS/Handschalter/EU4).
CO2-Emmision kombiniert= 182 g/km
macht 421,- € anstatt 499,- € 😁
Gruß
DirkScheinbar hast du nicht mitbekommen,das es für den 330d E46 nur billiger wird wenn er bis November 2008 noch nicht zugelassen war,was bei 99% der E46 ja wohl nicht der Fall sein dürfte...😉
Das bedeutet, dass für jeden 330d der JETZT gebraucht gekauft und zugelassen wird, die günstigere Variante gilt.
Zitat:
Original geschrieben von Pulpman
😕 JETZT gebraucht gekauft und zugelassen wird, die günstigere Variante gilt.Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
War das jetzt ironisch gemeint oder wie?
Scheinbar hast du nicht mitbekommen,das es für den 330d E46 nur billiger wird wenn er bis November 2008 noch nicht zugelassen war,was bei 99% der E46 ja wohl nicht der Fall sein dürfte...😉
Hi Pulpman,
so lese ich es auch gerade, da wäre die Überlegung, die Kiste ab und wieder an zu melden 😉.
Korrigiert mich bitte, sollte ich daneben liegen 😕.
Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Hi Pulpman,Zitat:
Original geschrieben von Pulpman
😕 JETZT gebraucht gekauft und zugelassen wird, die günstigere Variante gilt.
so lese ich es auch gerade, da wäre die Überlegung, die Kiste ab und wieder an zu melden 😉.
Korrigiert mich bitte, sollte ich daneben liegen 😕.
Was ist daran nicht zu verstehen?
Ich schrieb das nur die Fahrzeuge nach CO2 eingestuft werden welche bis November 2008 noch nicht zugelassen waren.
Wenn ich von zugelassen rede,dann gilt das für die ERSTZULASSUNG ich habe es in dem Text nur nicht nochmals wie in den anderen 5 Beiträgen die ich dazu geschrieben habe erwähnt.
Man man das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, Auto mit Erstzulassung vor November 08 nach Hubraum.
Auto mit Erstzulassung nach Nov.08 nach CO2. Ich hoffe jetzt haben es auch die letzten verstanden.
PS: Nein das heißt nicht das ein jetzt gekaufter gebrauchter nach CO2 eingestuft wird weil es nicht die ERSTZULASSUNG ist.
Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
Man man das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, Auto mit Erstzulassung vor November 08 nach Hubraum.Auto mit Erstzulassung nach Nov.08 nach CO2. Ich hoffe jetzt haben es auch die letzten verstanden.
PS: Nein das heißt nicht das ein jetzt gekaufter gebrauchter nach CO2 eingestuft wird weil es nicht die ERSTZULASSUNG ist.
Man man man, ich habe es jetzt verstanden 🙄.
DANKE Eismann 😁
Und ab 2013 werden auch die vor dem 5.11.2008 zugelassenen Autos in die CO2-Steuer überführt.
Auf welcher Berechnungsgrundlage der CO2-Ausstoß ermittelt wird, steht noch nicht entgültig fest.
Fest steht nur, dass alle Fahrzeuge, die bisher zugelassen sind, nicht einfach so anhand ihres Verbrauchs in eine CO2-Besteuerung rutschen dürfen.
Klar verbrennt Sprit zu einer gewissen Menge CO2, H2O und Restgas. Jedoch nur im Idealfall!
Viele alte Autos hingegen pusten ihren Kohlenstoff und Wasserstoff nicht in (achtung, achtung) "ungefährliches" CO2 und H2O aus, sondern in netten kleinen CO- und HC- und O3-Molekülen (dazu auch noch NOX in Massen).
Diese Uraltautos, die ohne Kat rumfahren, pusten also weniger (vermeintlich klimaschädliches) CO2 in die Umwelt und sind daher ... Trommelwirbel ... klimafreundlicher 😁
Nicht auszudenken, was den Politikern einfällt, wenn sie darauf kommen, dass das H2O im Abgas Wolken am Himmel begünstigt, die uns Regen bringen und somit auch einen nennenswerten Klimaeinfluss haben ...
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Und ab 2013 werden auch die vor dem 5.11.2008 zugelassenen Autos in die CO2-Steuer überführt.Auf welcher Berechnungsgrundlage der CO2-Ausstoß ermittelt wird, steht noch nicht entgültig fest.
Fest steht nur, dass alle Fahrzeuge, die bisher zugelassen sind, nicht einfach so anhand ihres Verbrauchs in eine CO2-Besteuerung rutschen dürfen.
Klar verbrennt Sprit zu einer gewissen Menge CO2, H2O und Restgas. Jedoch nur im Idealfall!
Viele alte Autos hingegen pusten ihren Kohlenstoff und Wasserstoff nicht in (achtung, achtung) "ungefährliches" CO2 und H2O aus, sondern in netten kleinen CO- und HC- und O3-Molekülen (dazu auch noch NOX in Massen).
Diese Uraltautos, die ohne Kat rumfahren, pusten also weniger (vermeintlich klimaschädliches) CO2 in die Umwelt und sind daher ... Trommelwirbel ... klimafreundlicher 😁
Nicht auszudenken, was den Politikern einfällt, wenn sie darauf kommen, dass das H2O im Abgas Wolken am Himmel begünstigt, die uns Regen bringen und somit auch einen nennenswerten Klimaeinfluss haben ...
Gruß, Frank
Respekt Frank 😉
*Daumenhoch*
😁
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Und ab 2013 werden auch die vor dem 5.11.2008 zugelassenen Autos in die CO2-Steuer überführt.Auf welcher Berechnungsgrundlage der CO2-Ausstoß ermittelt wird, steht noch nicht entgültig fest.
Fest steht nur, dass alle Fahrzeuge, die bisher zugelassen sind, nicht einfach so anhand ihres Verbrauchs in eine CO2-Besteuerung rutschen dürfen.
Klar verbrennt Sprit zu einer gewissen Menge CO2, H2O und Restgas. Jedoch nur im Idealfall!
Viele alte Autos hingegen pusten ihren Kohlenstoff und Wasserstoff nicht in (achtung, achtung) "ungefährliches" CO2 und H2O aus, sondern in netten kleinen CO- und HC- und O3-Molekülen (dazu auch noch NOX in Massen).
Diese Uraltautos, die ohne Kat rumfahren, pusten also weniger (vermeintlich klimaschädliches) CO2 in die Umwelt und sind daher ... Trommelwirbel ... klimafreundlicher 😁
Nicht auszudenken, was den Politikern einfällt, wenn sie darauf kommen, dass das H2O im Abgas Wolken am Himmel begünstigt, die uns Regen bringen und somit auch einen nennenswerten Klimaeinfluss haben ...
Gruß, Frank
Hey
hast ja vollkommen Recht
Wenn sie auch noch merken, dass Wasserdampf das böseste Treibhausgas ist ... auweia
Früher war halt alles besser 🙄
Das einzig Logische bei einer solchen umweltschonenden Regierung wäre es in jedem Einzelfall alles zu digitalisieren, (Gefahrene Strecke, getankter Sprit) damit keiner auf die Idee kommt an den Tachos rumzuschrauben und dann den persönlichen CO²-Ausstoß zu berechnen.
Aber nein, man verlässt sich lieber auf die jetzt schon bei weitem nicht stimmende Herstellerangaben, die in der Realität so niemals erreicht werden (Höchstens Vergleich zwischen Motorisierungen eines Modells) und spricht dann von einer 120g CO² Grenze. Wozu??? Leben die alle in einer Traumwelt?
Achja, ich vergaß... sie fahren ja ihre Umweltschonenden Audi A8, BMW 7er, Mercedes S-Klasse,.... 🙄
Gruß