Civic 10gen. Verbrauch
Hallo
Ich fahre seit letzter Woche einen Sport Plus (Schalter), das Auto macht richtig Spaß, hatte einen Fk1 vorher und das sind Welten Unterschied (Qualität,Dämpfung,Geräusche). Man merkt wirklich das der neue von A-Z entwickelt worden ist.
Nun meine Frage wie viel Liter fährt ihr so in der Stadt?
Ich fahr mit 8.9L mit sehr viel STOPandGo Verkehr. Habt ihr vlt Tipps wie man den vlt unter 8l fahre kann? Danke.
..
Beste Antwort im Thema
Wem interessiert VW und deren motoren....das ist ein honda 10 forum hier:-)))))
703 Antworten
Da hier so unglaublich großes Interesse an dem nutzlosen Wissen besteht. Keine große Überraschung, die beste Kombination ist 0W20 mit E10 😁
0W-20 mit E10 (11.032 km): Ø 5,63 l/100km
0W-20 mit E5 (21.195 km): Ø 6,18 l/100km
0W-40 mit E10 (17.182 km): Ø 6,5 l/100 km
0W-40 mit E5 (9.323 km): Ø 6,8 l/100km
Ich frage mich wie ihr das macht. Ich fahre einen 2018er 1,5 CVT Exec.
In der Stadt habe ich konstant 11L
Auf der Autobahn ohne zu Heizen (130 / 140 km/h) komme ich bei guten 6.5 / 7.0 L heraus.
Tankst du denn auch E10 und hast das 0W-20 Honda Type 2.0 Motoröl? 😁
Ich schaue dass ich möglichst viele Kurzstrecken vermeide. Habe auch einige 10-12 Liter Fahrten wegen zähem Stadtverkehr, aber kann den Gesamtverbrauch durch Langstrecken senken.
Dein Verbauch bei 130/140 km/h ist schon in Ordnung. Weniger wird's nur durch langsameres und vorausschauendes Fahren. Ich habe auf meinem Autobahnabschitten viel Verkehr und auch einiges Geschwindigkeits-Beschränkungen 120, 100 und 80 km/h (Lärmschutz Nachts), das senkt den Verbrauch schon ziemlich gut.
Zitat:
@BlackJackPL schrieb am 15. Januar 2023 um 11:11:41 Uhr:
Ich frage mich wie ihr das macht. Ich fahre einen 2018er 1,5 CVT Exec.In der Stadt habe ich konstant 11L
Auf der Autobahn ohne zu Heizen (130 / 140 km/h) komme ich bei guten 6.5 / 7.0 L heraus.
bin fast nur in der Stadt unterwegs und auch bei 10L. Mal mehr oder mal drunter. Wenn er warm ist von Anfang an, dann ist es weniger. CVT.
ich achte in der Stadt aber nicht mehr drauf. Auf der Autobahn bin ich bei 6-7L und ich fahre normal bis zügig (130-150kmh).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zavage schrieb am 9. Februar 2023 um 15:13:57 Uhr:
Muss kurz einhaken: 10l beim Civic 1.5T.
Das geht nur, wenn man immer im 2.Gang bei -10Grad im Pariser Ring fährt.
Das stimmt nicht, siehe den Post über mir und auch viele andere Posts in diesem Thread.
Zitat:
@Zavage schrieb am 9. Februar 2023 um 15:13:57 Uhr:
Fahre meinen, auch tendenziell leicht sportlich mit 6,2l im Winter und 5,5l im Sommer. Stadtanteil dabei bei 30% oder Autobahn generell >130km/h.
Dann bist du ein sparsamer Fahrer und dein Wert ist nicht repräsentativ. Du fährst damit den 1.5 sogar sparsamer als einige den neuen Civic e:HEV.
Für den 1.5 sind es auf Spritmonitor 6,7 im Durchschnitt (Schalter und CVT gemischt) und bei Fuelly sind es 7 l/100 km im Durchschnitt.
Klar aus dem 1.5 kann man verbrauchsmäßig viel rausholen, aber man kann ihn auch problemlos mit 8-9 Litern im Langzeitschnitt fahren.
Also bitte keine falschen Hoffnungen bei zukünftigen Civic 1.5 Interessenten und Käufern schüren 🙂
Von Verbräuchen wie von User "Zavage" hier zitiert sind, kann ich nur träumen mit meinem 1,5 CVT.
Ich hatte in den ersten 2 Jahren einen Schnitt von etwa 7,3 Litern aber da hatte ich mehr längere Strecken. Jetzt sind diese weggefallen und ich hab mir den Schnitt nicht mehr ausgerechnet - schätze aber, dass es über 8 Liter sind.
Richtig sparsam ist er bei Langstrecken, da gehen sich schon 6 Liter mal aus wenn es nicht zu bergig ist bei vorausschauender Fahrweise. Und ich lebe hier nicht in Holland, das Waldviertel ist hügelig bis leicht bergig.
In den ersten 2 Wochen nachdem ich den Wagen erworben hatte war ich auf 9,5 Liter aber naja - da bin ich den schon sehr sportlich gefahren ...
Der CVT - 1.5 Turbo braucht ca. 0,5 Liter Mehr auf 100km - kann man auch bei Spritmonitor sehen der liegt so bei 7,1-7,2 Liter im Schnitt der Handschalter bei 6,7 - ich empfehle Dir Software zu machen @africola42 das CVT kann maximal 290nm mit der Schubkette umsetzen, wenn dein Drehmoment steigt kannst Du auch Gasfauler fahren bzw. musst Ihn nicht mehr so treten, auch läuft das Fahrzeug dann ca mit 1,3 bar Haltedruck statt ~1 bar und auf 0,78 Lamda statt 0,72 - könnte Teillast und im Übergang zu vollast auch nochmal Einsparungen bringen.
Vorwiegend im hügeligen Mühlviertel mit vielen Kurzstrecken unterwegs. Nach 95000 km momentan ein Gesamtschnitt von 6,1 l/100km. 1,5 l Handschalter BJ 2018...
Wenn ich Kurzstrecken fahre (5-7km) bin ich mit cvt, 1.5t auch bei 6,2-6,5. Ja, in der Stadt kann er auch 8l brauchen. Landstraße geht auch mit 4,x. Drum ist die ganz Diskussion ziemlich Zwetschge, weil hier ständig Äpfel mit Birnen vergleichen werden...
Ist halt blöd, dass man den ganzen Übertreibungen und Schönreden hier, andere Civic Interessierte verarscht.
Kann man nur hoffen, dass die Kaufinteressenten, denen der Verbrauch wichtig ist, selber auf Spritmonitor/Fuelly schauen und das Auto ausführlich Probefahren und nicht dem teilweise hier gepostetem Selbstbetrug und den Märchen glauben.
Verbrauchsvideos können auch hilfreich sein.
Hier zu sehen eine Kurzstrecke in der Stadt. Scheint ein 1.5 Turbo mit CVT zu sein. Null Grad Außentemperatur, sehr langsame Fahrweise mit traumhaftem Verkehrsfluss, fast keine Stops oder Amplen und keine Steigungen. Und siehe da, der Verbrauch nach 5 Kilometern liegt einfach mal bei 9,5 l/100km und nicht bei 6,xx
Danach senkt sich der Verbrauch natürlich durch eine Schleichfahrt auf der Autobahn.
Man kann auch nicht den ineffizienten CVT-Mist mit einem handgeschaltenen Modell vergleichen. Da ist im NEFZ / WLTP zwar kein soo großer Unterschied dazwischen, im Alltag, gerade auch in der Stadt (Anfahren via Wandler schluckt massiv) aber schon.
Ich bekomm selbst meine alte Kiste Überland in den ~ 4 Liter Bereich wenn ich zurückhaltend + vorausschauend fahre, rollen lasse etc., selbst in der Stadt schaff ich 6,x Liter wenn es sein muss. Ist das ein reaistischer Alltagsverbrauch? Nein, natürlich nicht. Da du aber nicht weißt wie er fährt (manchmal macht es echt Spaß zu schauen wie sparsam man ihn bekommt), würde ich mir eher nicht anmaßen seine Werte als erfunden / erlogen zu betiteln.