1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Civic Type S oder Civic GT ?

Civic Type S oder Civic GT ?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Holla liebe Comunity,

stehe vor einer Entscheidung die mich echt wurmt da ich nicht weiß was ich machen soll.

Momentan fahre ich den Civic 2.2 Fk3 Sport Bj.2008 5Türer in silber.
Mein Händler gibt mir für diesen Wagen noch 13000 Euro im Eintausch gegen ein anderen Civic.

Vorgeschichte weswegen ich meinen geliebten Dieselcivic abgebe....
Meine Lebensituation hat sich geändert und ich fahre seitdem nur noch wenig Auto und kaum noch Autobahn.
Ca 10000km im Jahr werden es wohl werden und da wird sich wenn alles so weiter läuft nichts in den kommenden
Jahren dran ändern.
Der Verkauf/Eintausch kommt deswegen, da ich Angst um dem DPF habe sowie hohe Unterhaltskosten. (steuer etc.)

Habe jetzt zwe Civic's zur Wahl ...

1. Einen neuen 1.4er (105 PS) mit GT Ausstattung in Rot als 5 Türer für 17500 Euro.

oder

2. Einen gebrauchten 1.8er Sport in Type S Bj.2008 16000 gelaufen Garagenfahrzeug sehr gepflegt in silber für 14000 Euro.

Ich weiß nicht genau was ich machen soll.
Der 1.4er bin ich auch noch nie Probe gefahren und ich weiß garnicht in wiefern der Spritzig bzw. wie er im Stadtverkehr den laufenden Verkehr so mithällt. Außerdem stört mich ein wenig das Rot. Mein Auto wird draußen auf nen Privatstellplatz übernachten und nicht in der Garage, allerdings bekommen meine Autos nur Handwäsche.
Die GT Ausstattung finde ich allerdings sehr schön.

Beim 1.8er Type S...
...gefält mir das Komplettdesign (Außen) besser da sportlicher, allerdings schade um die 2 Türen die fehlen. Naja und er ist halt schon gebraucht.

Bin selber 26 Jahre.Kaufen werd ich das Auto um damit min. 8 Jahre fahren zu können sprich für die Zukunft.
Weiß nicht wie das ist mit der Altagstauglichkeit eines 2 Türers steht, da ich noch nie einen gehabt habe.

Wär schön wenn ihr mir ein wenig dazu schreiben könntet was ihr so für erfahrungen gemacht habt.

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jdos



Zitat:

Original geschrieben von J0k3rm4nn



aber da muss sich jeder seine eigene Meinung bilden. ich hab kein Problem damit, wenn einige sagen der GT ist schöner/besser als der Type S. jedem das seine 🙂
das ist das gleiche das einige denken nur weil ein type s hinten draufsteht, fährt der wagen sportlicher und hängt besser am gas🙂

lg😛

Deswegen heist er doch Type S(port) 😉

Man muss schon festhalten, dass mit einer guten Motorisierung (also der 1.8 oder 2.2 Diesel) der Type S sehr gut geht. Das Sportfahrwerk ist sicherlich dem einen zu hart (die sollten mal FN2 fahren ... 😉 ), aber auf jeden Fall sein Geld wert. Sehr gute Straßenlage für einen Wagen dieser Preisklasse und das auch noch ab Werk. Die leichte Kopflastigkeit des Diesels ist sicherlich nicht ganz so optimal. Aber zum Glück geht es hier ja nicht um den Ölbrenner, sondern um den 1.8. Als 1.4er macht er sicherlich nicht annähernd so viel Spaß. DA bringt es auch ein Sportfahrwerk nicht.
Selbstverständlich musst Du selber wissen, wie viel Spaß Du willst und wieviel Vernunft es sein soll. Ich kenne aber genug Leute in meinem Bekanntenkreis, welche einen deutlichen Abfall der Leistung von einem auf das andere Auto dann doch bereut haben.
Der Type S war mein erster Honda und ich fand und finde ihn immer noch klasse.

Grüße

Ich kann Dir auch nur zu dem 1.8 raten. Ich bin von einem 105 PS Golf Diesel auf den 1.8 Civic umgestiegen und ich habe am Anfang gedacht das falsche Auto gekauft zu haben, so lahm kam mir der 1.8 vor. Wenn Du da den 1.4 nimmst wirst du nicht glücklich. Nach 5000 km setzte bei mir ein Leistungsschub ein. Ein Werkstattmeister sagte mir mal, die wären in der Anfangszeit etwas gedrosselt, ob es stimmt weiß ich nicht, ich habe es aber so empfunden.

Ich habe nach 15000 km auf Gas umgerüstet, obwohl der Motor als nicht Gasfest ausgewiesen wird. Habe hier auch mit zwei Honda Werkstattmeistern gesprochen, der erste hat mir nicht zu geraten, aber nur wegen der möglichen Störanfälligkeit. Der zweite, sah keine Probleme, solange man den Wagen nicht als Sprinter auf der Autobahn einsetzt. Wenn man auf der Autobahn nicht mit mehr als 4000 U/min unterwegs ist soll es keine Problem geben. Darüber wird es gefährlich und es kann zu Ventilschäden führen. Aber man kann ja wieder auf Benzin zurückschalten, wenn man mal mit Vollgas unterwegs sein will.
Wenn Du allerdings nur 70000 km mit dem Wagen fahren willst, dann lass es, es lohn sich nicht. Mein letztes Auto bin ich 240000 km gefahren, wenn das jetzige das auch durchhält, dann habe ich ca. 10000 € gespart.

Ich Empfehle
FK2-GT in Polished Metal Metallic

Falls in den 8 Jahren Kinder kommen sollten wirst du über die zusätzlichen Türen glücklich sein.

Den Unterschied, wie die Kiste sich vom Fahrwerk her fährt merkst du nach den ersten 10KM eh nicht mehr.

Die Farbe ist zwar genau so empfindlich wie die anderen, aber es fällt nicht so auf. Außerdem sieht sie richtig gut aus.

Vielleicht noch ein Jahr warten, bis der neue Civic kommt, dann bekommst du den alten hinterhergeschmissen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein



Zitat:

Original geschrieben von honda_bikeandcar


mit dem 1.4 l motor wirst du keine freude haben der ist für das gewicht des autos viel zu schwach
UNBEDINGT den 1.8 nehmen der ist auch beim verkauf viel besser zu verkaufen und was den verbrauch angeht sind sie mit 7 liter fast gleich.
ich fahre den 1.8 und habe viel freude ......kenne einige die mit dem 1.4 keine freude hatten und dann auf den 1.8 umstiegen
außer kosten im nachhinein nix gewesen
Klingt jetzt doch sehr subjektiv. Hast Du auch eigene Erfahrungen mit dem kleinen Benziner sammeln können?

Ich habe viel Freude mit dem Motor. Auch auf Langstrecken, nicht nur in der Stadt. Der letzte vollbepackte Trip nach Österreich war flott geschafft, auch am Berg kommt man gut voran. Man muss nur das ganze Drehzahlband nutzen und auch mal zwei, drei Gänge zurückschalten. Dafür wird man nicht mal mit hohem Verbrauch bestraft. Und solange man den Tempomat bei 150 km/ belässt bleibt auch der Verbrauch bei unter 7 Litern.

Klar macht der 1.8er sicherlich mehr Spaß, und der Type R noch mehr.

Und was den Wiederverkauf angeht, warte mal noch 6 Jahre. Mal sehen wie es dann aussieht. Jetzt wo man Öl auch gerne mal monatelang ins Meer laufen lässt wird die Lage für sparsame Motoren sicherlich eher besser als schlechter.😁

Aber was soll auch all das Geschwätz (meins eingeschlossen), einfach mal Probe fahren. Und daran gewöhnen, das bei Leistungsabforderung höhere Drehzahlen und konsequentes zurückschalten gebraucht werden. Und schon kann man mit 100 PS gut leben.

ich bin den 1.4 von einen bekannten gefahren solange es gerade geht ist es noch akzeptabel aber wenn leicht bergauf dann geht ihm die luft vollkommen aus bei dem gewicht von über 1200 kg ist das auch kein wunder und der mehrpreis für den 1.8 ist nicht hoch

man kann heutzutage 100ps nicht mit 100 ps vor 15 jahren vergleicvhen damals wogen autos 900 kg

will man dann noch die klimaanlage zuschalten ist es sehr sehr mühsam

man sollte mich aber nicht missverstehen ich will den 1.4 nicht schlechtreden aber vorher genau überlegen

Zitat:

Original geschrieben von civiv2home


Ich kann Dir auch nur zu dem 1.8 raten. Ich bin von einem 105 PS Golf Diesel auf den 1.8 Civic umgestiegen und ich habe am Anfang gedacht das falsche Auto gekauft zu haben, so lahm kam mir der 1.8 vor. Wenn Du da den 1.4 nimmst wirst du nicht glücklich. Nach 5000 km setzte bei mir ein Leistungsschub ein. Ein Werkstattmeister sagte mir mal, die wären in der Anfangszeit etwas gedrosselt, ob es stimmt weiß ich nicht, ich habe es aber so empfunden.

Ich habe nach 15000 km auf Gas umgerüstet, obwohl der Motor als nicht Gasfest ausgewiesen wird. Habe hier auch mit zwei Honda Werkstattmeistern gesprochen, der erste hat mir nicht zu geraten, aber nur wegen der möglichen Störanfälligkeit. Der zweite, sah keine Probleme, solange man den Wagen nicht als Sprinter auf der Autobahn einsetzt. Wenn man auf der Autobahn nicht mit mehr als 4000 U/min unterwegs ist soll es keine Problem geben. Darüber wird es gefährlich und es kann zu Ventilschäden führen. Aber man kann ja wieder auf Benzin zurückschalten, wenn man mal mit Vollgas unterwegs sein will.
Wenn Du allerdings nur 70000 km mit dem Wagen fahren willst, dann lass es, es lohn sich nicht. Mein letztes Auto bin ich 240000 km gefahren, wenn das jetzige das auch durchhält, dann habe ich ca. 10000 € gespart.

was meinst du mit falschen auto ??

wenn du meinst das der 106 ps diesel von vw irgendwie schnell ist dann hier der vergleich

187 kmh zu 205 kmh im civic
11.3 sec zu 8.9 sec im civic 0-100 ...logischerweise muss auch auto mit 140ps auch schneller sein als ein 105 ps auto
PS sind nunmal Ps

Zitat:

Original geschrieben von honda_bikeandcar



Zitat:

Original geschrieben von civiv2home


Ich kann Dir auch nur zu dem 1.8 raten. Ich bin von einem 105 PS Golf Diesel auf den 1.8 Civic umgestiegen und ich habe am Anfang gedacht das falsche Auto gekauft zu haben, so lahm kam mir der 1.8 vor. Wenn Du da den 1.4 nimmst wirst du nicht glücklich. Nach 5000 km setzte bei mir ein Leistungsschub ein. Ein Werkstattmeister sagte mir mal, die wären in der Anfangszeit etwas gedrosselt, ob es stimmt weiß ich nicht, ich habe es aber so empfunden.

Ich habe nach 15000 km auf Gas umgerüstet, obwohl der Motor als nicht Gasfest ausgewiesen wird. Habe hier auch mit zwei Honda Werkstattmeistern gesprochen, der erste hat mir nicht zu geraten, aber nur wegen der möglichen Störanfälligkeit. Der zweite, sah keine Probleme, solange man den Wagen nicht als Sprinter auf der Autobahn einsetzt. Wenn man auf der Autobahn nicht mit mehr als 4000 U/min unterwegs ist soll es keine Problem geben. Darüber wird es gefährlich und es kann zu Ventilschäden führen. Aber man kann ja wieder auf Benzin zurückschalten, wenn man mal mit Vollgas unterwegs sein will.
Wenn Du allerdings nur 70000 km mit dem Wagen fahren willst, dann lass es, es lohn sich nicht. Mein letztes Auto bin ich 240000 km gefahren, wenn das jetzige das auch durchhält, dann habe ich ca. 10000 € gespart.

was meinst du mit falschen auto ??
wenn du meinst das der 106 ps diesel von vw irgendwie schnell ist dann hier der vergleich

187 kmh zu 205 kmh im civic
11.3 sec zu 8.9 sec im civic 0-100 ...logischerweise muss auch auto mit 140ps auch schneller sein als ein 105 ps auto
PS sind nunmal Ps
das ein diesel untenrum besser geht als ein benziner ist klar aber aber 3500 umin geht ihnen die luft ..zb die schwache endgeschwindigkeit eines 105 ps diesel wie du im vertgleich hattest (187) selbst der alte 14.l civic mit 90ps bj 2002 bis 2005
schaffte 182

Zitat:

Original geschrieben von honda_bikeandcar



Zitat:

Original geschrieben von honda_bikeandcar


was meinst du mit falschen auto ??
wenn du meinst das der 106 ps diesel von vw irgendwie schnell ist dann hier der vergleich

187 kmh zu 205 kmh im civic
11.3 sec zu 8.9 sec im civic 0-100 ...logischerweise muss auch auto mit 140ps auch schneller sein als ein 105 ps auto
PS sind nunmal Ps
das ein diesel untenrum besser geht als ein benziner ist klar aber aber 3500 umin geht ihnen die luft ..zb die schwache endgeschwindigkeit eines 105 ps diesel wie du im vertgleich hattest (187) selbst der alte 14.l civic mit 90ps bj 2002 bis 2005
schaffte 182
benziner sind anders zu fahren als diesel (benziner ohne turbo)

Also den aktuellen 1,4er im Civic bin ich auch noch nicht gefahren, dafür 7 Jahre lang den alten 1,4er mit 83 PS im Jazz, da der Civic schwerer ist dürfte die Leistung in etwa vergleichbar sein denke ich.
Während der Zeit habe ich öfter den 1,8er Civic von der Werkstatt gehabt und war sehr angetan von der Leistung. Im Stadtverkehr und auf Landstraßen (ohne Überholmanöver) war der kleine 1,4er echt gut zu fahren, nur auf der Autobahn fand ich es ne Zumutung, vor allem noch mit Klima. War mit ihm auch mit 3 Personen und Gepäck im Urlaub, klar geht das aber Spaß macht es nicht.
Als ich mir dann den Civic holen wollte hab ich noch eine Probefahrt mit dem Diesel gemacht.
Wow, ich fand den Motor so geil das ich dann auf den Diesel umgeschwenkt bin.
Wenn du also vom Diesel weg willst und nicht allzu enttäuscht sein willst kann ich dir nur den 1,8er empfehlen.

ALSO mein Statement....

Bin eben den 1.4er gefahren allerdings mit der 83PS Maschine. Erst ne kleine Runde durch die Stadt und dann mal ab auf die AB zum testen.
Hmmm....
Sorry, bin kein Heizer aber das ist ne Zumutung. Zumindest auf der AB. In der Stadt ging es ja noch. Obwohl man merkt das der kleine Motor schon teilweise mit dem Gewicht kämpfen muß.
Sprich Stadt eingermßen in Ordnung und AB absolutes Nogo.

Fazit:
Wenn dann wird es der 1.8er werden.

Allerdings kam dann heute auch die große Ernüchterung.
Die Frau von dem armen Kerl der den type s 1.8 wohl gegen einen Type R eintauschen wollte, hatte wohl jetzt schlußendlich doch was dagegen. Somit kein Type S 1.8.
Außerdem kann er mir den günstigen Zinssatz von 3,75% heute nicht mehr anbieten. Das war ne Aktion von dem Kreditunternhemen welche am Samstag beendet wurde. 🙁
So ein Mist!

Jetzt konnte er mir zu guter letzt nur noch einen 1.8 GT in Rot anbieten Neuwagen für 17000!
Allerdings schon nen Unterschied zu 14000 (Type S).

AAAHHHHH scheiß Tag 🙁 Ich habe mich schon so auf den Type S 1.8 gefreut.

Hier ist meiner....
http://www.motor-talk.de/.../...t-extras-wenig-kilometer-t2838483.html

Der Händler will wohl zwingend nen 1.8er verkaufen, wenn Du noch den alten 1.4er zum Probe fahren bekommst.😉

Also die 100 PS stellen für den Civic schon die zumutbare Grenze dar, mit weniger PS kann ich mir den auch nicht mehr vorstellen. 83 PS auf rund 1,3 Tonnen geht gar nicht, außer für den ausschließlichen Stadtverkehr.

Zumal hier auch zwei verschiedene Systeme zum Einsatz kommen, DSI beim Alten und i-VTEC beim neuen Motor. Die sind nicht miteinander vergleichbar.

Hier will jemand einen schwarzen FK2 gegen FK3 tauschen.

http://board.civic-fx.net/viewtopic.php?f=33&t=8540

Billiger als tauschen geht nicht. Beim Neukauf gehen ein paar tausender drauf.

Danke. Hab bei ihm mal angeklopft.

Ein versuch war es Wert, aber ihm gefiel das Silber nicht und er wollte auf jedenfall ein Faceliftmodell als tausch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen