Civic 10gen. Verbrauch

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo
Ich fahre seit letzter Woche einen Sport Plus (Schalter), das Auto macht richtig Spaß, hatte einen Fk1 vorher und das sind Welten Unterschied (Qualität,Dämpfung,Geräusche). Man merkt wirklich das der neue von A-Z entwickelt worden ist.
Nun meine Frage wie viel Liter fährt ihr so in der Stadt?
Ich fahr mit 8.9L mit sehr viel STOPandGo Verkehr. Habt ihr vlt Tipps wie man den vlt unter 8l fahre kann? Danke.
..

Beste Antwort im Thema

Wem interessiert VW und deren motoren....das ist ein honda 10 forum hier:-)))))

703 weitere Antworten
703 Antworten

mit 5.7L ist er doch ab werk angegeben...
im schnitt habe ich meinen auch um die 6l bewegt.

Wenn du es richtig gemütlich angehen lässt und fährst als wärst du ein LKW oder würdets einen Anhänger ziehen, dann sollten problemlos 4,.. l. Verbräuche drinnen sein. Vor allem mit dem effektiverem Handschalter.

Autobahn Gekrieche (4.4 l.)
https://youtu.be/Y6HzS5v4ISI?si=r2I4DCFOTjAn3gqT

Autobahn Gekrieche (3.6 l.)
https://youtu.be/oJM7JqxiNFU?si=JJxCZoPpxomAt1K8

Autobahn Gekrieche (4.2 l.)
https://youtu.be/6GpkymAAXOU?si=_oQ1jiQbJiEKl53n

Autobahm Gekrieche (4.8 l.)
https://youtu.be/hH1Mvv5tOY4?si=YDymejTdeXJ3ngO0

Ich fahre den 1,5T mit CVT, der eigentlich sogar im Vergleich zum Handschalter mehr verbraucht. Unter 6 Liter auf der AB ist bei niedrigen Geschwindigkeiten eigentlichen kein Problem, ohne Klima an.

Ich hatte schon mal 3,9 als Durchschnittsverbrauch in der Anzeige stehen. Wieviel das tatsächlich waren, weiß ich nicht. Wahrscheinlich etwas mehr bis zu 0,3 Liter.
Nahe Kirchberg an der A6 getankt und dann bis Öhringen gefahren so mit ca. 100km/h schön gleichmäßig. Vorteil an dem Stück ist, daß es eigentlich fast nur bergab geht. Auch schon vorher ab Schnelldorf auf der A6 Richtung Westen aber da hatte ich noch nicht getankt.

Ähnliche Themen

Die aktuellen Verbrauchswerte für den 1.5er Turbo auf Spritmonitor:

Handschaltung: 6,56 l/100km
CVT: 7,09 l/100km

Link zu Spritmonitor (1.5 mit Handschaltung)
https://www.spritmonitor.de/.../168-Civic.html?...

Link zu Spritmonitor (1.5 CVT):
https://www.spritmonitor.de/.../168-Civic.html?...

Zitat:

@Zivic schrieb am 17. Dezember 2023 um 13:20:41 Uhr:


Wenn du es richtig gemütlich angehen lässt und fährst als wärst du ein LKW oder würdets einen Anhänger ziehen, dann sollten problemlos 4,.. l. Verbräuche drinnen sein. Vor allem mit dem effektiverem Handschalter.

Autobahn Gekrieche (4.4 l.)
https://youtu.be/Y6HzS5v4ISI?si=r2I4DCFOTjAn3gqT

Autobahn Gekrieche (3.6 l.)
https://youtu.be/oJM7JqxiNFU?si=JJxCZoPpxomAt1K8

Autobahn Gekrieche (4.2 l.)
https://youtu.be/6GpkymAAXOU?si=_oQ1jiQbJiEKl53n

Autobahm Gekrieche (4.8 l.)
https://youtu.be/hH1Mvv5tOY4?si=YDymejTdeXJ3ngO0

Das ist bestimmt der Diesel und kein 1.5er Turbo 😛

Zitat:

@Zivic schrieb am 17. Dezember 2023 um 13:20:41 Uhr:


Wenn du es richtig gemütlich angehen lässt und fährst als wärst du ein LKW ...

..würdest Du deutlich zügiger unterwegs sein. 😛 😁

Diese Juckelei macht doch keinen Spaß 😁

Meint ihr, dass das Honda 0w20 Öl Verbrauchsvorteile bringt zu meinem aktuell eingefülltem 5w30 Öl?

Die Frage hatte ich hier auch irgendwo schonmal gestellt, den meisten hier ist nach dem Wechsel kein Unterschied aufgefallen. Ich hatte mal zur Spielerei meine Verbrauchszahlen hochgerechnet. Also welchen Verbrauch ich mit dem jeweiligen Motoröl hatte:

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 14. Januar 2023 um 10:08:24 Uhr:


Da hier so unglaublich großes Interesse an dem nutzlosen Wissen besteht. Keine große Überraschung, die beste Kombination ist 0W20 mit E10 😁

0W-20 mit E10 (11.032 km): Ø 5,63 l/100km
0W-20 mit E5 (21.195 km): Ø 6,18 l/100km
0W-40 mit E10 (17.182 km): Ø 6,5 l/100 km
0W-40 mit E5 (9.323 km): Ø 6,8 l/100km

Bin jetzt seit einem Jahr mit 5W-30 mit E10 unterwegs, das kann ich auch noch hochrechnen und ergänzen.

Ich denke nächstes Jahr müsste ich zum Service , dann werde ich auf das Honda 0w20 wechseln.
Übrigens mein Mondeo mk5 ist ebenfalls ein 1.5 turbo und fährt auch ein 0w20 Öl.

Ich habe unten noch meinen durchschnittlichen Benzinverbrauch ergänzt, den ich mit 5W-30 hatte:

0W-20 mit E10 (11.032 km): Ø 5,63 l/100km
0W-20 mit E5 (21.195 km): Ø 6,18 l/100km
0W-40 mit E10 (17.182 km): Ø 6,5 l/100 km
0W-40 mit E5 (9.323 km): Ø 6,8 l/100km
5W-30 mit E10 (12.699 km): Ø 5,9 l/100km

Aber letztendlich sind diese Zahlen Spielerei, meine Fahrprofil waren auch nicht 1:1 gleich. Den größeren Einfluss auf Benzinverbrauch haben dann eher Fahrprofil, Fahrstil/Gasfuß und ein optimaler Reifendruck.

Beim nächsten Ölwechsel werde ich trotzdem auch mal wieder 0W-20 nehmen.

Zitat:

@darkestmind schrieb am 2. Januar 2024 um 12:51:27 Uhr:


Und der gute niedrige Verbrauch, wir wollen ja den 11er nicht zu gut da stehen lassen 😉

😁
Das gelingt mir bei den aktuellen Temperaturen leider nur bedingt. Wenn ich kürzere Strecken fahre (unter 40 Kilometer) und nicht auf den Verbrauch achte, liegt mein Trip-Verbrauch meistens bei 8 l/100km (Civic Limousine 1.5 Turbo mit CVT):

1000012201

Bin aktuell wieder ruhiger unterwegs

Screenshot-20240421-172406-gallery
Screenshot-20240423-181703-gallery

Klasse und auch gut, dass du den Verbrauch auf längere Zeit so derart niedrig halten kannst. Ist der 1.5l Turbo, nehme ich mal an oder?

Fährst du nur Langstrecke? Die kurzen Distanzen zwischen den Tankstops würden mir persönlich auf die Nerven gehen, gerade mal 300 Kilometer, das ist ja Elektroauto-Niveau 🙂

Das waren jeweils 15l Benzin, um einen Vergleich durchzuführen

Deine Antwort
Ähnliche Themen