CO2 Kfz-Steuer
Hi Leutz
Hab da letzhins was von der CO2 Steuer gelesen - würde mich auf der einen Seite freuen, da mein 320d 80 Euronen günstiger werden würde.
Frage mich aber gerade, wer denn nun bestimmt ob der Wagen nach Hubraum oder CO2 besteuert wird.
Oder kann ich mir das am Ende raussuchen ??
Hab da leider noch nix näheres gefunden ....
Vielleicht weiß da ja der eine oder andere mehr ?
Greetz Touri
Beste Antwort im Thema
Die Frechheit ist aber, dass die Leute die von der CO2 Besteuerung profitieren würden, weil sie vernünftige Autos fahren, einfach mal einen Dreck haben durch den Bestandschutz. Die Leute mit den CO2 Schleudern dagegen lachen sich ins Fäustchen. Der Bestandschutz straft die Vernünftigen und belohnt die Dreckschleudern. Irgendwie verkehrte Welt...echt zum kotzen!!!
84 Antworten
Also wenn ich das richtig verstanden habe, wird meiner bis 2013 nach Hubraum und danach nach CO2 besteuert. Wird dann eigentlich auch nach Euronorm unterschieden oder sind dann die 2€pro 100 ccm für alle gleich? Ich hab jetzt Euro 4!?!?!?
Leider wird noch nach Hnraum besteuert .... kotzt mich total an, dass die einem nicht einmal die Wahl lassen ....
Echt zu heulen ..... und wieder mal typisch D - alles Halbseiden und ausgegoren ....
ist schon lustig, wie sich manche Leute über bestimmte Dinge erregen können😁😁😁
Spaß beiseite, mir geht das ganze rumgetue mit der CO2 Steuer ziemlich auf den Sack. Ich werd weiter meine Dreckschleuder fahren, egal was sie mir dafür abnehmen. Als der Sprit über 1,50€ kostete ist man auch nicht weniger gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von fa.h.klein
ist schon lustig, wie sich manche Leute über bestimmte Dinge erregen können😁😁😁Spaß beiseite, mir geht das ganze rumgetue mit der CO2 Steuer ziemlich auf den Sack. Ich werd weiter meine Dreckschleuder fahren, egal was sie mir dafür abnehmen. Als der Sprit über 1,50€ kostete ist man auch nicht weniger gefahren.
Was ist daran witzig wenn einem die Kohle aus der Tasche gezogen wird ?? 🙁 🙂
Bin schon weniger gefahren ... zumindest mit dem Auto. Fahr mit dem Roller in die Arbeit. *fg*
DA isses witzig wie sich die Stausteher aufregen wenn man vorbeirollt 🙂 🙂 🙂.
Ähnliche Themen
Das sind doch für die meißten Fahrzeuge eh nu n paar Euro fünfzig,aufregen kann ich mich darüber auch nicht.
Selbst wenn 2013/2014 auch der Altbestand in die CO-2 übernommen wird...was solls, nach jetzigem Stand würde ich für meinen 330i dann statt 202,- 276,- zahlen. Wow, das muß ich erstmal sacken lassen,ist ja kaum noch zu bezahlen der Luxus...😎
Das wären 6,17 Euro im Monat... ja die machen den Kohl schon fett.
Na bei einem 325iA wärs immerhin ne Steigerung von 168€ auf 318€. Das ist zwar noch "ferne Zukunft" aber mich störts trotzdem.
Meine Meinung zum künstlichen CO² Grenzwert hab ich ja schon geäußert 🙁
Gruß
so "fern" ist das nicht...
Wenn ich daran denke, daß so ein Auto dann schwer verkäuflich wird - dann Prost Mahlzeit 😰
Die Dinger sind jetzt schon kaum mehr an den Mann zu bringen 🙁
Ich überlege gerade, mir einen 330d zuzulegen - das kann ich nach dieser Berechnung dann aber knicken.
Es sei denn, ich habe in Zukunft noch genug Muße, das Geld aufzubringen, das ein 330d kostet....
Wohl eher kaum...
Der Motor ist "relativ" Co²-freundlich, aber diese Hubraumbesteuerung totaler Humbug. Man wird zweimal bestraft...
BMW - das wars dann wohl mit den großen Motoren... Man muß dann schon wirklich viel fahren, damit sich das noch rentiert.
Momentan rechnet sich das zwar, ich kann mir aber kaum vorstellen, daß das in Zukunft so bleiben wird.
Ein E46 330d wird dann wohl ein gutes Stück teurer werden.
Schade, denn wenn man bedenkt, daß so ein Auto eigentlich sehr alt werden könnte - hier in D hat es kaum Zukunft.
Da hat die Automobillobby aber wieder einen feinen Schachzug ausgepielt, um in den nächsten Jahren die Absätze ihrer überteuerten Autos anzukurbeln... 😠
Zitat:
Original geschrieben von DieselFanW
Na bei einem 325iA wärs immerhin ne Steigerung von 168€ auf 318€. Das ist zwar noch "ferne Zukunft" aber mich störts trotzdem.
Meine Meinung zum künstlichen CO² Grenzwert hab ich ja schon geäußert 🙁Gruß
Automatik fahren war schon immer n bischen teurer. Verbraucht mehr und leistet weniger.🙂
Ne Spaß beiseite... In dem Verkausprospekt von 2003 ist dein Auto mit einem Wert von 229 Gramm angegeben.
Das wären dann zwar auch noch 268,- aber hört sich schonmal besser an...
Oder hast du einen vor 03 und da war der Ausstoß vielleicht höher?
hier mal ein neuer Beitrag vom 27.01 aus der Auto-Bild
Union und SPD haben sich am 27. Januar auf einen Kompromiss bei der Reform der Kfz-Steuer verständigt. Die Abgabe wird für Neuwagen zum 1. Juli 2009 auf eine klimafreundliche Steuer umgestellt. Vor allem kleinere Diesel werden massiv entlastet – das haben erste Modellrechnungen ergeben. So kostet beispielsweise ein VW Polo 1.4 TDI künftig nur noch 143 statt 231 Euro Steuern im Jahr – eine Ersparnis von 38 Prozent. Anders als ursprünglich geplant wird nun doch auf eine Begrenzung der Hubraumbesteuerung verzichtet – dies hätte ausgerechnet große Autos begünstigt.
In der Bildergalerie: Die Gewinner und Verlierer der Kfz-Steuerreform
Für Benziner wird nun ab dem 1. Juli ein Sockelbetrag von zwei Euro pro 100 ccm Hubraum berechnet, für Diesel 9,50 Euro – frühere Pläne sahen noch 1,50 Euro für Benziner und 10,20 Euro für Diesel vor. Hinzu kommt obendrauf eine Besteuerung nach dem CO2-Ausstoß: Ab einer Emission von 120 Gramm pro Kilometer sind für jedes zusätzliche Gramm zwei Euro fällig. Auffällig ist, dass die Steuern gegenüber der derzeitigen Regelung nur bei sehr großen Benzinern stark ansteigen. Ob die neue Kfz-Steuer damit – wie geplant – genauso viel einbringen wird wie bisher, ist also zweifelhaft.
Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
Automatik fahren war schon immer n bischen teurer. Verbraucht mehr und leistet weniger.🙂Zitat:
Original geschrieben von DieselFanW
Na bei einem 325iA wärs immerhin ne Steigerung von 168€ auf 318€. Das ist zwar noch "ferne Zukunft" aber mich störts trotzdem.
Meine Meinung zum künstlichen CO² Grenzwert hab ich ja schon geäußert 🙁Gruß
Ne Spaß beiseite... In dem Verkausprospekt von 2003 ist dein Auto mit einem Wert von 229 Gramm angegeben.
Das wären dann zwar auch noch 268,- aber hört sich schonmal besser an...
Oder hast du einen vor 03 und da war der Ausstoß vielleicht höher?
Hi,
ich bin bin bei meiner Rechnung davon ausgegangen, dass ab 2014 die CO² Grenze auf 95 Gramm abgesenkt wird. 🙂
Volle Zustimmung @penatencreme...
also gogo Leute, fetten V8 holen 2014 kommt dann ganz bestimmt die nächste Abwrackprämie zu besseren Konditionen 🙄
Wenn mein 330i mit Euro3- und D4-Norm laut Fahrzeugschein unter Punkt V.7 218 Gramm CO2 pro Kilometer rausbläst, wird der ja teurer...
2 Euro pro 100ccm wären schon mal 60 Euro plus 2 Euros für jedes Gramm CO2 abzüglich 120g Freibetrag. Macht dann 60 + 196 = 256 Euros. Bisher sind es 202 Euros.
Hab ich das jetzt falsch verstanden, dass es meine Karre nicht betrifft, weil vor 2008 erstzugelassen?
Und außerdem muss ich denjenigen Recht geben die nörgeln, dass eine CO2-Steuer in g/km Beschiss ist. Das ist ein kombinierter Wert laut Fahrzeugschein. Sinnvoller wäre die CO2-Steuer in Gramm pro verbranntem Liter Treibstoff. Denn wie schon erwähnt worden ist, kann ich meine Karre mit 8 oder 18 Litern pro 100 Kilometer fahren. Aber selbst dann müsste man die CO2-Steuer an der Tanke für jeden Liter Sprit zahlen müssen...
Aber egal, die Politik nimmt auf mich leider keine Rücksicht, daher ist mir meine oben gestellte Frage viel wichtiger, nämlich ob ich das falsch verstanden habe, dass mich diese Änderung überhaupt betrifft...?
och nu mach mal halblang 😁
bis 2013 ändert sich für dich und mich NIX 🙂
ab 2013 zahlst du dann die CO² Steuer aber nicht mit 120g freibetrag sondern mit 105 oder 95g daruf wollen die ja "absenken"..
Ich plädiere immer noch für Steuer weg und Benzinpreis rauf 😁
also einer der Vorschläge der FDP. Übrigens, so wie ich finde auch die fairste Lösung.Zitat:
Ich plädiere immer noch für Steuer weg und Benzinpreis rauf 😁
das ist nicht die fairste sondern die einzig faire Lösung!
weder der Ami V8 der 30L auf 100KM braucht dafür aber "nur" 5TKM im Jahr bewegt wird ist besser/schlecher als nen 2L Diesel der 50TKM im Jahr bewegt wird.
Dieses Hubraum gefi**e und auch die "traumverbräuche" sind doch blödsinn..
die bestrafen wenigfahrer und bevorzugen vielfahrer...
siehe Schweden.. da packen se auf nen 318i nen Turbo um an die 500PS zu kommen aber die Hubraumsteuer macht ja sooooo viel sinn 😉 (mehr Hubraum kann man sich da nicht leisten)
Gruß