Civic Vergleichstest Autozeitung
Hallo zusammen,
Der Civic durfte gegen die neue A Klasse, Golf und Kosorten antreten.
https://www.autozeitung.de/...bman-astra-octavia-golf-test-194402.html
Objektiv: Der Civic klatscht alle ab 😰
7,3 sec 0-100, 14,8 0-150.
+Schnellste Zeit im Handlingkurs.
Danach folgt der Audi 1.5 DSG mit 8,1 / 17,4
Ein Klassenunterschied...wobei - fairerweise - der Audi ja auch schon sehr schnell ist.
Fazit:
Civic gewinnt weil er der schnellste ist, sparsam ist, einen großartigen Kofferraum/Variabilität hat, dazu und eine komplette Serienausstattung und ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis } Testende. 😁
Subjektiv bzw VW-Anzeigen Großkunde Autozeitung:
Civic wird 7. (von 8)
w00t???
> Kofferraum Civic wäre "weitestgehend auf Klassenniveau". hmmm, zwei packen mehr; Octavia und i30 Fastback, diese passen aber ehrlich gesagt gar nicht rein...OK bei Skoda gibt es kein Pandant, bei Hyundai wäre die i30 Limo angemessen gewesen. Von den Hatch hat der Civic mit Abstand den größten Kofferraum. Aber glaubt nicht mir, schaut selbst
https://de.automobiledimension.com/abmessungen-autos-honda.html
(dort ist allerdings der 1.0 angegeben, der 1.5 hat wohl "nur" 420l wegen der Sportauspuffanlage)
> Haptik/Anmutung könnte besser sein.
Ich hatte 3 Jahre den mitgetesteten 1er BMW und kenne die meisten anderen als Leihwagen oder von Bekannten (bis auf die neue A-Klasse) der Civic macht definitiv einen hochwertigen Eindruck OK, Audi ist besser, A-Klasse vermutlich auch. Aber der Rest? Golf, ernsthaft???
> "Fahrdynamischen Qualitäten nicht sonderlich ausgeprägt" wegen "sportlich-straffer Fahrwerksabstimmung nur mäßiger Federungskomfort" "Indirekte Lenkung".
Also versteh ich das richtig: Der mit Abstand schnellste Wagen mit unkomfortablen (weil zu sportlichen) Fahrwerk ist euch nicht sportlich genug? confused:
Wer so viel widersprüchliches in einen Absatz packen kann, kann auch den Golf auf Platz 1, hieven!
Chapeau....
Das eine noch....hab mir schon mal das Matchbox Modell vom Civic gegönnt in sonic grey gibts zb bei Kik für nen €.(s.Foto)
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Der Civic durfte gegen die neue A Klasse, Golf und Kosorten antreten.
https://www.autozeitung.de/...bman-astra-octavia-golf-test-194402.html
Objektiv: Der Civic klatscht alle ab 😰
7,3 sec 0-100, 14,8 0-150.
+Schnellste Zeit im Handlingkurs.
Danach folgt der Audi 1.5 DSG mit 8,1 / 17,4
Ein Klassenunterschied...wobei - fairerweise - der Audi ja auch schon sehr schnell ist.
Fazit:
Civic gewinnt weil er der schnellste ist, sparsam ist, einen großartigen Kofferraum/Variabilität hat, dazu und eine komplette Serienausstattung und ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis } Testende. 😁
Subjektiv bzw VW-Anzeigen Großkunde Autozeitung:
Civic wird 7. (von 8)
w00t???
> Kofferraum Civic wäre "weitestgehend auf Klassenniveau". hmmm, zwei packen mehr; Octavia und i30 Fastback, diese passen aber ehrlich gesagt gar nicht rein...OK bei Skoda gibt es kein Pandant, bei Hyundai wäre die i30 Limo angemessen gewesen. Von den Hatch hat der Civic mit Abstand den größten Kofferraum. Aber glaubt nicht mir, schaut selbst
https://de.automobiledimension.com/abmessungen-autos-honda.html
(dort ist allerdings der 1.0 angegeben, der 1.5 hat wohl "nur" 420l wegen der Sportauspuffanlage)
> Haptik/Anmutung könnte besser sein.
Ich hatte 3 Jahre den mitgetesteten 1er BMW und kenne die meisten anderen als Leihwagen oder von Bekannten (bis auf die neue A-Klasse) der Civic macht definitiv einen hochwertigen Eindruck OK, Audi ist besser, A-Klasse vermutlich auch. Aber der Rest? Golf, ernsthaft???
> "Fahrdynamischen Qualitäten nicht sonderlich ausgeprägt" wegen "sportlich-straffer Fahrwerksabstimmung nur mäßiger Federungskomfort" "Indirekte Lenkung".
Also versteh ich das richtig: Der mit Abstand schnellste Wagen mit unkomfortablen (weil zu sportlichen) Fahrwerk ist euch nicht sportlich genug? confused:
Wer so viel widersprüchliches in einen Absatz packen kann, kann auch den Golf auf Platz 1, hieven!
Chapeau....
Das eine noch....hab mir schon mal das Matchbox Modell vom Civic gegönnt in sonic grey gibts zb bei Kik für nen €.(s.Foto)
244 Antworten
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 20. November 2019 um 16:05:37 Uhr:
..ich meine auch, dass er
bei der verkehrszeichenerkennung automatisch die Geschwindigkeit
anpasst, wenn man mit Tempomaten fährt.
bezüglich Golf.
Stimmt, kann der Civic nicht - steht im Handbuch auf S. 537 ("Sie können den intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzer und ACC mit LSF oder den Geschwindigkeitsbegrenzer nicht gleichzeitig verwenden.."😉. 🙁
Das Verkehrszeichen kann natürlich auch mal auf einem LKW pappen 😁
Aber immerhin :
"Bei aktiviertem Tempomaten ist auch eine Unterstützungsfunktion für den Geradeauslauf aktiv. Diese Funktion der elektrischen Servolenkung hilft den Lenkaufwand bei Geradeausfahrt auf geneigter Fahrbahn zu reduzieren." 😎
Gruß
TT-Fun
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 20. November 2019 um 16:50:46 Uhr:
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 20. November 2019 um 16:05:37 Uhr:
ich persönlich werde mir definitiv niemals eine solche kiste kaufen,
wo man nach 2 jahren alleine gelassen wird.
Hat VW nicht schon seit einiger Zeit 5 Jahre Garantie?
ja, mit ganz viel kleingedruckten und natürlich lassen sie sich das gut bezahlen.
Zitat:
@Supercruise schrieb am 21. November 2019 um 10:39:35 Uhr:
Optionale Garantieverlängerung gibt es überall. Serie sind bei VW 2 Jahre.
Du hast recht, ich habe vor einiger Zeit auf Mobile.de nach VWs gesucht, die wurden alle mit fünf Jahren Garantie verkauft.
Das war wohl bloß vom Händler gleich miteinkalkuliert. Genauso wie dieser Augsburger Honda Händler seine Civics auf Mobile.de mit 7 Jahren Garantie verkauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 21. November 2019 um 11:03:52 Uhr:
Zitat:
@Supercruise schrieb am 21. November 2019 um 10:39:35 Uhr:
Optionale Garantieverlängerung gibt es überall. Serie sind bei VW 2 Jahre.
Du hast recht, ich habe m einige Zeit auf Mobile.de nach VWs gesucht, die wurden alle mit fünf Jahren Garantie verkauft.
Das war wohl bloß vom Händler gleich miteinkalkuliert. Genauso wie dieser Augsburger Honda Händler seine Civics auf Mobile.de mit 7 Jahren Garantie verkauft.
Dann muss man natürlich sich die Garantiebedingungen anschauen. Die werden - je Hersteller / Versicherungsgeber - ggfs. total abweichen, z.B. nur zeitanteilige Übernahme von Kosten, nur Teilekosten ohne Arbeitslohn, nur bestimmte Teile(gruppen), Kilometerbegrenzungen, usw..
Vergleichen lohnt, um die Garantie-Zusagen zu relativieren.
Man kann auch hersteller-unabhängige Garantieanbieter wählen.
Gruß
TT-Fun
Kann man so nicht sagen. Die 7 Jahre Garantie von KIA (5 Jahre Hyundai) sind 7 Jahre "Herstellergarantie", umfasst also sehr viel mehr als z.b. eine Anschlussgarantie die über einen externen Versicherer geht, wie bei anderen Herstellern. Z.b. wurde bei meinen Arbeitskollegen die Komplette Klimaanlage auf Garantie ausgetauscht, kurz vor den 7 Jahren Garantieende, ohne hin und her, also er fährt auch einen KIA.
Hatte mit den 5 Jahren Aliance Garantie bei HOnda auch keine Probleme hätte mir das Getriebe problemlos getauscht. Stellt sich nur raus dass das Getriebe nix hatte. Die schicken einen Sachverständigen von der Versicherung.
Bei Honda wird ja sehr viel abgedeckt im Falle eines Falles, meist braucht man es nicht. :-)
... ein Civic Fahrer wird sich auch niemals in einen Golf setzen ... soviel zum Verstehen für euch Fau Weeh Fahrer! Wie kann das sein, dass diesem Betrugskonzern diese obsoleszenzen Autos abgekauft werden? Unglaublich! Sicher durch die Testergebnisse von Autoblöd.
Sicher durch
- billige Leasingangebote
- hohe Rabatte
- attraktives Flottenprogramm für Geschäftskunden. Rechne die mal raus, im Privatkundengeschäft steht dann VW gar nicht mehr soooo gut da. Aber für manchen Flottenkunden ist der VW preislich attraktiv. Und dann werden eben auch viele Motorisierungswünsche bedient, und viele Ausstattungsvarianten.
In Hamburg ist einer der großen VW Händler insolvent gegangen. Hatte Flotten als Kunden und mit dem Abgasskandal ist das dann voll in die Hose gegangen. Ich persönlich würde eh keinen VW mehr kaufen. Ich habe meinen Golf 2 echt geliebt, aber ich lasse mich ungern vom Kundendienst für blöd verkaufen nur will ich eine Frau bin. Sie wollten mir damals weiß machen, das ich einen neuen Motor brauche weil.... Ich Öl in der Ölwanne habe... Ich habe mehrmals nachgefragt um sicher zu gehen, das ich mich nicht verhört habe. Der Werkstattmeister blieb bei der Aussage. Ich habe mir den Schlüssel aushändigen lassen und bin gefahren. Er fragte noch wohin und ich antworte zuckersüß "zu einer fähigen Werkstatt". Ähnliches habe ich auch noch bei Opel erlebt und damit sind die Marken für mich einfach gestorben. Für mich persönlich gehört Kundenservice einfach dazu, wenn ich dort ein Auto kaufe und warten lasse. Dafür bin ich mit meinem HH total zufrieden und ich werde vom WM auch nicht für dumm verkauft.
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 21. November 2019 um 11:20:28 Uhr:
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 21. November 2019 um 11:03:52 Uhr:
Du hast recht, ich habe m einige Zeit auf Mobile.de nach VWs gesucht, die wurden alle mit fünf Jahren Garantie verkauft.
Das war wohl bloß vom Händler gleich miteinkalkuliert. Genauso wie dieser Augsburger Honda Händler seine Civics auf Mobile.de mit 7 Jahren Garantie verkauft.Dann muss man natürlich sich die Garantiebedingungen anschauen. Die werden - je Hersteller / Versicherungsgeber - ggfs. total abweichen, z.B. nur zeitanteilige Übernahme von Kosten, nur Teilekosten ohne Arbeitslohn, nur bestimmte Teile(gruppen), Kilometerbegrenzungen, usw..
Vergleichen lohnt, um die Garantie-Zusagen zu relativieren.
Man kann auch hersteller-unabhängige Garantieanbieter wählen.
Gruß
TT-Fun
also ich bin super zufriedener Hyundai kunde.
jetzt wurde kurz vor ablauf der 5 Jahres garantie zusätzlich noch eine
letzte kostenfreie durchsicht gemacht. dabei wurde festgestellt, dass
die fensterleiste + Dichtung an der fahrerseite getauscht werden muss,
(hier lag vor einem jahr mal ein nicht schuldhafter unfallschaden vor).
und der mittelschalldämfper wird getauscht, da dieser oft nach dem
das Auto abgestellt wird ein "plong" von sich gibt. (nix schlimmes,
nur materialausdehnung wegen Hitze)
kosten für material und Montage= NULL euro.
eine win-win Situation. das AH verdient auf garantie, ich zahle nix, und habe
erst mal ruhe.
der wagen hat uns bis jetzt außerplanmäßig nix gekostet!
ich schätze mal inspektionskosten in den 5 jahren ca. 650 euro.
absolut fair! das teuerste in den jahren war die Bremsflüssigkeit.
wenn ich da mit dem Civic hinkomme, bin ich aber glücklich. ok, durch das
cvt wird es natürlich teurer.
@Zapfwagen
Warum in aller Welt waren die Inspektionen denn so spotbillig? Im Hyundai Unterforum schreiben einige i30 Fahrer, dass sie für die zweite Inspektion alleine an die 500 Euro bezahlt haben.
@Zelisko
Vielleicht sind ein großer Teil der Verkäufe sowieso Leasing und Finanzierungen? Auch viele Finanzierer holen sich nach zwei oder drei Jahren ein neues Auto.
Also ich glaube ein Großteil bekommt von der Misere gar nichts mit.
Ich habe aber auch Bekannte, die hatten einen Montags-Tiguan. Die mussten jedes Jahr 1000 bis 2000 Euro in das Autos stecken (die haben wohlgemerkt einige Mechaniker im Freundeskreis, sonst wäre es noch teurer gewesen). Die haben sich im Anschluss direkt wieder einen Tiguan als Neuwagen gekauft (EU Import, immerhin mit fünf Jahren Garantie).
Ein guter Freund von mir hatte einen Alfa 147, auch wenn schon Baujahr 2007, das Auto war eines der unsäglichsten die ich bisher gefahren bin. Der Schaltknüppel fühlte sich buchstäblich wie ein Kochlöffel im Suppentopf an, an der Scheiß Karre war auch ständig was. Dann blieb er mit Motorschaden liegen, zwei Wochen nach einer teuren Inspektion (Riss im Keilriemen, 50 tKm nach dem letzten Keilriementausch) und hat er sich wieder einen Alfa geholt, diesmal den Nachfolger des 147. 😁
Zitat:
@Merryann schrieb am 28. November 2019 um 13:38:58 Uhr:
In Hamburg ist einer der großen VW Händler insolvent gegangen. Hatte Flotten als Kunden und mit dem Abgasskandal ist das dann voll in die Hose gegangen. Ich persönlich würde eh keinen VW mehr kaufen. Ich habe meinen Golf 2 echt geliebt, aber ich lasse mich ungern vom Kundendienst für blöd verkaufen nur will ich eine Frau bin. Sie wollten mir damals weiß machen, das ich einen neuen Motor brauche weil.... Ich Öl in der Ölwanne habe... Ich habe mehrmals nachgefragt um sicher zu gehen, das ich mich nicht verhört habe. Der Werkstattmeister blieb bei der Aussage. Ich habe mir den Schlüssel aushändigen lassen und bin gefahren. Er fragte noch wohin und ich antworte zuckersüß "zu einer fähigen Werkstatt". Ähnliches habe ich auch noch bei Opel erlebt und damit sind die Marken für mich einfach gestorben. Für mich persönlich gehört Kundenservice einfach dazu, wenn ich dort ein Auto kaufe und warten lasse. Dafür bin ich mit meinem HH total zufrieden und ich werde vom WM auch nicht für dumm verkauft.
Wäre schön, wenn man die Qualität und den Service an der Marke fest machen könnte.
Nur kann das leider jedem, überall passieren.