Civic Vergleichstest Autozeitung
Hallo zusammen,
Der Civic durfte gegen die neue A Klasse, Golf und Kosorten antreten.
https://www.autozeitung.de/...bman-astra-octavia-golf-test-194402.html
Objektiv: Der Civic klatscht alle ab 😰
7,3 sec 0-100, 14,8 0-150.
+Schnellste Zeit im Handlingkurs.
Danach folgt der Audi 1.5 DSG mit 8,1 / 17,4
Ein Klassenunterschied...wobei - fairerweise - der Audi ja auch schon sehr schnell ist.
Fazit:
Civic gewinnt weil er der schnellste ist, sparsam ist, einen großartigen Kofferraum/Variabilität hat, dazu und eine komplette Serienausstattung und ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis } Testende. 😁
Subjektiv bzw VW-Anzeigen Großkunde Autozeitung:
Civic wird 7. (von 8)
w00t???
> Kofferraum Civic wäre "weitestgehend auf Klassenniveau". hmmm, zwei packen mehr; Octavia und i30 Fastback, diese passen aber ehrlich gesagt gar nicht rein...OK bei Skoda gibt es kein Pandant, bei Hyundai wäre die i30 Limo angemessen gewesen. Von den Hatch hat der Civic mit Abstand den größten Kofferraum. Aber glaubt nicht mir, schaut selbst
https://de.automobiledimension.com/abmessungen-autos-honda.html
(dort ist allerdings der 1.0 angegeben, der 1.5 hat wohl "nur" 420l wegen der Sportauspuffanlage)
> Haptik/Anmutung könnte besser sein.
Ich hatte 3 Jahre den mitgetesteten 1er BMW und kenne die meisten anderen als Leihwagen oder von Bekannten (bis auf die neue A-Klasse) der Civic macht definitiv einen hochwertigen Eindruck OK, Audi ist besser, A-Klasse vermutlich auch. Aber der Rest? Golf, ernsthaft???
> "Fahrdynamischen Qualitäten nicht sonderlich ausgeprägt" wegen "sportlich-straffer Fahrwerksabstimmung nur mäßiger Federungskomfort" "Indirekte Lenkung".
Also versteh ich das richtig: Der mit Abstand schnellste Wagen mit unkomfortablen (weil zu sportlichen) Fahrwerk ist euch nicht sportlich genug? confused:
Wer so viel widersprüchliches in einen Absatz packen kann, kann auch den Golf auf Platz 1, hieven!
Chapeau....
Das eine noch....hab mir schon mal das Matchbox Modell vom Civic gegönnt in sonic grey gibts zb bei Kik für nen €.(s.Foto)
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Der Civic durfte gegen die neue A Klasse, Golf und Kosorten antreten.
https://www.autozeitung.de/...bman-astra-octavia-golf-test-194402.html
Objektiv: Der Civic klatscht alle ab 😰
7,3 sec 0-100, 14,8 0-150.
+Schnellste Zeit im Handlingkurs.
Danach folgt der Audi 1.5 DSG mit 8,1 / 17,4
Ein Klassenunterschied...wobei - fairerweise - der Audi ja auch schon sehr schnell ist.
Fazit:
Civic gewinnt weil er der schnellste ist, sparsam ist, einen großartigen Kofferraum/Variabilität hat, dazu und eine komplette Serienausstattung und ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis } Testende. 😁
Subjektiv bzw VW-Anzeigen Großkunde Autozeitung:
Civic wird 7. (von 8)
w00t???
> Kofferraum Civic wäre "weitestgehend auf Klassenniveau". hmmm, zwei packen mehr; Octavia und i30 Fastback, diese passen aber ehrlich gesagt gar nicht rein...OK bei Skoda gibt es kein Pandant, bei Hyundai wäre die i30 Limo angemessen gewesen. Von den Hatch hat der Civic mit Abstand den größten Kofferraum. Aber glaubt nicht mir, schaut selbst
https://de.automobiledimension.com/abmessungen-autos-honda.html
(dort ist allerdings der 1.0 angegeben, der 1.5 hat wohl "nur" 420l wegen der Sportauspuffanlage)
> Haptik/Anmutung könnte besser sein.
Ich hatte 3 Jahre den mitgetesteten 1er BMW und kenne die meisten anderen als Leihwagen oder von Bekannten (bis auf die neue A-Klasse) der Civic macht definitiv einen hochwertigen Eindruck OK, Audi ist besser, A-Klasse vermutlich auch. Aber der Rest? Golf, ernsthaft???
> "Fahrdynamischen Qualitäten nicht sonderlich ausgeprägt" wegen "sportlich-straffer Fahrwerksabstimmung nur mäßiger Federungskomfort" "Indirekte Lenkung".
Also versteh ich das richtig: Der mit Abstand schnellste Wagen mit unkomfortablen (weil zu sportlichen) Fahrwerk ist euch nicht sportlich genug? confused:
Wer so viel widersprüchliches in einen Absatz packen kann, kann auch den Golf auf Platz 1, hieven!
Chapeau....
Das eine noch....hab mir schon mal das Matchbox Modell vom Civic gegönnt in sonic grey gibts zb bei Kik für nen €.(s.Foto)
244 Antworten
Zitat:
@darkestmind schrieb am 17. November 2019 um 22:07:08 Uhr:
Ich sehe das so, wenn der Civic fair beurteilt würde, hätte ich ja nichts besonderes mehr 😉
Super Hinweis! Da ist was wahres dran. Denn in meiner Gegend fährt so gut wie kein Honda Civic rum, erst recht nicht ein 10er. Wenn man Hondas sieht, nur den Jazz und CR-V/HR-V.
@darkestmind
in den USA werden die Dinger wohl relativ häufig geklaut, hier nicht.
Das ist schon mal positiv, andererseits fände ich es toll, wenn hier an jeder Ecke in Civic stünde.
Dann würde bei der Entwicklung schon mehr Rücksicht auf den deutschen Markt genommen werden
und wir hätten den SI (das wäre meiner!!!!), das qp, den Accord, vielleicht einen Accord Kombi....
@Unnormalo; in blau sieht der X einfach perfekt aus, stell doch ein paar Fotos in den passenden Beitrag!
edit: andererseits regt es mich tierisch auf, dass unsere journalisten sich der parteiischen Bewertung verdächtig machen, gefälligkeits Siege vergeben, zur allgemeinen Volksverdummung beitragen und so ihre gesamte Zunft in ein schlechtes Bild rücken und letzendlich obsolet machen.
Dies führt dazu dass man sich die Infos bei YT holt, hier gibt es zB Carwow, die ziemlich eigenwillig aber stets unterhaltsam über Neuerscheinungen berichten. Auch alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist auf die 1/4 meile jagen und versuchen in einen Porsche 911 einen Kindersitz einzubauen.
Oder auch Thomas von Autogefühl der in epischen 45 min reviews zwar herstellernah aber doch noch ojektiv berichtet und sehr tief in die Betrachtung einsteigt. (Civic kommt hier extrem gut weg, das alleine ist doch schon ein Beleg, dass der Mann Ahnung hat 🙂😁)
Ich hatte letztens im Wartezimmer einer Praxis eine Autozeitung in der Hand wo der Civic (Limosine mit Handschalter) mit dem neuen Mazda 3 (Benziesel) verglichen wurde. Der Tester war ziemlich begeistert vom Mazda, vom Honda nicht unbedingt. Ich glaube nur in Sachen Fahreigenschaften, speziell Beschleunigungswerte, wurde der Honda besser gewertet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 19. November 2019 um 12:05:09 Uhr:
@darkestmind
in den USA werden die Dinger wohl relativ häufig geklaut, hier nicht.
Das ist schon mal positiv, andererseits fände ich es toll, wenn hier an jeder Ecke in Civic stünde.
Dann würde bei der Entwicklung schon mehr Rücksicht auf den deutschen Markt genommen werden
und wir hätten den SI (das wäre meiner!!!!), das qp, den Accord, vielleicht einen Accord Kombi....
Alles hat seine Vor- und Nachteile, wie alles im Leben halt.@Unnormalo; in blau sieht der X einfach perfekt aus,
Dem habe ich nichts hinzuzufügen :-)stell doch ein paar Fotos in den passenden Beitrag!
Ja, kommt noch.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 19. November 2019 um 13:16:01 Uhr:
Ich hatte letztens im Wartezimmer einer Praxis eine Autozeitung in der Hand wo der Civic (Limosine mit Handschalter) mit dem neuen Mazda 3 (Benziesel) verglichen wurde. Der Tester war ziemlich begeistert vom Mazda, vom Honda nicht unbedingt. Ich glaube nur in Sachen Fahreigenschaften, speziell Beschleunigungswerte, wurde der Honda besser gewertet.
Hier ist der passende Test dazu:
AB: Mazda3 gegen Honda Civic 1.5 Turbo SG
Das gleiche Lied wie immer. Die nackten objektiven Zahlen sind hier wieder nebensächlich.
Zitat:
@Unnormalo schrieb am 19. November 2019 um 15:24:26 Uhr:
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 19. November 2019 um 13:16:01 Uhr:
Ich hatte letztens im Wartezimmer einer Praxis eine Autozeitung in der Hand wo der Civic (Limosine mit Handschalter) mit dem neuen Mazda 3 (Benziesel) verglichen wurde. Der Tester war ziemlich begeistert vom Mazda, vom Honda nicht unbedingt. Ich glaube nur in Sachen Fahreigenschaften, speziell Beschleunigungswerte, wurde der Honda besser gewertet.Hier ist der passende Test dazu:
AB: Mazda3 gegen Honda Civic 1.5 Turbo SG
Das ist nicht der passende Test. Der ist von 2017 und mit dem Vorgängermodell des 3 mit ganz anderem Motor.
Man muss dem neuen Mazda zugute halten, dass er ein sehr gutes finish hat, also bei der gefühlten Qualität teilweise auf deutschem (sog.) Premium Niveau unterwegs ist, Karosserietechnisch teils sogar darüber.
Zudem keine Turbos und eigenwillige aber kultige Entscheidungen.
Und so gibts hochgerereckte Daumen und ein freundliches Lächeln wenn wir mit unseren Turbomaschinchen überholen. Wenn wir ehrlich sind, die wenigsten würden ihre tiny 1.5 Turboluftpumpe mit knapp 200 PS gegen einen 1,8 oder 2,0 Sauger mit dann ggfs. 150-170 PS tauschen, der mehr verbraucht und weniger leistet.
Zudem wäre die Monster C-Säule und der Platz hinten für mich ein Nogo.
Der verlinkte Test mit dem alten Mazda 3 von Gerald C. ist wieder mal ein Ausbund an Nicht-Wissen, sowie copy&paste. 0-100 Zeit genau auf Werksangabe, haben die das überhaupt selbst getestet?
Testverbrauch dafür extrem hoch, so ein Verbrauch ist mit dem Honda unter normaler Nutzung nicht drin.
Easy Fuel, da kann ich mir nix drunter vorstellen, capless fuel filler heißt das doch.
"Ab 1,90 m sitzt man hinten nicht mehr gut". AHA, aber er schreibt man würde gerne höher sitzen, wo soll dann der Kopf hin? Man hat hinten mehr Platz als in vielen andern Kompakten, der Kofferraum ist auch größer, das sind doch Fakten, die man nachmessen kann. Sicher bietet die rollende Eiche rustikal Schrankwand Golf mehr Kopffreiheit. Ansonsten ist weder die Sicht nach hinten per se schlecht noch die Menüführung misslungen, meist kommt man mit 2-3 klicks zum Ziel.
Endgültig zur Farce verkommt die Betrachtung des Preises, der Honda wäre teuer. OK, Ausstattung wird in einem Satz erledigt. Wie wäre es zu Erwähnen was dort alles drin steckt. Ein halbwegs ähnlich ausgestatteter Golf kommt über 36k €, klar kann der manches besser, aber hier ist noch kein R-line Paket drin, das müsste eigentlich noch eingerechnet werden, und man hat den 1.5l der mehr verbraucht und weniger schnell beschleuningt.
Zitat:
@pcgk7 schrieb am 22. Oktober 2018 um 21:10:13 Uhr:
Wenn ich Mitfahrer in meinem Civic Sport Plus habe sind die meisten immer wieder erstaunt wie leise, komfortabel und sparsam der neue Honda Civic ist. Mir geht es dann jedesmal so wenn ich die Erfahrungen der Autospezialisten in den deutschen Autozeitungen lese. Meine Erfahrungen und Eindrücke decken sich in den wenigsten Fällen mit den fast ausschließlich negativen Bewertungen der Autopresse.
Man hat das Gefühl ein Honda muss dabei sein, den wen sonst könnte man sonst auf den letzten Platz schieben.
... und gegen den Sport Plus CVT sehen sie aber Alle ziemlich alt aus ... wie auch sollten das VW und A... Dacia Fahrer auch begreifen ... ? Unglaublich !
Zitat:
@Chiefs schrieb am 9. Januar 2019 um 16:19:59 Uhr:
Was an einem i30N soll Spass machen? Mir fällt der Sound ein und das war´s. Der wird so sinnlos gehypt, wie aktuell der neue Focus. Der Type-R ist aktuell in seiner Liga das Optimum. Wer das Gegenteil behauptet, hat einfach keine Ahnung. Ob es für jemanden die Beste Wahl ist, ist wieder eine andere Sache. Honda investiert nirgendswo in Werbung. In diesem Land schwimmt man lieber grundlos mit, statt selbstbewusst eine eigene Meinung zu treffen und zufrieden zu sein.
... der serienm. i 30 ist zwar ein vernünftiges Auto , ist aber im Fahrverhalten mit dem Civic nicht vergleichbar. Und zum Fokus: Wir hatten 2 von diesen Gurken ( ständig war irgentwas kaputt ) ... grauslich ...
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 20. November 2019 um 09:33:37 Uhr:
Man muss dem neuen Mazda zugute halten, dass er ein sehr gutes finish hat, also bei der gefühlten Qualität teilweise auf deutschem (sog.) Premium Niveau unterwegs ist, Karosserietechnisch teils sogar darüber.
Zudem keine Turbos und eigenwillige aber kultige Entscheidungen.Und so gibts hochgerereckte Daumen und ein freundliches Lächeln wenn wir mit unseren Turbomaschinchen überholen. Wenn wir ehrlich sind, die wenigsten würden ihre tiny 1.5 Turboluftpumpe mit knapp 200 PS gegen einen 1,8 oder 2,0 Sauger mit dann ggfs. 150-170 PS tauschen, der mehr verbraucht und weniger leistet.
Zudem wäre die Monster C-Säule und der Platz hinten für mich ein Nogo.Der verlinkte Test mit dem alten Mazda 3 von Gerald C. ist wieder mal ein Ausbund an Nicht-Wissen, sowie copy&paste. 0-100 Zeit genau auf Werksangabe, haben die das überhaupt selbst getestet?
Testverbrauch dafür extrem hoch, so ein Verbrauch ist mit dem Honda unter normaler Nutzung nicht drin.
Easy Fuel, da kann ich mir nix drunter vorstellen, capless fuel filler heißt das doch."Ab 1,90 m sitzt man hinten nicht mehr gut". AHA, aber er schreibt man würde gerne höher sitzen, wo soll dann der Kopf hin? Man hat hinten mehr Platz als in vielen andern Kompakten, der Kofferraum ist auch größer, das sind doch Fakten, die man nachmessen kann. Sicher bietet die rollende Eiche rustikal Schrankwand Golf mehr Kopffreiheit. Ansonsten ist weder die Sicht nach hinten per se schlecht noch die Menüführung misslungen, meist kommt man mit 2-3 klicks zum Ziel.
Endgültig zur Farce verkommt die Betrachtung des Preises, der Honda wäre teuer. OK, Ausstattung wird in einem Satz erledigt. Wie wäre es zu Erwähnen was dort alles drin steckt. Ein halbwegs ähnlich ausgestatteter Golf kommt über 36k €, klar kann der manches besser, aber hier ist noch kein R-line Paket drin, das müsste eigentlich noch eingerechnet werden, und man hat den 1.5l der mehr verbraucht und weniger schnell beschleuningt.
... bitte was kann der unverschämt überteuerte Golf besser? ! bitte ehrlich antworten !
ganz objektiv betrachtet:
der golf bietet (zum sportlichen preis natürlich) einige sachen an, die es
beim Civic nicht gibt. er kann komplett alleine einparken, elektrische sitze
mit Memory, jetzt auch head-up Display usw...ich meine auch, dass er
bei der verkehrszeichenerkennung automatisch die Geschwindigkeit
anpasst, wenn man mit Tempomaten fährt. man kann auch einen Kombi
kaufen, mit elektr. Heckklappe.
also für Geld kann man dort den Teufel tanzen lassen...es gibt eine fast
grenzenlose optionsliste.
ich persönlich werde mir definitiv niemals eine solche kiste kaufen,
wo man nach 2 jahren alleine gelassen wird.
für meine frau wird das nächste Auto wieder ein i30, für mich schauen wir mal,
wo die reise hin geht. zum Zeitpunkt meines kaufes war der Civic für mich
das beste Auto im vergleich, vom preis erst recht. der i30 ist es z.b
für mich nicht geworden, da er in Verbindung mit einer Automatik einfach
zu wenig leistung hat. der Civic ist ein spasspaket mit dem cvt!
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 20. November 2019 um 16:05:37 Uhr:
ich persönlich werde mir definitiv niemals eine solche kiste kaufen,
wo man nach 2 jahren alleine gelassen wird.
Hat VW nicht schon seit einiger Zeit 5 Jahre Garantie?
Kann aber mit der Marke auch nichts anfangen, ich hatte selber mal einen Polo mit nur zwei Jahren Garantie. Nach drei Jahren ging es los mit sündhaft teuren Reperaturen. Aber andererseits gibt's solche Montagsautos halt auch von jedem anderen Hersteller. Gab ja sogar hier im Forum auch schon zwei Montags-Civics.
Die vielen Berichte über ständige Werkstattaufenthalte haben mich übrigens davon abgehalten Hyundai i30 oder Kia Ceed zu kaufen obwohl mir beide sehr gut gefallen hätten.
@zelisko: Was kann der Golf besser,
schwer für mich, da ich nach einer schlechten Golf IV Erfahrung immer etwas überkritisch bin.
Aber hier ein Versuch:
Der Golf hat das komfortablere Fahrwerk, ganz sicher und ist routiniert verarbeitet, dh natürlich fand ich ihn vom BMW kommend stets etwas billig wirkend und trist, aber in seiner Tristigkeit ist er absolut berechnebar. Also es gibt keine neagtiven Überraschungen, alles ist da wo man es vermutet, zB Lüftung zu niedrig ("ja, aber machen wir schon immer so"😉 Navi zu niedrig ("s. Lüftung, ist sonst noch was?"😉
Und man muss sagen, dass manche Extras bezahlbar sind, zB die Fahrassis im Paket für rund 800 €.
Natürlich sind die bei uns kostenlos, aber - ganz ehrlich - bei niemand sonst.
Hmm, irgendwie artet sogar mein Versuch den Golf zu verteidigen in Golf bashing aus.
Ich bin also nicht neutral und somit der falsche Ansprechpartner.
Aso, einen hab ich noch, die Rentner Ausführung Golf+ heißt jetzt (Obacht: Oxymoron) Sportsvan, dieser
bietet ein für mich gefälligeres Design, gute Kopffreiheit etc. Dieser Wagen gefällt mir tatsächlich und bietet mehr Komfort als der Civic sowie es stehen eine ganze Reihe an Optionen zur Verfügung, zB die unbequemen Komfortsitze oder die Mikrofaser geschwängerten ergo active Sitze sowie er kann selber einparken (nee lass mal)
Stichwort gutes Auto, ich fuhr neulich mit einem Skoda Superb Combi 4x4 DSG mit allen Extras und haste-nich-gesehen. Dieses Auto war tatsächlich auf der AB sehr komfortabel, im Sportmodus zwar immer noch etwas schaukelig, aber ich hätte 1000 km am Stück damit runter gerissen. Das hättte ich nie gedacht und war ziemlich baff. Da meine Eltern immer das aktuelle Octavia Modell hatten und ich abgesehen von der immensen Ladekapazität immer leicht enttäuscht von der Straßenlage und dem Komfort bin.