Chiptuning, Ecoboost 1.6 182 PS

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

da ich mir überlegt habe meinem Ford Focus etwas mehr Power zu gönnen wollte ich hier nach Langzeit-Berichte von Leuten fragen die, die Bluefin-Elektronikoptimierung gemacht haben.
Genauer gesagt geht es mir dabei um die langlebigkeit der Komponenten im Auto, der dieser Leistungssteigerung ausgesetzt sind.

Wäre super wenn sich jemand finden würde der diese Optimierung schon vor längerer Zeit gemacht hat.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Never Change a Running System, daran halte ich mich auch, wenn ich was Tune, dann ist es nur mein Laptop, da verkrafte ich es noch, wenn er zu warm wird und das ein oder andere Hardwareteil durchbrennt, aber Preislich gesehen bei einen Ford mit vermutlich dann noch Garantie, nein lieber nicht und kann ich auch nur von abraten.

55 weitere Antworten
55 Antworten

hi Fränki, kann ich dir so auch net sagen. könnte mir nur vorstellen das es iwo am getriebe ein schild oder aufkleber gibt wo das draufsteht. aber vllt auch mal in unserem ford-forum nachfragen.
gruß

tip: schau mal im microcat nach.

Zitat:

@AndyPB schrieb am 3. April 2017 um 14:20:40 Uhr:


"Thank you for your feedback.

It would be possible to provide a less aggressive file, but it's not really necessary. We have not experienced any problems with the gearbox in this application, and we modify many of these vehicles. A limit of "270Nm" is a bit simplistic - where is this limit? Is it in the input shaft? Output? Which gear? As long as you drive the car with sympathy, you should be absolutely fine.

Best regards"

Sehr schön! 😁
An dieser Antwort sieht man deutlich, dass sie die Limits an denen sie arbeiten nicht kennen bzw. nicht verstehen. Denen ist scheißegal, was mit deinem Auto passiert. 😎

Ich kann den letzten Post glücklichweise nicht lesen 😉

Aber die Firma Wolf schraubt die 1.6 EB sogar auf 330 Nm hoch.

Auch hier ist das 6MTT250 Getriebe mit maximal 285 Nm verbaut.

Ich werde dort mal anfragen was man dazu sagt.

Screenshot_20170403-203959.jpg

Ja das dachte ich mir auch. Mir wäre es das Risiko nicht wert. Und im Alltag reicht die Leistung vom 1,6 leider Motor vollkommen aus.

Ähnliche Themen

Bin mal auf die Antwort von Wolf gespannt. Ich vermute etwas in diese Richtung: "Wenn wir nicht von der Dauerhaltbarkeit überzeugt wären, würden wir es nicht anbieten."

Allein, dass es für den Fiesta mit 1.0 Ecoboost eine Leistungssteigerung gibt die in jeder Ausbaustufe 150 ps erreicht finde ich schon etwas komisch, da ja bekannt ist, dass sich die Motoren auch von der Hardware unterscheiden.

Ich habe die jetzt angeschrieben. Ich bin mal gespannt.
Ich probiere zwar auch Dinge, jedoch mache ich mich auch gerne schlau und hinterfrage.

Gerade dort auch den 1.5 EB 150PS mit 320 Nm gefunden, also fast 20 Nm als Superchips mit Bluefin.

Die Firma Wolf hat dich nach 3 Tagen noch immer nicht gemeldet...

Na dann ist das doch ein eindeutiges Zeichen das man da sein Auto chipen lassen soll 😁

Bei o.g. Firma wurde ich von einem älteren Herrn nicht sehr freundlich aufgeklärt als ich eine Frage bzgl. einer Leistungssteigerung und den dazugehörigen TÜV - Papieren für meinen PKW hatte.
Meine Duplex Endrohre wurden dort allerdings ordentlich montiert. Aber auch als ich deswegen einen nachträglichen Änderungswunsch hatte (Endrohre sollten nicht so weit raus schauen) wurde ich von o.g. Herrn ziemlich harsch belehrt.
Habe irgendwann aber gefragt ob der Kunde sich eigentlich auch äußern darf usw.
Die Leistungssteigerung wurde dann wo anders durchgeführt.

Noch nichts neues ?

Nicht von Wolf.
Von einer anderen Tuning Werkstatt kam die Antwort:

"Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre email.

Nach Rücksprache mit Herrn ... können wir Ihnen mitteilen, dass uns nicht bekannt ist, dass es mit dem Getriebe Probleme gibt. Wir haben schon mehrere Fahrzeuge mit sogar 340 Nm umgebaut, die auch schon um die 100.000 Km gefahren sind - ohne Probleme."

Danach noch ein Angebot.
Also zufriedenstellend ist das nun auch nicht.

Seht ihr genau das meine ich, klar kann das alles halten, muss aber nicht.
Vor allem die wissen das ja wahrscheinlich selbst dass, das Getriebe dann schon überbelastet ist.
Nur selbst darauf gehen sie nicht ein, sondern nur solche Standardfloskeln wie haben schon mehrere umgebaut, keine Probleme, ect.
Also ich finde das nicht gut und bereue die Entscheidung bisher nicht mein Auto nicht tunen gelassen zu haben.

Ich habe den 1.6 ecoboost mit 150 PS. 11500 km vom Opa gefahren. Der wurde schonend bewegt. Würde auch gerne die Leistung steigern. Wenn er 180 ps hätte würde mir das reichen. 200 ps plus muss nicht sein. Was gibt's in dem Bereich für Möglichkeiten? Sollte legal sein

Tuner können es deinen Wünschen entsprechend anpassen. Plug & Play gibt es da nichts, besonders nicht mit Eintragung.

Ok. Klar. Was kostet ungefähr ein ordentliches seriöses Angebot?

Deine Antwort
Ähnliche Themen