Civic und der Prollfaktor?!

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Habe gerade meinen Accord CN2 beim Freundlichen zur Reparatur eines Wildunfalles (Front beschädigt durch eine Dammhirschkuh). Ich habe nun einen Civic Type-S als Leihfahrzeug erhalten für die komplette Dauer der evtl. Gutachten und der Reparatur - für lau, da meine WS ja an sich schon mal gut an der Reparatur verdienen wird.

Ich habe den Civic erst mal gerne angenommen, nen Auto das Ok geht. Zumal man mir zuvor nen Civic (Stufenheckversion) mit Automatik angeboten hat, was ich wg. der Automatik abgelehnt hatte. Ich hab da halt meine persönlichen Grundsätze gegenüber Automatik entwickelt.

Meine leichten Probleme habe ich nun mit dem Type-S, was Zündknopf, Tür und Gurte angeht, dann schon. Mind. 3 Mal habe ich bislang fast den Zündschlüssel 'abgerissen' beim Versuch des Startens. Drehen, bis zum Anschlag und dann versuchen noch weiter zu drehen... Naja abgerissen natürlich nicht, ist nur eine überspitzte Formulierung. Dieser Startknopf zusammen mit einem Zündschlüssel macht einfach keinen Sinn, ganz ehrlich!

Diese unendlich breiten und langen Türen zusammen mit einem Gurt, etwa 30..40cm hinter der Schulter.... nee! Die Türen haben zudem nicht mal sinnvolle Haltepunkte - man hat immer Angst, dass die Tür gleich weiter aufschwingt und das daneben parkende Auto beschädigt. Wer hat schon 2mal ~1,5m Parkabstände auf seinem Parkplatz? Nen Dreitürer ist also als 'schwierig' zu betrachten.

Der Civic an sich ist sicher kein schlechtes Auto, wenn auch nicht gerade für ältere Menschen mit Bandscheibenproblemen geeignet. Dieses Fahrwerk ist einfach zu fest. Mein Schwiegerpapa und ein Anderer Mann ähnlichen Alters haben mir, nachdem ich mit dem Teil ankam, gleich gesagt, dass sie beide jeweils mal vor der Wahl für einen solchen Civic standen, aber es jeweils wg. des zu harten Fahrwerks nicht genommen haben. Das ewige gehuppere geht einem dann irgendwann mal auf'm Docht, sogar mir inzwischen. Hat der Type-S nen härteres Fahrwerk, als der FK3? Der Diesel ist zudem die bessere Motorisierung - ich bin es einfach nicht mehr gewohnt, nen dröhnigen Benziner hören zu müssen. Will meinen i-CTDi Accord wieder!

Warum ich den Treadtitel gewählt habe? Gestern ist mir doch nen Dummbrot hinter mir aufgefallen. Der hat in nem Dorf doch mehrfach seinen Motor hinter mir aufheulen lassen und ist mehrfach provokant auf mich aufgelaufen.... Ich hab aber nicht 'mitgespielt' bei seinem saudummen gehabe und nach dem Ortsausgangsschild nur mässig beschleunigt. Dieser Proll ist dann auch noch kurz vor einer uneinsehbaren doppel-S-Kurve mit seinem Kleinwagen an mir vorbei und noch auf der Gegenfahrbahn in die Kurven rein... Wäre da jemand entgegengekommen, hätte es locker Tote geben können, überall noch von Bäumen gesäumt. Ich hab nur den Kopf geschüttelt. Reizt der Civic Andere zu solchen Schwachsinn? Dann will ich doppelt zu schnell in meinen Acci zurück!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


<beleidigendes Geblubber von Pete Pike>

Dass Du eine andere Meinung hast als ich, ist okay. Die Art und Weise, mit der Du in diesem Forum sowohl mit mir als auch mit anderen Teilnehmern umzugehen pflegst, lässt mich häufig wundern, warum das von den Moderatoren nicht angemahnt wird.

Es hier als okay hinzustellen, wenn es wegen eines Fahrfehlers halt mal kracht, aber andererseits Leute zu kritisieren, weil sie sich mit ihrem Drehzahlmesser nicht auskennen, ist schon interessant.

Es war reiner Zufall, dass ich ausgerechnet auf Deinen Beitrag geantwortet habe. Wenn Du Dich deswegen sofort provoziert fühlst, mit Schimpfworten um Dich werfen und den kleinen Freud raushängen lassen mußt... Egal, für solche Menschen arbeite ich grad an meinem sprichwörtlichen dickeren Fell.

Sehr wohl machen Menschen Fehler. Deswegen können Unfälle passieren. Manchmal ist jemand eindeutig Schuld, manchmal auch nicht. Wenn's ein schwerwigender Unfall im Sinne des Wortes war, dann ist das für alle Beteiligten tragisch.

Aber sehr wohl verhalten sich manche Verkehrsteilnehmer entweder absichtlich oder mangels ausreichender Selbstreflektion in einer Art und Weise, die man höflich formuliert nur noch als nicht an der Teilnahme zum Straßenverkehr geeignet bezeichnen kann.

Wenn jemand ohne zu blinken bei beengten Verkehrverhältnissen auf einer AB mit stark überhöhter Geschwindigkeit rechts überholt, ist das kein Fehler, der mal so passieren kann. Das ist Absicht, rechtlich bezeichnet als Vorsatz, oder aber Geisteskrankheit. Käme es bei so einer Situation zu einem Unfall mit Todesfolge, wird gegen den Verursacher ggf. wegen versuchter Tötungsabsicht ermittelt.

Mit so jemandem habe ich kein Mitleid. Egal, wer es ist. Die Angehörigen der Unfallopfer sähen das bestimmt sehr ähnlich.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ja, er reizt extrem. Ich fahre den Civic als Fünftürer (also keine Probleme mit den Türen) mit einem, wie ich und auch meine in Rente befindlichen Eltern finden, recht angenehmen wenn auch straffem Fahrwerk.

Ich habe den Motor mit 1,3 Liter Hubraum und 100 PS. Unschlagbar sparsam, zieht aber nichts vom Teller.

Werde regelmäßig an der Ampel "angejuckt". Am Liebsten von Ronny und Maik aus dem Speckgürtel von Berlin.

Und auf der Autobahn machen viele Platz, wenn ich mit 180 km/h von hinten angerauscht komme. Die wissen nämlich nicht, dass das Ende der Fahnenstange quasi längst erreicht ist.

Prollfaktor: hoch

Dabei wollte ich nur ein sparsames und geräumiges Auto haben. Nun ja, habe ich ja auch bekommen.😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


Viel bla

Also wer's spätestens nach dem zweiten mal mit dem Zündschlüssel nicht geschnallt hat, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Dein ganzer Post ist auch irgendwie sinnlos. Hätte genau so gut "Ich kauf mir keinen Civic Type S weil..." heißen können, und solche Freds im Civic-Forum aufzumachen, zeugt eigentlich nur von enormen Mitteilungsbedürfnis. Wenn sich ein Hansa Rostock-Fan in die Fankurve von St. Pauli drängt und sich darüber muckiert, wie scheiße Pauli gerad wieder spielt, kann er sich die Reaktionen wohl auch ausrechnen. Desweiteren ist der Startknopf einfach geil, Kupplung treten, Gang einlegen, zünden - und alles simultan.

Oder die Gurt-Sache. Dass man den in der Höhe verstellen kann ist dir wohl neu oder? Desweiteren scheinst in deinem Leben noch nie ein Fahrsicherheitstraining besucht zu haben, denn da lernt man, wie ein Gurt sitzen sollte (nämlich tiefer als den 80% der Fahrer in Dt eingestellt haben). Oder geht es dir um den mangelnden Komfort beim nach-hinten-greifen?

Der Punkt ist, der Civic ist für's fahren gemacht und ziehlt nicht auf Renter (oder solche, die es im Schädel bereits sind) ab. Wenn du mehr Motor willst, nimm den i-CTDI oder den Type R. Als wenn's nur den 1.8er gäbe. Steig schnell wieder in deinen Accord und nörgel weiter über die Jugend. Reine Provokation der Thread. Und ich spiel auch noch mit, naja, hab ja gerad Zeit 🙂

PS: Manuelle Schaltung wird aussterben. Und das zu Recht.

Ja, Pete, ich werd mir keinen Type-S kaufen - da hier die Türen und die Gurte (ja, ich meinte letzters = fast unmöglich zu erreichen, wenn man sich anschnallen möchte) ein Ausschlußkriterium für mich sind. Das mit dem Startknopf bekomme ich inzwischen oft auf die Reihe, nur wenn man es gerade eilig hat, passierts dann immer noch. Aber ich schrieb ja: die Kombination aus drehbaren Zündschlüssel und dem Startknopf ist sinnfrei. Entweder nen Keyless-Entry System und nen Startknopf oder nen herkömmlicher Zündschlüssel - beides irgendwie kombiniert und halb zusammen zu haben ... naja nicht mehr wie nen Gimick aber sinnfrei! Ich finde übrigens auch diese ganzen Startsysteme von Audi und VW nicht gerade toll, aber dort sind keine drehbaren Zündschlüssel mehr, welche einem suggerieren, dass da was passieren könnte, wenn man weiter drehen möchte, weil man es so gewohnt ist.

Übrigens bin ich bereits nen 5 Türigen FK3 gefahren und fand A) den Motor besser, auch wenn etwas weniger gedämmt wie im Accord B) irgendwie in meiner Erinnerung das Fahrwerk etwas weicher - kann man höheren Gewicht des Diesels liegen - andere Abstimmung halt.

So, ich geniese jetzt mal mein neues Rentnerdasein, zumindest im Kopf... und werde weiter über 'Jugend' nörgeln, wenn diese sich, mich und andere mit halsbrecherischen Aktionen gefährden tut... Meine Frau ist übrigens just mit ihrem Auto hinter mir und diesem Proll hinterhergefahren gestern, da wir beide getrennt zu einer kleinen und kurzen Geburtstagsgruß zu ihrer Schwester gefahren waren, direkt von Arbeit kommend. Auch sie hat mir bescheinigt, was für ein 'A....' das gewesen sein soll... aber anscheinend wirst Du sie auch als Rentnerin im Kopf betrachten... Naja, dann wären wir schon mal zu weit und geniessen unsere Rente...

PS: das mit der Schaltung ist mir momentan völlig schnuppe, ob sie Aussterben wird, oder was auch immer. In 5-10 Jahren fahren wir wahrscheinlich alle Hybrid und haben durch direkte Elektroantriebe eh keinerlei Getriebe mehr notwendig.

Mit Rentnerverhalten mein ich doch nicht das Gutheißen von wahnsinnigen Kleinwagen 😉

Ähnliche Themen

Hallo Pete Pike ich kann Dich gut verstehen, aber auch etwas ältere Menschen lieben den Civic, ich bin 53, und fahre ihn mit Begeisterung. Den Diesel habe ich nicht genommen, weil ich mittlerweile meine Sturm- und Drang-Periode überwunden habe, da ich selbst mal einen Diesel gefahren habe, kann ich aber jeden verstehen der diesen Motor bevorzugt. Ich finde einfach das der 1.8 Civic ein geniales Auto ist, welches immer wieder gute Laune macht. Die Federung ist sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn die weicher wäre, würde der Spaß beim Fahren nicht aufkommen. Hatte erst vor einem paar Tagen eine Bekannte im Wagen, sie hat sich erst mal locker in den Wagen gesetzt, als es dann abging hat sie sich erst einmal festgehalten. Das Kurvenfahren und die Bremsverzögerung hatten Ihr zu schaffen gemacht. Also insofern ein Auto mit dem man auch mal auftragen kann. Es kann aber auch sehr gemütlich zugehen, wenn man es denn will. Das Auto ist ein Allrounder, den ich nicht mehr missen will.

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Mit Rentnerverhalten mein ich doch nicht das Gutheißen von wahnsinnigen Kleinwagen 😉

Danke, dass Du das so siehst!

Übrigens was feste Fahrwerke angeht, so ist auch der Accord Tourer keine wirkliche Sänfte. Etwas härter als die üblichen Pampersbomber und dadurch schön direkt in Kurven zu steuern... Das Übersteuern kommt dann zwar etwas heftiger durch, bedingt durch 1670kg Leergewicht, aber den großen Kofferraum geb ich nicht nicht mehr her... Immerhin konnten wir zu zweit in Irland nicht mal nen Anhalter mit unserem Tourer mitnehmen, so gut haben wir den üppigen Stauraum genutzt... und hatten diesmal nicht mal unsere MTB's dabei.... Ich seh den Kontakt mit dem Hirsch aber inzwischen als positiv, bekomme ich doch ne nagelneue Front. Alle kleinen Kratzer, Schmarren und Steinschläge in diesem Bereich werden also verschwunden sein.... Kostet halt die Selbstbeteiligung der Teilkasko...

Ich bin es halt inzwischen gewohnt, mit meinem Langschiff zu Reisen... Mit ruhigen Motor, völlig unaufgeregt. Zumal ich noch dieses lockere Urlaubsgefühl in mir trage - man hat Zeit (und freut sich dann auf das Guinness am Abend im Pub). Der Type-S Civic stört dieses Urlaubsgefühl etwas durch seine etwas übertriebene Sportlichkeit und Hektik.... 😉

Und mein nächstes Auto wird generell eh wieder nen großer Kombi... Eher auf's Cruisen bedacht.

Zitat:

Original geschrieben von civiv2home


Hallo Pete Pike ich kann Dich gut verstehen, aber auch etwas ältere Menschen lieben den Civic, ich bin 53, und fahre ihn mit Begeisterung. Den Diesel habe ich nicht genommen, weil ich mittlerweile meine Sturm- und Drang-Periode überwunden habe, da ich selbst mal einen Diesel gefahren habe, kann ich aber jeden verstehen der diesen Motor bevorzugt. Ich finde einfach das der 1.8 Civic ein geniales Auto ist, welches immer wieder gute Laune macht. Die Federung ist sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn die weicher wäre, würde der Spaß beim Fahren nicht aufkommen. Hatte erst vor einem paar Tagen eine Bekannte im Wagen, sie hat sich erst mal locker in den Wagen gesetzt, als es dann abging hat sie sich erst einmal festgehalten. Das Kurvenfahren und die Bremsverzögerung hatten Ihr zu schaffen gemacht. Also insofern ein Auto mit dem man auch mal auftragen kann. Es kann aber auch sehr gemütlich zugehen, wenn man es denn will. Das Auto ist ein Allrounder, den ich nicht mehr missen will.

Mit 53 ist man ja auch in den besten Jahren. Auf den Kopf kommt es an 😉

Ob ein Auto prollig ist oder nicht, hängt immer von dessen Besitzer ab.
Wie kann es sonst sein, dass einerseits ein ansonsten total biederer VW Golf prollig daherkommt, während ein eher gemächlicher Civic-Fahrer dezenter in Erscheinung treten kann?

Obwohl ... Im Alltag mache ich immer wieder die Erfahrung, dass der Civic polarisiert, manchmal auch provoziert. Heute erst um 07.30 Uhr morgens auf dem Weg zur Arbeit wollte sich ein junger Fahrer eines getunten Golf III ein Ampelrennen liefern. Ich ließ ihn ziehen und ihm seine Freude ...
Drängler ignoriere ich mittlerweile gewohnt und fahre normal weiter - darüber ärgern sie sich mehr, als wenn man sich aus der Ruhe bringen läßt und auf ein "Duell" einläßt.

Ja, der Civic polarisiert - doch das ist mir egal. Ich kaufe ein Auto für mich, für sonst niemanden - und welche Emotionen der Wagen bei anderen Menschen hervorruft, kann ich ohnehin nicht beeinflussen!

Das hat man mit jedem anderen Wagen wohl auch... Wenn die Jungs spielen wollen, dann ist es egal ob Golf III oder Civic. Ist eh irgendwo banane mit dem Ding zu racen.

Hi zusammen,

ich fuhr bis vor kurzem einen Type S - FN1 und momentan einen Type R - FN2.

Die weitauslandenen Türen sind sicherlich gewöhnungsbedürftig, das Problem haben aber fast alle Dreitürer. Das muss ja auch so sein, wie soll man sonst ohne allzu große Verrenkungen zu den hinteren Sitzen kommen. Da müssen die beiden verbliebenen Türen ja größer sein. Dies ist übrigens auch der Grund für die etwas weiter hinten angebrachten Gurte. Die B-Säule ist halt ein gutes Stück weiter hinten.

Das Fahrwerk ist sicherlich etwas straffer als beim FK3 oder den anderen Civic-Modellen mit Ausnahme des FN2. Dafür steht ja auch die Bezeichnung Type S = Sport. Er hat nun mal ein serienmäßiges (nicht tiefergelegtes) Sportfahrwerk.

Prollfaktor? Kann ich nach drei Jahren Civic nicht bestätigen. Mich hat noch nie jemand versucht zu einem Rennen zu drängeln und "angemacht" wegen der vermeintlichen "Prollkarre" wurde ich auch noch nie. Vielleicht wohnt in Deiner Nähe einfach ein großer Idiot, der das nötig hat. Der Wagen erregt Aufsehen, ok. Wobei das mittlerweile auch eher weniger wird. DAS war zum Anfang der Baureihe in 2006/2007 noch viel mehr.

Zum Thema reifere Herren oder Damen im Civic, kann ich nur sagen, ich sehe hier des öfteren ältere Semester im Civic fahren. Die mögen wohl einfach das sehr gute Konzept des Fünftürers. Praktisch ist er nämlich allemal.

Ich wünsche Dir viel Freude an Deinem Accord. Als ich mich nach einem neuen umsah bin ich auch einen Probe gefahren. 2.4 Executive. Kein schlechtes Auto, definitiv nicht. Aber allein wegen der Größe und des preislichen Anspruches nicht mir dem Civic zu vergleichen. Golf und Passat werden ja auch nicht wirklich mit einander verglichen. Sei aber froh, dass Du den FN1 bekommen hast und keinen Jazz, dann wäre wohl Deine Nörgelliste noch größer ausgefallen. 😁 (Bitte jetzt nicht die Jazz-Fahrer der Nation meckern. Ist halt nur das gleiche Verhältnis zwischen Civic und Jazz wie Civic und Accord - man kann es nicht wirklich vergleichen.)

Gruß

Wer sich denkt, das der Civic die anderen Verkehrsteilnehmer zum Rennen verleitet sollte sich mal einen CRX ED9 kaufen. Mir ist da nichts besonderes aufgefallen.

Der sportliche look des Civic ist sogar Verkehrssicher. Im vergleich zu anderen Autos fahren die Leute bei mir nicht so dicht auf. Lichthupe gibt es auch deutlich weniger. Vor einem wird Platz gemacht, auch wenn man nur gemütlich mit 130 fährt.

Startknopf und Zünschlüssel... Diese Kombination sollte jedem bei genauem überlegen bewusst werden. Wer nicht drauf kommt sollte sich in seine Kindheit zurückerinnern. Papa lässt den Wagen kurz stehen, schlüssel steckt. Als Kind verführt es doch da mal dran zu drehen. 🙄

Das problem mit den Türen sind die Leute selber schuld, die sich einen dreitürer holen. Einerseits probleme beim Ein/aussteigen in engen parklücken, und Stress wenn einer von hinten aussteigen muss. Angeblich sieht es sportlicher aus, aber beim Civic FK sieht man hinten die Türen eh nicht.

Hartes Fahrwerk ist auch so eine Sache. Einerseits ist es schön wenn der Wagen gut federt, aber dann wird meistens die Lenkung indirekter.

Ich mag die Zündschloss-/Startknopf-Kombo im Civic. Man kann den Civic so schön mit beiden Händen in einer fließenden Bewegung anlassen. Außerdem braucht man keine Angst zu haben, versehentlich den Anlasser juckeln zu lassen, wenn man nur mal das Radio anmachen oder an der Tachobeleuchtung rumspielen möchte.

Beim CR-Z ist der Startknopf nach rechts gewandert, was ich sofort als störend empfunden habe.

Nen FN4 hatte ich mal als Werkstattwagen. Bin zwar nur eine kurze Strecke gefahren, aber auf einem fiesen Kopfsteinpflaster kam mir das Fahrwerk (zum Glück) nicht (noch) holpriger vor, als bei meinem FK2.

Aber nen Type S käm mir nicht vor's Haus. Dafür ist der 5-Türer von der Zugänglichkeit her viel zu geil und die Sitzrückstellung bei den 3-Türern für meinen Geschmack viel zu nervig.

Außerdem: BMW ist 🙄, Audi ist 🙄, Golf/Scirocco GTI ist 🙄, XYZ ist 🙄, Civic ist 😎

😉

Ich habe einen Type S und bin soweit zufrieden. Das harte Fahrwerk wollte ich und der 3 Türer ist nun mal schöner als der 5 Türer.

Ich bin auch den neuen Accord und Accord Tourer gefahren sowie Fk3. Die Accords kamen mir sehr beengt und bieder vor, was mir überhaupt nicht gefallen hat. Der FK3 war zwar nicht schlecht ist aber mir mich eher ein Renterfahrzeug.

Der Civic ist kein Prollfahrzeug, aber Proleten wollen sich scheinbar immer mit ihm messen. Ist mir schon desöfteren passiert. Juckt mich eigentlich auch nicht. Nur wenn ich mal Laune hab und dann sind sie meistens nach einer schönen Kurve im Rückspiegel verschwunden.

also es gibt wirklich viele "alte" leute, die auf den civic stehen...bei mir in der nachbarschaft ist ein roter 1,8er, besitzerin ist 84jahre alt-und fit wien turnschuh^^. und auch sonst, wenn ich einen civic sehe, sind es entweder "assis"(dreckige klamotten, die fliegen kreisen quasie schon um sie herum) oder leute mit 55plus, was aber keinenfalls neativ gemeint ist!
und meine eltern lieben den civic auch, sie haben mich sogar auf den geschmack gebracht(papa=60jahre, mama=53jahre, nächsten monat):-)

achja, der prollfaktor ist sehr hoch!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen