Civic Vergleichstest Autozeitung
Hallo zusammen,
Der Civic durfte gegen die neue A Klasse, Golf und Kosorten antreten.
https://www.autozeitung.de/...bman-astra-octavia-golf-test-194402.html
Objektiv: Der Civic klatscht alle ab
7,3 sec 0-100, 14,8 0-150.
+Schnellste Zeit im Handlingkurs.
Danach folgt der Audi 1.5 DSG mit 8,1 / 17,4
Ein Klassenunterschied...wobei - fairerweise - der Audi ja auch schon sehr schnell ist.
Fazit:
Civic gewinnt weil er der schnellste ist, sparsam ist, einen großartigen Kofferraum/Variabilität hat, dazu und eine komplette Serienausstattung und ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis } Testende.
Subjektiv bzw VW-Anzeigen Großkunde Autozeitung: Civic wird 7. (von 8)
w00t???
> Kofferraum Civic wäre "weitestgehend auf Klassenniveau". hmmm, zwei packen mehr; Octavia und i30 Fastback, diese passen aber ehrlich gesagt gar nicht rein...OK bei Skoda gibt es kein Pandant, bei Hyundai wäre die i30 Limo angemessen gewesen. Von den Hatch hat der Civic mit Abstand den größten Kofferraum. Aber glaubt nicht mir, schaut selbst
https://de.automobiledimension.com/abmessungen-autos-honda.html
(dort ist allerdings der 1.0 angegeben, der 1.5 hat wohl "nur" 420l wegen der Sportauspuffanlage)
> Haptik/Anmutung könnte besser sein.
Ich hatte 3 Jahre den mitgetesteten 1er BMW und kenne die meisten anderen als Leihwagen oder von Bekannten (bis auf die neue A-Klasse) der Civic macht definitiv einen hochwertigen Eindruck OK, Audi ist besser, A-Klasse vermutlich auch. Aber der Rest? Golf, ernsthaft???
> "Fahrdynamischen Qualitäten nicht sonderlich ausgeprägt" wegen "sportlich-straffer Fahrwerksabstimmung nur mäßiger Federungskomfort" "Indirekte Lenkung".
Also versteh ich das richtig: Der mit Abstand schnellste Wagen mit unkomfortablen (weil zu sportlichen) Fahrwerk ist euch nicht sportlich genug? confused:
Wer so viel widersprüchliches in einen Absatz packen kann, kann auch den Golf auf Platz 1, hieven!
Chapeau....
Das eine noch....hab mir schon mal das Matchbox Modell vom Civic gegönnt in sonic grey gibts zb bei Kik für nen €.(s.Foto)
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Der Civic durfte gegen die neue A Klasse, Golf und Kosorten antreten.
https://www.autozeitung.de/...bman-astra-octavia-golf-test-194402.html
Objektiv: Der Civic klatscht alle ab
7,3 sec 0-100, 14,8 0-150.
+Schnellste Zeit im Handlingkurs.
Danach folgt der Audi 1.5 DSG mit 8,1 / 17,4
Ein Klassenunterschied...wobei - fairerweise - der Audi ja auch schon sehr schnell ist.
Fazit:
Civic gewinnt weil er der schnellste ist, sparsam ist, einen großartigen Kofferraum/Variabilität hat, dazu und eine komplette Serienausstattung und ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis } Testende.
Subjektiv bzw VW-Anzeigen Großkunde Autozeitung: Civic wird 7. (von 8)
w00t???
> Kofferraum Civic wäre "weitestgehend auf Klassenniveau". hmmm, zwei packen mehr; Octavia und i30 Fastback, diese passen aber ehrlich gesagt gar nicht rein...OK bei Skoda gibt es kein Pandant, bei Hyundai wäre die i30 Limo angemessen gewesen. Von den Hatch hat der Civic mit Abstand den größten Kofferraum. Aber glaubt nicht mir, schaut selbst
https://de.automobiledimension.com/abmessungen-autos-honda.html
(dort ist allerdings der 1.0 angegeben, der 1.5 hat wohl "nur" 420l wegen der Sportauspuffanlage)
> Haptik/Anmutung könnte besser sein.
Ich hatte 3 Jahre den mitgetesteten 1er BMW und kenne die meisten anderen als Leihwagen oder von Bekannten (bis auf die neue A-Klasse) der Civic macht definitiv einen hochwertigen Eindruck OK, Audi ist besser, A-Klasse vermutlich auch. Aber der Rest? Golf, ernsthaft???
> "Fahrdynamischen Qualitäten nicht sonderlich ausgeprägt" wegen "sportlich-straffer Fahrwerksabstimmung nur mäßiger Federungskomfort" "Indirekte Lenkung".
Also versteh ich das richtig: Der mit Abstand schnellste Wagen mit unkomfortablen (weil zu sportlichen) Fahrwerk ist euch nicht sportlich genug? confused:
Wer so viel widersprüchliches in einen Absatz packen kann, kann auch den Golf auf Platz 1, hieven!
Chapeau....
Das eine noch....hab mir schon mal das Matchbox Modell vom Civic gegönnt in sonic grey gibts zb bei Kik für nen €.(s.Foto)
Ähnliche Themen
244 Antworten
Dass man den Civic auch als nicht Sport Variante mit AHK kaufen kann, wird auch einfach verschwiegen.
In der Tabelle ist mir aufgefallen, dass der Opel ein paar dB leiser ist. Immer hin noch ein Pluspunkt für den Opel.
4,9 Liter Benzin auf 101km "Stadt und Land" mit einem 182 PS Benziner auf 235er Reifen, der nicht millert und nicht hybridisiert ist, sind aber auch unfassbar gut, ehrlich gesagt zu gut als dass ich es glauben könnte.
Also ich habe ja auch mein Ferrari verkaufen müssen, da ich da keine Anhängerkupplung anbauen konnte. Denn als nicht hauptberuflicher Handwerker muss ich ja oft zum Baumarkt und Möbelhaus.
Und jetzt auch ohne Ironie: Mit ein bisschen mehr journalistischen Handwerk wäre man in kurzer Zeit und auch ohne Anstrengung zur Erkenntnis gelangt, dass der Sport und Sport Plus auch ohne Sportauspuff bestellbar ist. Dann gibt es mehr Kofferraum und sogar Platz für eine Anhängerkupplung.
Wie auch immer, dass deutsche Auto musste ja gewinnen.
Zitat:
@gostafon schrieb am 22. Oktober 2018 um 11:34:49 Uhr:
Vergleichstest Opel Astra - Honda Civic
https://www.autobild.de/.../opel-astra-honda-civic-test-14060053.html
Zum Opel liest man:
"Schade: Das Fahrwerk passt nicht ganz zur Leistung des Astra – es könnte mehr Präzision vertragen.
Der durstigere Vierzylinder im Opel schraubt sich eher angestrengt in Richtung Drehzahllimit, dröhnt oberhalb von 4500 Touren unflätig und gibt seine Leistung irgendwie schwerfälliger ab. Er wirkt massiger und solider, fährt weniger präzise und schwimmt beim starken Verzögern in der Fahrspur. Außerdem gerät der Opel in zügig gefahrenen Kurven früher ins Untersteuern als sein Konkurrent. Die Schaltung des Astra zeigt sich zudem weniger präzise geführt, aus Tempo 100 steht der Opel über einen Meter später als der Civic."
Und dann die Überraschung (oder leider auch nicht überraschend): Der Opel gewinnt!
In der deutschen Autopresse geht es ähnlich zu wie in der Politik. Da gibt es eine vorgefasste politisch korrekte Meinung, und bei der deutschen Autopresse ein Schema das Marken wie z.B. Honda mit äußerst fragwürdigen Bewertungen und oft auch falsche Fakten im schlechten Licht da stehen lässt. Vorgabe ist für all diese "Autoexperten" Honda, ein schlechtes Image zu verschaffen um die Verkaufszahlen im Keller zu halten.
Wenn ich Mitfahrer in meinem Civic Sport Plus habe sind die meisten immer wieder erstaunt wie leise, komfortabel und sparsam der neue Honda Civic ist. Mir geht es dann jedesmal so wenn ich die Erfahrungen der Autospezialisten in den deutschen Autozeitungen lese. Meine Erfahrungen und Eindrücke decken sich in den wenigsten Fällen mit den fast ausschließlich negativen Bewertungen der Autopresse.
Man hat das Gefühl ein Honda muss dabei sein, den wen sonst könnte man sonst auf den letzten Platz schieben.
Zitat:
@chrisdash schrieb am 22. Oktober 2018 um 17:56:26 Uhr:
4,9 Liter Benzin auf 101km "Stadt und Land" mit einem 182 PS Benziner auf 235er Reifen, der nicht millert und nicht hybridisiert ist, sind aber auch unfassbar gut, ehrlich gesagt zu gut als dass ich es glauben könnte.
Unsere 1.5T Limousine war auf Urlaubsfahrt unter 6 Liter zu bewegen. Ohne Probleme. Mit Automatik. Ein klasse Motor.
Hallo Leute,
ich muss euch meine Erfahrung mit einem Mini Countryman (192 PS) erzählen, den ich für zwei Tage hatte.
Motor/Schaltung: der BMW 2.0 ist ein unauffälliges Maschinchen, läuft etwas rau, hängt gut am Gas, klingt oben raus angestrengt, die Schaltung macht Arbeit, irgendwie ist man in der Stadt immer zwischen 2-3, 3-4 unterwegs, (so kenne ich das leider auch von meinem "echten" BMW) die Übergänge sind nicht so gut sortiert. wenn ihr versteht was ich meine. Da kann man nachvollziehen, warum BMW 120i aufwärts mit der HP8 zwangsbeglückt. Definitiv eine Klasse schlechter als der seidig laufende Civic 1.5 wo es fast egal ist, in welchem Gang man unterwegs ist.
Die Sportsitze sind sehr hart, schlechter als im BMW, allerdings kommen die genau so im nächsten 1-er. (Und sind im 2-er Tourer so verbaut) Qualitätsanmutung: Naja, Mini halt - schaut recht billig aus, aber irgendwie auch kultig . Navi + Klima zu niedrig, HK Soundsystem schlechter als das Hifi im Sport+. Bedienung: sehr umständlich. Sport Fahrwerk und Lenkung haben mir aber gefallen, alles in allem hat man einen hochgelegten Kleinwagen mit bums für den Preis eines "richtigen" Autos.
Wieso werden meine Beiträge immer gelöscht und ich bekomme kein Hinweis, dachte gestern hätte ich ein Youtube Video hier gepostet, darf man das nicht ?
Wird man hier auch schon mundtot gemacht?
Das darf man schon, aber nicht mehrfach der gleiche Post. Nennt sich Crossposting und sollte vermieden werden.
Nix mit Mundtot machen, einfach nur der Übersichtlichkeit wegen. Kein Grund zur Paranoia.
Gruß
MadMax |MT-Moderation
Alles klar danke Dir MadMax
Back to topic....
Jetzt aber wirklich wieder zurück zum Thema.
PS: Der letzte Post wurde wegen Politikgeschwurbel gelöscht. Da helfen auch keine Smilies.