Civic Facelift 2015 - Erste Bilder

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hier gibt es die ersten Bilder:
http://www.goauto.com.au/.../799A2D10B82B5928CA257D5D00147118?...

Sieht doch nun viel sportlicher aus als das pre-facelift - Heckleuchten nun auch schicker - gefällt mir gut.

Beste Antwort im Thema

Schön, dann sprechen wir uns eben in 1 Jahr nochmal. Für mich ist das kein Grund ein neues Auto zu kaufen. Sollte es das nächste Auto irgendwann in 6-10 Jahren serienmäßig haben, nehme ich es (gezwungenermaßen) dazu; extra würde ich dafür nicht bezahlen.

Eben gar nichts hat dieser Kram mit grundsätzlichen Dingen, die ein Auto auszeichnen, zu tun. Das ist ja genau das Problem. Man kann den Leuten ein billiges Fahrwerk verkaufen, aber mit Infotainment prahlen. Die Generation iPhone wird's wahrscheinlich schlucken. Jemand, dem das Autofahren wichtiger ist, als das Befingern des Touchscreen-Displays, nicht.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Hier gibt es wieder neue Bilder:
http://www.autozeitung.de/.../...s-facelift-sport-tourer-kompaktklasse
Optisch finde ich ihn nun schon schick, auch das blau gefällt.

Ich habe heute mal in meinem alten Hondaautohaus angerufen ob am Samstag das "Frühstück bei Honda" stattfindet - ist bei denen schon gelaufen (Einladung hatte ich keine). 🙁 Die Sekretärin konnte mir nicht sagen, ob sie einen 2015´er Civic da haben, Verkäufer war nicht greifbar.

Wollte eigentlich dort mal wieder vorbeischauen. Naja - dann fahre ich halt am Nachmittag zur Automesse Erfurt und hoffe, das dort einer in natura steht.

Das Blau ist in der Tat sehr schön und gefällt mir gut, wobei es einen Ticken heller auch sein könnte.
Mein nächstes Auto wird auch blau! 🙂

Habe heute die Einladung zu Frühstück bei meinem Freundlichen zum kommenden WE erhalten.
Bin mal gespannt, ob er auch einen 2015er ausgestellt hat. Ansehen werde ich ihn mir mal 😉 ....
Das Blau gefällt mir auf den Fotos auch sehr gut. Dafür hat man aber wohl das Urban Titanium aus der Farbpalette gestrichen.

Ähnliche Themen

Das Blau sieht in natura auch sehr schön aus, wäre mein Favorit neben Milano rot 😉 . Honda Frühstück haben sie in Österreich auch gestrichen, gibt es nicht mehr.

Milano Red hat was aber ich habe die Sport Version jetzt in White Orchid Pearl gesehen beim Honda Frühstück und war etwas mehr als verliebt ....vielleicht habe ich ja nochmal die Möglichkeit die Sport Version in Milano Red im Original zu begutachten.

Mir wurde auch gleich ein gutes Angebot für meinen Alten unterbreitet und heftiger Nachlass beim neuen Sport. Die müssen wohl verkaufen....

Hab mir den Civic 2015 jetzt nochmal auf der Homepage angesehen. Jetzt ist auch die Ösi-Abteilung soweit.
Also das Ding sieht ja schon mal nicht schlecht aus, gefällt mir um einiges besser als das Vorfacelift.

Einige ehrliche, aber nicht böse gemeinte Kritikpunkte aus meiner Sicht...

- Die Ausstattungsoptionen: Wieso ist Honda so dreist und spendiert der sportlichen Sport-Edition nur Halogenscheinwerfer? Das neue LED-Tagfahrlicht ist doch schick - so sieht das aber nur nach einer halben Sache aus. Die dt. Premiumhersteller sind so teuer, weil jedes Extra kostet, bei Honda ist es aber auch nicht viel besser, weil man mindestens zum Lifestyle gezwungen wird, wenn man eine anständige Ausleuchtung haben möchte.

- Karosserieform: Die Heckleuchten wurden deutlich entschärft. Meine Freundin kennt sich mit Autos besser aus als der Frauen-Durchschnitt, aber den Civic 9 kannte sie noch nicht so recht. Das erste Merkmal, das ihr negativ auffiel, waren bei der Vienna Autoshow die seitlichen Ausbuchtungen der Heckleuchten. Etwas too much, wenn auch besser als beim Vorfacelift.
Zudem befinden sich an den vorderen Kotflügeln komische Sicken, die aus meiner Sicht die Gesamtharmonie des Designs beeinträchtigen.

- Fahrwerk: Gut, ich müsste den mal fahren. Rein auf dem Papier gehört eine Verbundlenkerhinterachse für mich in einen Kleinwagen. Steinigt mich von mir aus. Das Platzargument von Honda hat sicher auch seine Berechtigung, aber würde eine Einzelradaufhängung hinten wirklich so viel Platz kosten? Kann natürlich sein, dass er sich trotzdem gut um die Kurven bewegen läßt und dass das Fahrwerk komfortabel ist. Wenn man sich die Konkurrenz ansieht, und damit meine ich nicht nur die hochpreisigen Hersteller, dann wird in der Kompaktklasse fast durchgehend eine Mehrlenkerhinterachse eingesetzt.

Das war's auch schon an für mich negativen Punkten.

Es freut mich, dass Honda nun auf sowas wie Honda Connect setzt. Das klingt echt sympathisch, weil unkompliziert und nicht zu teuer. Zudem 5 Jahre lang kostenloses Navi-Update.
Die Fahrassistenzsysteme zeigen, dass Honda Innovation noch kann. Klar ist es eine Spielerei (teilweise), aber gut zu wissen, dass es angeboten wird.
Der Innenraum wirkt nun beim Facelift schon hochwertiger als bei meinem Ex-Civic der 8. Generation. Ist auch gut so, denn der Civic ist kein billiges Auto mehr.

Sollte mich mein Bimmer mal enttäuschen, wovon ich jetzt mal nicht ausgehe, aber man weiß nie im Leben, dann werde ich mal wieder bei Honda vorbeisehen. Audi und Mercedes sind nicht meins. Zuverlässig kann Honda ja, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Wenn sie noch die kleinen Zimperleins abstellen, und an Ausstattungsmöglichkeiten, Design und Verarbeitung arbeiten, dann ist und bleibt ein Honda ein heißer Kandidat.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 13. Februar 2015 um 11:04:37 Uhr:


- Fahrwerk: Gut, ich müsste den mal fahren. Rein auf dem Papier gehört eine Verbundlenkerhinterachse für mich in einen Kleinwagen. Steinigt mich von mir aus. Das Platzargument von Honda hat sicher auch seine Berechtigung, aber würde eine Einzelradaufhängung hinten wirklich so viel Platz kosten? Kann natürlich sein, dass er sich trotzdem gut um die Kurven bewegen läßt und dass das Fahrwerk komfortabel ist. Wenn man sich die Konkurrenz ansieht, und damit meine ich nicht nur die hochpreisigen Hersteller, dann wird in der Kompaktklasse fast durchgehend eine Mehrlenkerhinterachse eingesetzt.

Nicht ohne Grund hat der Civic mit Abstand am meisten Platz im Kofferraum. Die Magic Seats hat ja auch sonst keiner.

Vergleich mal einfach die Ladevolumen von Kompakten mit Mehrlenkerhinterachse mit dem Civic.

Ist halt die Frage was einem wichtiger ist, aber einen Platzvorteil hat die Verbundlenkerachse auf jeden Fall.

Ich hab die Magic Seats in fast 7 Jahren kein einziges Mal verwendet. Dafür hätte ich gern ein Sportfahrwerk gehabt.

Bis auf die Verbundlenkerha. stimme ich Mike absolut zu, sehr gute Beschreibung des Facelift Civics. Wenn die Sport Edition zumindest gegen Aufpreis die LED Scheinwerfer hätte, wäre es schon ein heisser Kandidat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen