Chiptuning 2.0 Ecoblue 150PS
Hat hier jemand schon Erfahrung mit Chiptuning beim Ecoblue 2.0, 150PS Motor?
SKN und Bluefin bieten schon was an.
206 Antworten
Dann wird das mit der Bluefin Software auch nicht anders werden und die Werte hören sich vernünftig an.
Zitat:
@Dominikkkk schrieb am 20. März 2021 um 19:28:37 Uhr:
Hab es mir selber raufgespielt mit dementsprechendem Equipment.
Die originale vom ST hab ich jz drauf. Also die 190ps 400nm.
Conversdmod oder powermode bietet diese Option auch an . Schau mal auf die homepage wenn du interessiert bist.
Lg
Wie sieht es da mit dem Verbrauch aus? Geht der merklich in die Höhe? Und Garantie wird wohl flöten gehen bei der Sache?!
Verbrauch liegt meiner so bei 6,8l . Herstellergarantie kann wie bei jeder Softwareoptimierung erlöschen. Je nach dem welcher Schadensfall vorliegt und ob die Leistungssteigerung erkannt wird.
Zitat:
@Dominikkkk schrieb am 20. März 2021 um 22:57:57 Uhr:
Verbrauch liegt meiner so bei 6,8l . Herstellergarantie kann wie bei jeder Softwareoptimierung erlöschen. Je nach dem welcher Schadensfall vorliegt und ob die Leistungssteigerung erkannt wird.
Und wo lag der Verbrauch vor der Änderung?
Ähnliche Themen
Ca. 6 l, jedoch kann ich diese Frage nicht zu 100% beantworten, da mein fahrstil stark schwankend war.
Zitat:
@Dominikkkk schrieb am 20. März 2021 um 22:57:57 Uhr:
Verbrauch liegt meiner so bei 6,8l . Herstellergarantie kann wie bei jeder Softwareoptimierung erlöschen. Je nach dem welcher Schadensfall vorliegt und ob die Leistungssteigerung erkannt wird.
Aber die Neuen 2.0 Ecoblue Motoren scheinen recht rubust zu sein und Fehlerfrei zu sein
Die TDCI waren auch robust,deutlich stabiler wie die schwachbrüstigen ältereren Ecoboost wo der Wärmehaushalt sehr grenzwertig war,bei den neuen R3 wird sich das später zeigen aber kann nur besser geworden sein.
Die Diesel bei Ford waren eigentlich immer stabil vom Motor her,wenn dann eher mal ein Injektor der den Kolben verheizt,das merkt man aber meist vorher schon das dieser ne Macke hat.
Leider gibt es keinen ST Diesel als Jahreswagen bei Ford selber und muss wahrscheinlich zum 150PS greifen.
Deswegen mach ich mich schlau wegen Chiptuning beim 150PS.
Aber 175PS und 400NM wird der Motor schon vertragen.
Aber hätte halt gerne was mit TÜV und wo die Garantie bleibt.
Garantie vom Tuner aber Ford ist raus,die Tunergarantie ist aber alles andere wie nützlich.
Vernünftige Leistungssteigerung heißt Kennfeldoptimietung. Und das ist beim Ecoblue (noch) nicht möglich, das das Steuergerät SID212 von den Tunern noch nicht geknackt wurde...
Zitat:
@Dominikkkk schrieb am 20. März 2021 um 19:37:37 Uhr:
Wie schon vorher beschrieben handelt es sich um den gleichen Motor und Anbauteile.
Nur die Software ist eine andere.
Natürlich läuft der 190 ps viel spritziger. Deutlicher Unterschied
Woher weißt du das so genau. Lt. meinem FFH hat der ST einen anderen Lader verbaut..
Suche was für den Automatik. Nur da wird leider noch nichts angeboten. Alles was ich bisher fand war für den Schalter..
Zitat:
@wheel14 schrieb am 21. März 2021 um 12:30:51 Uhr:
Zitat:
@Dominikkkk schrieb am 20. März 2021 um 19:37:37 Uhr:
Wie schon vorher beschrieben handelt es sich um den gleichen Motor und Anbauteile.
Nur die Software ist eine andere.
Natürlich läuft der 190 ps viel spritziger. Deutlicher UnterschiedWoher weißt du das so genau. Lt. meinem FFH hat der ST einen anderen Lader verbaut..
Weil ich selber bei Ford arbeite.
Zitat:
@fofodave schrieb am 21. März 2021 um 12:27:31 Uhr:
Vernünftige Leistungssteigerung heißt Kennfeldoptimietung. Und das ist beim Ecoblue (noch) nicht möglich, das das Steuergerät SID212 von den Tunern noch nicht geknackt wurde...
Stimmt genau . Es kann nur die originale Software vom ST draufgespielt werden. Wer es noch immer nicht glauben kann fragt einfach bei Conversmod oder powermod an.
Lg
Zitat:
@wheel14 schrieb am 21. März 2021 um 12:35:58 Uhr:
Suche was für den Automatik. Nur da wird leider noch nichts angeboten. Alles was ich bisher fand war für den Schalter..
Stimmt nur beim Schalter ist dies möglich zur zeit.