Civic Hatch Facelift

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Und hier sind sie, die ersten Bilder vom Facelift:

https://paultan.org/.../

Optisch bis auf die kleinen Details in den Stoßstangen und Grill kaum Veränderungen, da können sich die PreFacelift Fahrer aber freuen 😉🙂
Im Innenraum gibt es die bereits von der Limo bekannten Änderungen.
Edit: Die Stufe im Kofferraum wurde scheinbar entschärft.

Beste Antwort im Thema

Tempolimit auf AB von 120 kmh würde der Umwelt aber viel mehr bringen. So wie im zivilisierten EU Ausland. Raser können gerne auf Privatgrundstücken ihre eigene Autobahen bauen 🙂

300 weitere Antworten
300 Antworten

Zitat:

@Spirit24 schrieb am 25. Januar 2020 um 19:06:27 Uhr:


Gibt es da nun auch technische Unterschiede zu dem Vorfacelift Modell?

Gibts jetzt nich wieder nen Drehregler für die Radio Lautstärke?
Immerhin ein kleiner technischer Unterschied.
OPF müsste ja auch in allen Facelift Modellen flächendeckend vorhanden sein.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 25. Januar 2020 um 19:52:16 Uhr:



Zitat:

@hotnight schrieb am 25. Januar 2020 um 18:24:33 Uhr:



Der Preis in Öst. ist aber schon heftig, mit CVT als Sportline Exe und dem Ladepad LP 33.790,-
Sehr selbstbewusste Preisgestaltung von Honda für ein Auto mit dem 1.0T Motor 😰

Vor 10 Jahren hat man um das Geld einen TypeR bekommen.
Leute, lasst euch nicht verarschen von irgendwelchen Autoherstellern, die solche kastrierten Motoren für gutes Geld an den Mann/an die Frau bringen wollen. Das gilt nicht nur für Honda.
Aber was rede ich da, wenn du mal mit einem Tesla gefahren bist, willst du eh nix anderes mehr.

Jep,aber so ist das nun mal, vor 30 Jahren hat man einen CRX EE8 VTEC 150PS um 21000 Euro bekommen, so gesehen ist dann der Preisunterschied von damals bis heute auch wieder nicht so krass.

Der Preis vom Sportline kommt einem halt extrem vor, da er eben nur den 1.0T unter der Haube hat. Der Motor selbst bekommt aber überall, selbst von der AMS nur gute Bewertungen ab, alle loben das Ding.

Ich konnte schon öfters mit dem Tesla Model 3 "long range" von meinem Kumpel fahren, klaro ist das eine andere Welt, kostet aber "nur" das doppelte von einem Civic Sportline, ist somit nicht meine Preisklasse.


@darkestmind
Jep, gibt wieder Drehregler, die Rastung ist aber sehr grob, könnte ruhig feinfühliger sein.

@hotnight

Ich an deiner Stelle würde den Civic 9 weiterfahren - der ist ja sicher in einem guten Zustand - und schauen was die Zukunft noch so Gutes bringt. E-Autos werden generell noch günstiger werden in den nächsten Jahren.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 25. Januar 2020 um 20:25:55 Uhr:


@hotnight

Ich an deiner Stelle würde den Civic 9 weiterfahren - der ist ja sicher in einem guten Zustand - und schauen was die Zukunft noch so Gutes bringt. E-Autos werden generell noch günstiger werden in den nächsten Jahren.

Bis die brauchbaren E-Autos (Reichweite >400) günstiger werden, vergehen sicherlich noch gute 5 Jahre, vermutlich werden die Hersteller bis dahin ihre bereits entwickelten Hybrid Modelle noch an den Mann/Frau bringen wollen. Hybrid finde ich prinzipiell nicht schlecht, aber andererseits sehe ich das ähnlich wie du, eine Kompromisslösung die wiederum den Verbrenner mit sich schleppt, dann vielleicht besser doch gleich ein E-Auto oder beim Verbrenner bleiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hotnight schrieb am 25. Januar 2020 um 20:40:09 Uhr:



Zitat:

@Mike_083 schrieb am 25. Januar 2020 um 20:25:55 Uhr:


@hotnight

Ich an deiner Stelle würde den Civic 9 weiterfahren - der ist ja sicher in einem guten Zustand - und schauen was die Zukunft noch so Gutes bringt. E-Autos werden generell noch günstiger werden in den nächsten Jahren.

Bis die brauchbaren E-Autos (Reichweite >400) günstiger werden, vergehen sicherlich noch gute 5 Jahre, vermutlich werden die Hersteller bis dahin ihre bereits entwickelten Hybrid Modelle noch an den Mann/Frau bringen wollen. Hybrid finde ich prinzipiell nicht schlecht, aber andererseits sehe ich das ähnlich wie du, eine Kompromisslösung die wiederum den Verbrenner mit sich schleppt, dann vielleicht besser doch gleich ein E-Auto oder beim Verbrenner bleiben.

Die 5 Jahre wird dein Civic doch sicher noch schaffen, und danach ist der Weg frei für ein leistbares E-Auto mit vernünftiger Reichweite.
Übrigens, Tesla Model 3 kostet mit 409 km Reichweite gerade mal 10.000 € mehr als der Civic. Wenn du die Ersparnisse bei Wartung und Treibstoff auf 150.000 km berücksichtigst, dann ist der Tesla schon jetzt gar nicht mehr teurer!
Für mich klingt so ein Tesla Model 3 jetzt schon verlockend, aber es fehlt noch der Anreiz für den Umstieg, weil ich zufrieden bin mit meinem Auto.

Mike - dies ist ein Thread über den 10er/Facelift; und kein Thread für deine E-Mobilitäts-Guerilla-Schwadronier-Nervschiene, mit der du schon die "KaffeeEcke" kontaminiert hast. Bitte verschone uns - Danke.

Er will halt unterbewusst doch einen Civic.
Das ist uns allen klar.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 25. Januar 2020 um 20:47:13 Uhr:



Zitat:

@hotnight schrieb am 25. Januar 2020 um 20:40:09 Uhr:


Bis die brauchbaren E-Autos (Reichweite >400) günstiger werden, vergehen sicherlich noch gute 5 Jahre, vermutlich werden die Hersteller bis dahin ihre bereits entwickelten Hybrid Modelle noch an den Mann/Frau bringen wollen. Hybrid finde ich prinzipiell nicht schlecht, aber andererseits sehe ich das ähnlich wie du, eine Kompromisslösung die wiederum den Verbrenner mit sich schleppt, dann vielleicht besser doch gleich ein E-Auto oder beim Verbrenner bleiben.

Die 5 Jahre wird dein Civic doch sicher noch schaffen, und danach ist der Weg frei für ein leistbares E-Auto mit vernünftiger Reichweite.
Übrigens, Tesla Model 3 kostet mit 409 km Reichweite gerade mal 10.000 € mehr als der Civic. Wenn du die Ersparnisse bei Wartung und Treibstoff auf 150.000 km berücksichtigst, dann ist der Tesla schon jetzt gar nicht mehr teurer!
Für mich klingt so ein Tesla Model 3 jetzt schon verlockend, aber es fehlt noch der Anreiz für den Umstieg, weil ich zufrieden bin mit meinem Auto.

5 Jahre schafft das Ding tatsächlich noch ganz easy, ist ja noch so gut wie neu 😉

Model 3 standard kostet 47.500 Euro, WLTP 409, sind real im Sommer 350km, im Winter wohl sogar unter 300 wenn nicht sogar nur 250km Reichweite und bei Tesla bekommst auch keinen Rabatt 😉
Beim Civic ist Rabatt mäßig schon einiges drin, realistisch gesehen beträgt dann der Preisunterschied doch eher 20k.

Ach 10 oder 20K, was kostet die Welt, nich so engstirnig sein.
Und mal ehrlich, wer kauft nen Civic nach Listenpreis?
Mein Prestige lag Liste irgendwo bei 34K und gezahlt habe ich als Import aus Dänemark keine 26K

Zitat:

@Spirit24 schrieb am 25. Januar 2020 um 19:06:27 Uhr:


Gibt es da nun auch technische Unterschiede zu dem Vorfacelift Modell?

Das Navi hat endlich, nach vielen Kundenbeschwerden, wieder echte Tasten statt Touch. Außerdem hat auch die Lüftungsverstellung wieder echte Tasten und man muss nicht auf dem Navi rumtouchen wenn man diese nachstellen möchte. Vorn bissle andere Optik an den Fake-Lufteinlässen die jetzt ohne Waben sind, hinten wurden die grausamen Fake-Luftauslässe etwas kaschiert, sonst ist glaube ich nicht wirklich viel neu. OPF haben sie ja mittlerweile alle.

Zitat:

@darkestmind schrieb am 25. Januar 2020 um 21:55:54 Uhr:


Ach 10 oder 20K, was kostet die Welt, nich so engstirnig sein.
Und mal ehrlich, wer kauft nen Civic nach Listenpreis?
Mein Prestige lag Liste irgendwo bei 34K und gezahlt habe ich als Import aus Dänemark keine 26K

Neu würde ich sowieso nie ein Auto kaufen. Mein 9er Executive kostete neu 34200 Euro, ich hab ihn nach einem Jahr mit 10000 km gekauft für 17990 Euro, damit fuhr die Junior-Cheffin nur zwischen den Autohäusern hin und her. Fahrzeug war innen wie außen faktisch neu. Bei so einer Preisreduktion nach einem Jahr kann man da nichts gegen sagen. Man muss sein Geld ja auch nicht unnötig aus dem Fenster werfen.

.
.
.
+1

War gestern auch beim Honda Frühstück.
Was ich ganz gut finde das es jetzt elektr.Sitzverstellung gibt,allerdings habe ich keine Memorytasten gesehen,Schade.
Habe bei dem Neuwagenpreis wohl doch alles richtig gemacht und mir noch im Dezember einen Prestige für reichlich weniger Geld neu zu kaufen.

Zum Neukauf - da gibt es wie so oft stets immer zwei Seiten der Medaille; es liegt auf der Hand, dass es mit einem jungen Gebrauchten, welcher gewiss hier u da auch noch Neuwertigkeit inne trüge, richtig viel an € zu sparen gäbe. Und so er auch nur einen Vorbesitzer hätte mit lupenreiner Historie/Service, ist das alles ein sicheres Unterfangen..

..würde man aber bspw. den Civic TypeR betrachten, so stand es für mich nie - aber auch nie - zur Diskussion; der muss neu sein - der muss von einem selbst eingefahren und behandelt werden. Es sieht gewiss so aus, dass die große Mehrheit der Kurz TypeR Besitzer - ja was wohl mit ihnen taten? Richtig: Modifiziert kurz mal in den TypeR Himmel - das "Neue" abheizen - merken: Oh ist ja echt nicht so günstig im Unterhalt - dann fix verkaufen u neues toy her.

Im Kopf nährt sich nun schon ein wenig der Gedanke bei mir - Mensch Markus, du fährst bald ein VorFaceliftmodell - trägt dieser Terminus doch stets eine Form von Veralterung und verlorener Frische inne; das FL in boost blau mit den techn. Neuerungen hier u da - nunja da blicke ich nicht larmoyant oder mit einer Melancholie drauf - nein; jedoch aber mit einem seufzenden Auge.
Dennoch für mich wichtiger, dass mein 2017er FK8 kein Montagsauto ist und ich ihn sowas von länger als 12 Jahre behalten werden - somit ist das ganze Gedöns um Neuwagen/Wertverlust für mich eh obsolet.

Zitat:

@faithboy schrieb am 26. Januar 2020 um 07:16:43 Uhr:


Zum Neukauf - da gibt es wie so oft stets immer zwei Seiten der Medaille; es liegt auf der Hand, dass es mit einem jungen Gebrauchten, welcher gewiss hier u da auch noch Neuwertigkeit inne trüge, richtig viel an € zu sparen gäbe. Und so er auch nur einen Vorbesitzer hätte mit lupenreiner Historie/Service, ist das alles ein sicheres Unterfangen..

..würde man aber bspw. den Civic TypeR betrachten, so stand es für mich nie - aber auch nie - zur Diskussion; der muss neu sein - der muss von einem selbst eingefahren und behandelt werden. Es sieht gewiss so aus, dass die große Mehrheit der Kurz TypeR Besitzer - ja was wohl mit ihnen taten? Richtig: Modifiziert kurz mal in den TypeR Himmel - das "Neue" abheizen - merken: Oh ist ja echt nicht so günstig im Unterhalt - dann fix verkaufen u neues toy her.

Da gebe ich dir vollkommen recht.Ein Type R würde ich auch nur neu kaufen.Bei anderen Modellen geht ein Neukauf bei mir auch nur über den Preis.Wenn der stimmt warum nicht.Lohnt sich natürlich nur wennich den länger fahren möchte.

Mein FK7 und mein alter FN1 waren jeweils Tageszulassungen. Das ist für mich ein guter Kompromiss zwischen Neuwagen und Gebrauchtwagen.

Habe ja als daily den FK2 von 2010 - ein Facelift. Der läuft u läuft u läuft u sieht auch noch frisch aus - echte Honda Qualität eben. Daher sollte man, wenn man günstig u zuverlässig sowie sportlich-modern Autofahren möchte, sich stets einen neuen Honda Civic zulegen und ihn einfach jahrelang fahren, fahren u nochmals fahren - gekoppelt mit dem zufriedenen Lächeln im Gesicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen