Civic Facelift 2015 - Erste Bilder
Hier gibt es die ersten Bilder:
http://www.goauto.com.au/.../799A2D10B82B5928CA257D5D00147118?...
Sieht doch nun viel sportlicher aus als das pre-facelift - Heckleuchten nun auch schicker - gefällt mir gut.
Beste Antwort im Thema
Schön, dann sprechen wir uns eben in 1 Jahr nochmal. Für mich ist das kein Grund ein neues Auto zu kaufen. Sollte es das nächste Auto irgendwann in 6-10 Jahren serienmäßig haben, nehme ich es (gezwungenermaßen) dazu; extra würde ich dafür nicht bezahlen.
Eben gar nichts hat dieser Kram mit grundsätzlichen Dingen, die ein Auto auszeichnen, zu tun. Das ist ja genau das Problem. Man kann den Leuten ein billiges Fahrwerk verkaufen, aber mit Infotainment prahlen. Die Generation iPhone wird's wahrscheinlich schlucken. Jemand, dem das Autofahren wichtiger ist, als das Befingern des Touchscreen-Displays, nicht.
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Also meine Werkstatt ist sicher nicht überteuert, und das kann ich ruhigen Gewissens behaupten.
Mike, du bist ein Musterschüler, der brav die Hausaufgaben macht, die ihm gegeben werden. Pünklich Rechnungen zahlen, immer schön termingerecht Sachen erledigen. Fachpersonal aufrufen... Bei wichtigen Dingen, oder meinen Loeblingssachen bin ich auch so. Der Civic ist mit seinen 240.000KM immer noch Scheckheftgepflegt und ich gönne es mir, alles in einer Honda-Werkstatt zu erledigen.
Es gibt aber auch andere Leute und andere Fahrzeuge. Diese machen z.B. die Inspektion selbst um Kosten zu sparen oder fahren in eine günstige Hinterhofwerkstatt. Auch die Inspektionsintervalle kann man hinauszögern und seinen Wagen wie Dreck behandeln. Das Altöl, was ich beim FK3 dank Ölverdünnung absauge landet im Corsa. Die letzte Inspektion liegt Jahre zurück, aber der Wagen fährt und fährt und fährt. Andere Fahrzeuge, wie die A-Klasse oder der Civic standen/stehen häufiger in der Werkstatt als der Corsa. Selbst Rostprobleme sind nicht vorhanden, obwohl es sich um einen Opel handelt. Die letzte Reperatur, die ich beim Corsa hatte war das Instandsetzen der Heckscheibenheizung. Opel wollte 200 Euro haben, weil ein Kabelbaum defekt war. Die Hinterhofwerkstatt hat es für 30 euro erledigt, indem ein geprüftes Ersatzteil vom Schrott eingebaut wurde. Auch wenn es sich nicht wirklich lohnt werden ich bei einem Motorschaden wohl vom Schrott einen neuen Motor besorgen. Dann nehme ich aber nicht mehr den 1,2er sondern den 1,6er. 😎
Zurück zum Thema. Hätte der Corsa den Schnickschnack drin, das die Inspektion fällig ist hätte ich ein schlechtes Gewissen, wie ich den Wagen behandel. Besonders wenn die werkstatt mich dann auch noch anruft und sich möglicher weise beschwert, wie ich mit einen von ihren Opels umgehe... Wenn dein 1er irgendwann nur noch ein altes Auto ist wird er bestimmt genau so behandelt wie mein Corsa, nur das er dann irgendwo in Anfika rumgurkt, wie die meisten alten Premiumfahrzeuge...
So, jetzt aber wieder zum Civic Facelift. Wenn dies nach 2 Jahren bereits raus kommt könnte doch in weiteren 2 Jahren das 10te Modell kommen. Im gegensatz zur Präsentation das Facelifts freue ich mich schon aufs Nachfolgemodell.
...Blöd finde ich nur, das auch der Tourer im Jahr 2015 ( also nach 1 Produktionsjahr ) ein Facelift an der Front erhält.
Gruß
Oli.
Da hat Honda die Heckleuchten aber ordentlich abgedunkelt und entschärt, sieht aber nun deutlich besser aus wie ich meine.
Quelle Bilder: autoexpress.co.uk
Ähnliche Themen
Das Heck von 9er hat mich nie gestört. Es ist ja umso besser, wenn d. Facelift das "optische" Problem für andere potentielle Käufer abdunkelt 🙂
Finde ihn in der Form auch ansprechender. Mit dem neuen 1,6er Diesel mit 160 PS in Verbindung mit der ZF-Automatik aus dem CRV könnte man sicher auch weitere Käufer gewinnen.
Der Konfigurator ist online, leider gibt es Led sw erst ab dem Lifestyle. Ansonsten nur Halogensw.
http://www.honda.de/.../index.php?start_mod=1&%3Bshow_mv_id=412
Schon komisch. Früher waren die Außenspiegel schwarz und gegen Aufpreis in Wagenfarbe. Nun sind die Außenspiegel in Wagenfahrbe und gegen Aufpreis in schwarz.
Ist doch super, in Wagenfarbe lackierte Spiegel und noch Geld gespart 😁.
Schlimmer finde ich die immer mehr werdenden Zwangszusatzausstattungen, die man ja zwangsläufig mitbezahlen muss.
Wäre das mal mit der Start-Stop-Automatik auch so gewesen.
Das Geld hätte ich mir gerne gespart 🙁.
Zum Glück hat Honda beim Civic wenigstens (bisher) ein indirektes RDKS 🙂.
ich lass bei meinem Civic im Frühjahr die Front lackieren. Und zwar dieses graue Teil.
Neue Farbe, Schwarz glänzend so wie der grill an sich.
Also das in die Scheinwerfer integrierte TFL ist mir eindeutig zu Volkswagen Konzern lastig vom Design. Gefällt mir überhaupt nicht.
Mit dem Heckdesign könnte ich mich ebenso anfreunden, wobei mir der aktuelle ebenso gefällt.
Im Grossen und Ganzen ist es zum 2014er Modell nur Kosmetik. Technisch hat sich wenig geändert.
Die Ausstattungslinien wurden neu geordnet, "Elegance" kommt hinzu. Ein paar neue Farben, ein paar alte Farben fielen weg. Das wars schon. Der "alte" Civic sieht deswegen nicht alt aus, zumal es ja 2014 schon ein kleines Facelift gab 🙂.
für mich ist er mit dem "nur 5 gang automatik" gestorben. dann nur 1.6er diesel oder 1.8er benziner, nee das wird nix mit dem nächsten civic für mich.
Ja, die Motorenpalette beim Civic ist äusserst übersichtlich. Da müssten dringend ein paar mehr Motoren her. Vor allem nur der 1.8er Benziner mit (veralteter) Automatik, das geht gar nicht. Es wird ja immer mehr Automatik gefahren, erst recht gerne in Verbindung mit Dieselmotoren.
Ich vermute aber, das alles ändert sich erst mit der 10. Gen des Civic 🙄.