Civic 10gen. Verbrauch

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo
Ich fahre seit letzter Woche einen Sport Plus (Schalter), das Auto macht richtig Spaß, hatte einen Fk1 vorher und das sind Welten Unterschied (Qualität,Dämpfung,Geräusche). Man merkt wirklich das der neue von A-Z entwickelt worden ist.
Nun meine Frage wie viel Liter fährt ihr so in der Stadt?
Ich fahr mit 8.9L mit sehr viel STOPandGo Verkehr. Habt ihr vlt Tipps wie man den vlt unter 8l fahre kann? Danke.
..

Beste Antwort im Thema

Wem interessiert VW und deren motoren....das ist ein honda 10 forum hier:-)))))

703 weitere Antworten
703 Antworten

Zitat:

@dasak1 schrieb am 11. November 2019 um 13:27:44 Uhr:



Zitat:

Nein, ich traue mich nicht. Im besten Fall ging bei 680 km die Warnung an, dass der Tank bald leer ist. Dann hat man noch ca. 60 km auf der Uhr. Wenn die dann auf null steht, wird es gruselig, da alles auf leer steht. Nach ca. 20 km tanke ich dann meist und stelle fest, dass noch mindestens 2-3 Liter im Tank waren. Ist also im Einzelfall möglich.

Dann scheint die Restreichweitenanzeige bei dir richtig kalibriert zu sein.

Bei meinem habe ich meist bei 680 Kilometer 0 Kilometer Restreicheweite.

Ich bin eben das letzte Mal wie oben schonmal geschrieben 40 Kilometer weitergefahren und konnte trotzdem nur 42,5 Liter tanken. 😁

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 11. November 2019 um 15:11:55 Uhr:



Zitat:

@dasak1 schrieb am 11. November 2019 um 13:27:44 Uhr:


Dann scheint die Restreichweitenanzeige bei dir richtig kalibriert zu sein.

Bei meinem habe ich meist bei 680 Kilometer 0 Kilometer Restreicheweite.

Ich bin eben das letzte Mal wie oben schonmal geschrieben 40 Kilometer weitergefahren und konnte trotzdem nur 42,5 Liter tanken. 😁

Im besten Fall 680 km. Habe auch schon bei 570 km die Warnung erhalten. Ist abhängig vom Verbrauch. Liege im Jahresschnitt um 6 Liter/100 km E10.

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 11. November 2019 um 07:19:59 Uhr:


Wenn du so schleichst, hast du Mehrleistung bzw. volle Leistung sowieso nicht mal annähernd abgerufen. Wo sich diese befindet, steht im Fahrzeugschein (bei 100 % Pedalstellung).

Bei entsprechend gemütlicher Fahrt komm ich auch unter 5 Litern mit meiner alten Saugerkiste und wenn ich's drauf anleg, sogar unter 4 Liter. Das letztere ist dann aber schon großes schleichen.. 😁

Klar, das war im Cruisermodus, der ist es aber auch im Hybrid gewesen.
Wenn ich es drauf anlege, genehmigt sich der Civic den größeren Schluck, ist auch klar.
Dennoch bin ich ein wenig fasziniert was möglich ist, wenn ich bedenke was der Honda so mitschleppt.

In Sachen leer fahren, das würde ich vermeiden wenn es irgendwie geht, da das Benzin auch die Pumpen kühlt.
Die werden vermutlich nicht direkt kaputt gehen, aber einen Gefallen tut man der Technik damit sicher nicht.

Das stimmt, der Civic hat als Benziner ne sehr große Spanne was den Verbrauch angeht. Wenn ich's drauf anleg und auf der Bahn permanent volle Pulle fahre (Gänge immer voll ausdrehen, Dauer-Vmax) schaff ich auch zweistellige Verbräuche.

Im Alltag mit ab und zu Volllast bin ich seit der Optimierung auf Super+ aber eher im 7,x Bereich, vorher 8,x, das ist für einen 13xx kg Benziner mit voller Hütte mehr als ok. Im Teillast wird der 1.5er Turbo da nochmal etwas besser sein, auch da er Direkteinspritzung hat.

.
.
Ähnliche Themen

Ich habe es aufgegeben mit dem Civic immer neue niedrigverbräuche heraus zu fahren, beim 1.5l vom BMW war es so, dass ich ständig Sprit sparen wollte, selbst dann lag mein Verbrauch zuletzt bei 7,3 l, dies und viele andere Sachen haben mir die Freude am Fahren ausgetrieben. Wobei der 3 Zyl richtig anfängt zu saufen, wenn man das Gas mal durch drückt.

Beim Civic lasse ich lieber die knapp 200 Pferdchen laufen und liege lt Anzeige bei 6,7 (real wohl etwas mehr, wenn ich beim tanken nachrechne liege ich meist 0,2 l höher) Und das fasziniert mich so an diesem Motor, dass er so effizient mit dem Sprit umgeht. Die Spanne liegt bei mir von 6,3 im eco Modus bei sparsamer Fahrweise und knapp 7l bei Commando Bleifuß.

Hi,

ich fahre seit wenigen Wochen einen: 1.0 Turbo CVT (Automatik) mit 126 PS und habe bei einer Strecke von ca 45 km, davon ca 25% Stadt, der Rest Autobahn, Berufsverkehr (80-130 km/h) einen Verbrauch von 6,5 Liter Super-Benzin.

Ob das viel oder wenig ist kann ich nicht beurteilen aber der Civic X ist ein Klasse Wagen und fährt sich ausgesprochen geschmeidig und bequem !

Ciao Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Civic X (2019) 1.0 CVT Verbrauch' überführt.]

Hallo,
wenn man es mit dem 1,5er vergleicht ist es viel 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Civic X (2019) 1.0 CVT Verbrauch' überführt.]

sparsam ist das für einen 1L Motor mit 3 Zylindern nicht, eher durchschnitt.

ach ja, Glückwunsch zu Wagen! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Civic X (2019) 1.0 CVT Verbrauch' überführt.]

Der annähernd gleiche Spritverbrauch der beiden Motoren laut Testbericht, ließ mich zum 1,5 l Motor greifen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Civic X (2019) 1.0 CVT Verbrauch' überführt.]

Zitat:

@PeterPanXXX schrieb am 14. November 2019 um 20:48:05 Uhr:


ich fahre seit wenigen Wochen einen: 1.0 Turbo CVT (Automatik) mit 126 PS und habe bei einer Strecke von ca 45 km, davon ca 25% Stadt, der Rest Autobahn, Berufsverkehr (80-130 km/h) einen Verbrauch von 6,5 Liter Super-Benzin.

Scheint normal zu sein, verglichen mit den 29 Honda Civic 1.0 CVT Fahrern, die bei Spritmonitor loggen, liegst du etwas unter dem Durchschnitt. Dort liegt der Durchschnitt bei 6,74 Liter/100 Kilometer. Zwischen den Super und E10 habe ich jetzt nicht unterschieden:

Link zur Suche bei Spritmonitor:
https://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Civic X (2019) 1.0 CVT Verbrauch' überführt.]

Honda Civic 10 1.0 CVT Spritmonitor.jpg

Hey Glückwunsch zum Wagen und willkommen hier.
Stelle doch mal ein paar Fotos in den passenden Fotobeitrag ein!

6,5 l ist ein guter Wert für einen gar nicht so kompakten Wagen mit 3 Zylindern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Civic X (2019) 1.0 CVT Verbrauch' überführt.]

Meiner Meinung nach ist der 1.0T für ein 1,4 Tonnen Fahrzeug nicht der richtige Motor. Denke der braucht ein Reflash damit man ihn mit 6.0 Litern fahren kann.

Ansonsten Glückwunsch zum neuen Wagen:

Wichtig beim 1.0T

- Immer das richtige Öl verwenden
- NIEMALS an der Wartung sparen und schleifen lassen.

Thema Ölbad-Steuerriemen 😁

@EG_XXX : Der Motor wird sehr positiv besprochen, hat ein gutes Ansprechverhalten.
Ich würde davon ausgehen, dass es einer der besten 3 Zyl auf dem Markt ist.

Ja das macht der kleine Borg Warner Lader - wie Du schon sagst bestimmt ein guter Motor ich sehe den Motor aber eher in einem Honda Jazz oder Honda Brio - das ist halt meine Meinung rein aus technischer Sicht.

Der 1.oT reicht völlig aus. Ist spritziger als manch ein 4-Zylinder.
Der macht richtig Spaß:

Deine Antwort
Ähnliche Themen