Chiptuning 2.0 Ecoblue 150PS
Hat hier jemand schon Erfahrung mit Chiptuning beim Ecoblue 2.0, 150PS Motor?
SKN und Bluefin bieten schon was an.
206 Antworten
Zitat:
@fofodave schrieb am 21. März 2021 um 12:27:31 Uhr:
Vernünftige Leistungssteigerung heißt Kennfeldoptimietung. Und das ist beim Ecoblue (noch) nicht möglich, das das Steuergerät SID212 von den Tunern noch nicht geknackt wurde...
Achso, schon wieder eins zum knacken.
Das is natürlich blöd.
Dann werde ich SKN und Bluefin mal anfragen, was die dazu sagen.
Das Getriebe hälts ja aus, wenn das im ST 2.3 EcoBoost auch verbaut ist.
Ich glaube kaum das man gerade die "Software" des ST nimmt und auf den Ecoblue kopiert, da wird's schon mehr Unterschiede geben.
Wir haben noch einen MK3 ST FL Diesel, dieser Motor läuft viel Rauer als der neue Ecoblue Motor. Der ST Diesel hat zwar ein super Drehmoment, aber oben Rum so ziemlich die größte Krücke die ich je fahren bin, absolut schwach. Da läuft ein 2L Diesel im Leon mit 184PS um Welten besser, der 190PS Ultradiesel im A6 unten nicht ganz so, aber oben Rum auch viel besser.
Meinst nicht dass das ähnlich wie beim 1.5L 182PS Benziner ist? Der ist ja beim 150PS Modell auch nur gedrosselt, oder? Also der 190 PS Diesel des ST gedrosselt im 150PS Diesel.
Zitat:
@Sackbaur schrieb am 21. März 2021 um 17:14:17 Uhr:
Meinst nicht dass das ähnlich wie beim 1.5L 182PS Benziner ist? Der ist ja beim 150PS Modell auch nur gedrosselt, oder? Also der 190 PS Diesel des ST gedrosselt im 150PS Diesel.
Warum solls nicht so sein.
Die Hersteller wollen doch die Gewinne optimieren.
Warum geht dann die Software vom 190PS aufn 150PS.
Würde sich das dann schon vertragen, wenn der 150PS die 190PS Software bekommt und der Turbolader ist anders.
Ähnliche Themen
Sorry ich bin raus hier. Ihr fragt nach Lösungen und dann glaubt ihr aber nichts und wissts alles besser.
Ich bin vom Fach , arbeite schon über 10 Jahre bei Ford, habe selber schon viel mit Software, Elekronik uvm mich beschäftigt.
Ich würde nie solche unqualifizierten Aussagen wie hier im Forum von manchen kommen tätigen ,wenn ich es nicht wüsste.
Somit wünsch ich eich frohes weiterrätseln und alles Gute.
Lg
Zitat:
@Dominikkkk schrieb am 21. März 2021 um 18:10:01 Uhr:
Sorry ich bin raus hier. Ihr fragt nach Lösungen und dann glaubt ihr aber nichts und wissts alles besser.
Ich bin vom Fach , arbeite schon über 10 Jahre bei Ford, habe selber schon viel mit Software, Elekronik uvm mich beschäftigt.
Ich würde nie solche unqualifizierten Aussagen wie hier im Forum von manchen kommen tätigen ,wenn ich es nicht wüsste.
Somit wünsch ich eich frohes weiterrätseln und alles Gute.
Lg
Also so ist es ja nicht.. du schreibst das du 10 Jahre bei Ford bist.. schreibst aber nie so genau.. was du da machst. Du könntest es ja ( ist nicht böse gemeint) in der Kantine arbeiten... Wenn du in der Fertigung arbeiten würdest könntest du bestimmt deine Aussagen untermauern. Aber da kommt nichts in der Richtung süßer ich arbeite bei Ford und weiss es.. Wie gesagt nicht böse gemeint.. Mein FFH sagt mir das beim ST ein anderer Lader verbaut ist, was in meinen Augen auch Sinn macht. Ich glaube auch das es nicht nur eine SW Sache ist, kann es ja natürlich nicht mit Sicherheit sagen.
Beim Benziner ST sind mit Kennfeldoptimierung 50 PS möglich. Klappt das beim Diesel nicht auch?
Zitat:
@wheel14 schrieb am 21. März 2021 um 19:26:56 Uhr:
Zitat:
@Dominikkkk schrieb am 21. März 2021 um 18:10:01 Uhr:
Sorry ich bin raus hier. Ihr fragt nach Lösungen und dann glaubt ihr aber nichts und wissts alles besser.
Ich bin vom Fach , arbeite schon über 10 Jahre bei Ford, habe selber schon viel mit Software, Elekronik uvm mich beschäftigt.
Ich würde nie solche unqualifizierten Aussagen wie hier im Forum von manchen kommen tätigen ,wenn ich es nicht wüsste.
Somit wünsch ich eich frohes weiterrätseln und alles Gute.
LgAlso so ist es ja nicht.. du schreibst das du 10 Jahre bei Ford bist.. schreibst aber nie so genau.. was du da machst. Du könntest es ja ( ist nicht böse gemeint) in der Kantine arbeiten... Wenn du in der Fertigung arbeiten würdest könntest du bestimmt deine Aussagen untermauern. Aber da kommt nichts in der Richtung süßer ich arbeite bei Ford und weiss es.. Wie gesagt nicht böse gemeint.. Mein FFH sagt mir das beim ST ein anderer Lader verbaut ist, was in meinen Augen auch Sinn macht. Ich glaube auch das es nicht nur eine SW Sache ist, kann es ja natürlich nicht mit Sicherheit sagen.
Mein Kumpel ist auch bei Ford, Gebrauchtwagen Qualitätssicherung, er sagt, beim ST ist auf alle Fälle ein anderer Lader verbaut.
Gruß
Von meinem Schwager seiner Freundin der Nachbar ist auch bei Ford Pförtner. Er sagt, es ist der gleiche Lader verbaut. Sorry, das mußte jetzt sein 😁
Und er war gut 😁
Und stimmt 😉
Kein Wunder daß so einige die Lust verlieren. Kennt man ja von MT. Zuviel "Fachpersonal" halt
Zitat:
@einmk4besitzer schrieb am 21. März 2021 um 20:09:34 Uhr:
Von meinem Schwager seiner Freundin der Nachbar ist auch bei Ford Pförtner. Er sagt, es ist der gleiche Lader verbaut. Sorry, das mußte jetzt sein 😁
Kein Problem, die Pförtner wissen alles am besten 😉
Zitat:
@einmk4besitzer schrieb am 21. März 2021 um 20:09:34 Uhr:
Von meinem Schwager seiner Freundin der Nachbar ist auch bei Ford Pförtner. Er sagt, es ist der gleiche Lader verbaut. Sorry, das mußte jetzt sein 😁
So so, dein Schwager geht also fremd! So kommt alles raus ...
Sorry leute wenn ihr euch nicht auskennt und nur „glaubt es zu wissen“ ist es besser ihr schreibt garnichts.
Den 2.0l ecoblue mit 150ps kann man per softwareänderung auf die 190ps bringen.
Ohne anderen lader usw.
Es ist rein eine softwareänderung nötig.
Man kann 1:1 die software vom 2.0 ecoblue 190 ps flashen.
Ich habs schon mehrmal selber gemacht. Wie vorher schon öfters erwähnt besucht doch die seite von powermode.de und überzeugt euch selbst wenn ihr mir schon nicht glauben wollt.
Zu meiner Person. Ich arbeite seit 15 jahren als Kfz-Techniker, über 10 Jahre davon bei Ford.
Habe verschiedenste Schulungen und Weiterbildungen absolviert.
Ich hatte mir sehr gut überlegt ob ich dem Fragesteller antworten solle aber mitlerweile bereue ich diesen Schritt. Leider hat sich in der Vergangenheit immer wieder gezeigt das man bei MT nicht sachlich und fachlich diskutieren oder berichten kann. Ich vermisse den nötigen Respekt untereinader und habe mich deswegen entschieden hier nicht weiters zu berichten.
Es gab natürlich auch positive Chats mit verschiedensten Leuten hier für die ich sehr dankbar bin.
In diesem Sinne baba und alles Gute.
Zitat:
@Dominikkkk schrieb am 22. März 2021 um 00:06:26 Uhr:
Sorry leute wenn ihr euch nicht auskennt und nur „glaubt es zu wissen“ ist es besser ihr schreibt garnichts.
Den 2.0l ecoblue mit 150ps kann man per softwareänderung auf die 190ps bringen.
Ohne anderen lader usw.
Es ist rein eine softwareänderung nötig.
Das hat auf den letzten Seiten auch keiner bestritten. 😉
Die Diskussion ist, ob es auf Grund der Haltbarkeit einen anderen Turbo gibt/gab.
Nur gibt es hier unterschiedliche Aussagen.
Zitat:
@wheel14 schrieb am 21. März 2021 um 12:35:58 Uhr:
Suche was für den Automatik. Nur da wird leider noch nichts angeboten. Alles was ich bisher fand war für den Schalter..
Kein Wunder, da es den ST-Diesel auch nur als Schalter gibt.