Civic 10gen. Verbrauch

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo
Ich fahre seit letzter Woche einen Sport Plus (Schalter), das Auto macht richtig Spaß, hatte einen Fk1 vorher und das sind Welten Unterschied (Qualität,Dämpfung,Geräusche). Man merkt wirklich das der neue von A-Z entwickelt worden ist.
Nun meine Frage wie viel Liter fährt ihr so in der Stadt?
Ich fahr mit 8.9L mit sehr viel STOPandGo Verkehr. Habt ihr vlt Tipps wie man den vlt unter 8l fahre kann? Danke.
..

Beste Antwort im Thema

Wem interessiert VW und deren motoren....das ist ein honda 10 forum hier:-)))))

703 weitere Antworten
703 Antworten

Die Stadt hier nennt man auch Ampelborn.
Das sagt ja schon alles, und wir haben zwei Ringe, einen inneren und einen äußeren.
Diese eigentlich gute Sache, kann man aber durch geschickte Ampelschaltungen komplett nutzlos machen.

Alle reden von Feinstaub, Smog etc. in den Städten und dann machen die Ampelphilosophen so einen Mist. Ist in Nürnberg hier teilweise nicht anders. Da wird von Ökos Jahrelang ein Tunnel bzw. eine Einhausung verhindert weil dann mehr Verkehr durch die Stadt fließt, aber das er anderswo und auch an dieser Stelle besser abfließt und die lokale Belastung zurück geht weil weniger stehender Verkehr da ist usw. - das interessiert niemanden. Keine Weitsicht....

Ich könnte mich auch so ärgern über die vielen roten Wellen hier und noch schlimmer sind die Ampeln, die Nachts um 3:00 Uhr, selbst an winzigen Kreuzungen ohne jeglichen Querverkehr, noch eingeschaltet sind.

Das Problem mit dem Tunnel- und Straßenbau scheint aber zu sein, dass dadurch auch der Verkehr stark zunimmt. Von dem her ist es wahrscheinlich schon Absicht der meisten Stadtzentren den Autoverkehr ausbremsen und rauszuekeln.

Und jetzt mal wieder BTT 😉.

Ähnliche Themen

Trotz etwas kälteren Temperaturen und mittlerweile montierten Ganzjahresreifen liegt mein kombinierter Verbrauch laut BC und Spritmonitor immer noch bei 6 Litern auf 100 Km.

Mein persönlicher Reichweitenrekord mit einer Tankfüllung war mit dem 1.5T CVT neulich immerhin 717 Kilometer. Seit 680 Kilometer stand die Restreichweitenanzeige auf 0 Kilometer. 😕
Tanken konnte ich dann immerhin mal 43 Liter, was ebenso meine meistgetankte Benzinmenge war.

Ich weiß dass der Tank 46 Liter groß ist aber bei Null Kilometer Restreicheweite fühlt sich das Weiterfahren nach einer Zeit einfach so unwohl an. 😁

Honda Civic 10 X 4D Limosine Verbauch wenig Kraftstoff.jpg

So, heute zu den Schwiegereltern gefahren.
40 km eine Strecke, über Bundes und Landstraßen, hin mit Kaltstart und auch ein bisschen bergauf.
Zurück warm und dementsprechend leicht bergab, unter 5 Liter.🙂😰
Mein Auris Hybrid hat nicht wesentlich weniger verbraucht, hatte aber 50PS weniger, keine 235er und keinen OPF.

Be9a4fdb-6f25-4492-8de3-a8de7bf01f71

Wenn du so schleichst, hast du Mehrleistung bzw. volle Leistung sowieso nicht mal annähernd abgerufen. Wo sich diese befindet, steht im Fahrzeugschein (bei 100 % Pedalstellung).

Bei entsprechend gemütlicher Fahrt komm ich auch unter 5 Litern mit meiner alten Saugerkiste und wenn ich's drauf anleg, sogar unter 4 Liter. Das letztere ist dann aber schon großes schleichen.. 😁

4,7 Liter / 100 km nach 17,2 km
4,4 Liter / 100 km nach 21,9 km
4,0 Liter / 100 km nach 18,4 km
+1

Beim richtigen Streckenprofil geht das auch mit dem FK8. Ist halt weit weg vom normalen Alltag.

9783b6cc-b5c4-43fa-b70e-1b3959c5df5e

Genau.

Bei den hier gefahrenen, kurzen Strecken sind das Super aussagekräftige Werte. Kriegt man wohl bei enstprechender Auswahl des Betrachtungszeitraumes mit jedem Wagen irgendwie hin. 🙄

Wenn man das Auto mit ausgeschaltetem Motor den Berg runter rollen lässt, kommt man so gar auf 0 Liter.

Ich bin mit irgendwas um die 6,7 Liter zufrieden und mein Kleiner und ich haben dabei jede Menge Spass.

Deshalb wäre Hypermiling interessant, hat schon einmal jemand von den Benziner-Fahrern die 800 Km mit einer Tankfüllung geknackt? 😁

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 11. November 2019 um 13:02:21 Uhr:


Deshalb wäre Hypermiling interessant, hat schon einmal jemand von den Benziner-Fahrern die 800 Km mit einer Tankfüllung geknackt? 😁

Nein, ich traue mich nicht. Im besten Fall ging bei 680 km die Warnung an, dass der Tank bald leer ist. Dann hat man noch ca. 60 km auf der Uhr. Wenn die dann auf null steht, wird es gruselig, da alles auf leer steht. Nach ca. 20 km tanke ich dann meist und stelle fest, dass noch mindestens 2-3 Liter im Tank waren. Ist also im Einzelfall möglich.

Hmmm.. man könnte sich ja einen vollen Reservekanister in den Kofferraum stellen und halt fahren bis er steht .. wer weiß wieviel sich der noch rausnuggeln würde ...
Oder könnten da was kaputt gehen wenn der Sprit ausgeht?

Zitat:

@Danner1981 schrieb am 11. November 2019 um 13:41:54 Uhr:


Hmmm.. man könnte sich ja einen vollen Reservekanister in den Kofferraum stellen und halt fahren bis er steht .. wer weiß wieviel sich der noch rausnuggeln würde ...
Oder könnten da was kaputt gehen wenn der Sprit ausgeht?

Ist, soweit ich weiß, nicht empfehlenswert. Bei einem leergefahrenem Auto ist es nicht ausgeschlossen, das nach Befüllung der Wagen etwas ruckelig startet (Fehlzündung aufgrund Spritmangel. Dies ist für den Kat nicht so prickelnd. Ob dies aktuell noch zutrifft?!?

Hey dasak1,
mir ist das Gott-sei-Dank noch nicht passiert *aufholzklopf*
Aber ich könnt mir schon vorstellen das es für die mechanischen Teile nicht so gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen