Civic 10gen. Verbrauch

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo
Ich fahre seit letzter Woche einen Sport Plus (Schalter), das Auto macht richtig Spaß, hatte einen Fk1 vorher und das sind Welten Unterschied (Qualität,Dämpfung,Geräusche). Man merkt wirklich das der neue von A-Z entwickelt worden ist.
Nun meine Frage wie viel Liter fährt ihr so in der Stadt?
Ich fahr mit 8.9L mit sehr viel STOPandGo Verkehr. Habt ihr vlt Tipps wie man den vlt unter 8l fahre kann? Danke.
..

Beste Antwort im Thema

Wem interessiert VW und deren motoren....das ist ein honda 10 forum hier:-)))))

703 weitere Antworten
703 Antworten

130 km/h Durchschnitt ist schon ordentlich :-) Dann noch mit viel Zuladung. Dafür ist der Verbrauch niedrig, finde ich.. Viele Baustellen auf der Strecke? Nachts ist zwar frei, aber LKWs nehmen dann gerne mal alle Fahrspuren in Anspruch.

Ok, die App heißt Geo Tracker, werde ich mal ausprobieren.
Und du bist die Strecke ohne Pause gefahren, nicht schlecht.

Zitat:

@Aalmdudler schrieb:


Wie hast du die Höhenmeter dokumentiert?

Und fährst du die Tunig-Map oder die originale?

Ich bin mit einer milden Tuning Map gefahren. Ich kann nicht beurteilen, ob sich das gut oder schlecht auf den Verbrauch auswirkt, würde sagen eher gut.

Genau das ist die App "Geo Tracker", nutze sie auf einem Android Handy.
https://play.google.com/.../details?id=com.ilyabogdanovich.geotracker

Hier das Höhendiagramm der gesamten Strecke (840 Kilometer) und wie flach es in Norddeutschland sein kann:

Von Bayern nach Norddeutschland

Zitat:

@TT-Fun schrieb am 27. März 2025 um 07:51:15 Uhr:


Viele Baustellen auf der Strecke? Nachts ist zwar frei, aber LKWs nehmen dann gerne mal alle Fahrspuren in Anspruch.

Ja es waren schon einige Baustellen und natürlich noch weitere ständige Geschwindigkeitsbegrenzungen wegen Lärmschutz, Autobahnkreuzen und auch für mich ohne erkennbaren Grund. Autos und LKWs waren nicht störend viel unterwegs.

Zweiter Teil der Reise war dann in den Morgenstunden und da ging es nur noch sehr zäh voran. LKWs häufig auf rechter und mittlerer Spur, sowie zähflussig, Staus, Autobahnsperre usw.

Ähnliche Themen

Heute früh zur Arbeit. 35km 90% Autobahn. Einige Stellen unbegrenzt mit vmax 220 kmh.

11,9l im Durchschnitt.

Auf dem Rückweg max. 140kmh - 6,7L

Bin heute aus Garching nach Bielefeld gefahren. 570 km Autobahn in 5 Stunden 40 Minuten, davon ca. 15 Minuten im Stau um Kassel verloren. Durchschnittsverbrauch E10 lt. BC 5,5 Liter je 100 km.

Rückreise von Niedersachsen nach Bayern inkl. einer ausgiebigen Zwischenpause:

Distanz: 781 Kilometer
Fahrzeit: 7:58 Stunden
Durchschnittliche Geschwindigkeit: 97 Km/h
Temperaturen: +5 bis +10 Grad
Verbrauch laut Bordcomputer: 6,8 l/100km

@Civic10CVTLimosine

Die App ist echt informativ.

Hier mal mein Weg von der Firma nach Hause.

Bild #211452799

@Aalmdudler
Ja finde ich die Zahlen auch immer interessant. Fände es noch interessanter wenn es per OBD2-Port getrackt wird, wo man dann ein richtiges Fahrtenbuch mit Fahrzeugdaten wie Temperaturen und Verbrauch loggen kann. In einfacher Form gab's ja früher sowas mit der myHonda App.

Deine Arbeitsweg scheint auch eine Strecke zu sein, wo man die Bude nicht richtig warm fahren kann und man relativ schnell über 2000 rpm fahren muss oder?

35km sind OK. Da wird er schon warm.

Ja die Gesamtlänge der Strecke ist perfekt, ich meinte eher den markierten Bereich hier. Das sieht in der grafischen Darstellung etwas nach "ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb aus" 😁

Aber das täuscht vielleicht einfach und sowas lässt sich ja oft auch einfach nicht vermeiden.

Geschwindigkeitsdiagram

Nein, so etwas mache ich nicht 😁. Da geht's halt nach dem Kreisverkehr direkt auf den Autobahnzubringer. Also im Prinzip von 0 gemächlich auf 130.

An dem Tag war ich aber allgemein etwas flotter unterwegs. Normalerweise Pendel ich zwischenn130 - 140 kmh

Die Schnittverbräuche sind bei meinem 1.5 Turbo auch nach über 100.000 Km immer noch gut und das trotz CVT.

1000039952
Zitat:@Civic10CVTLimosine schrieb am 28. Juni 2025 um 11:40:55 Uhr:
Die Schnittverbräuche sind bei meinem 1.5 Turbo auch nach über 100.000 Km immer noch gut und das trotz CVT.

TOP!

Deine Antwort
Ähnliche Themen