Chevrolet Caprice Sammelthread
Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:
1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehrGruß Timo
Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.
Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:
Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...
Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (
nochfreundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄
Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂
...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...
Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎
8227 Antworten
Zitat:
@Basti v8 schrieb am 20. August 2017 um 19:02:05 Uhr:
Also der hatte orginal einen einteiligen kat der seitlich ein Rohr mit dieser sekundärluft Zuführung hat.
Das ist ein Zweibettkat.
Zitat:
@Basti v8 schrieb am 20. August 2017 um 19:02:05 Uhr:
Ich habe die Werkstatt beauftragt da mit dem orginal kat kein klang aus dem Bock zu kriegen war. Ist eine übliche Maßnahme auch hier in Deutschland.
Komisch. Ich habe einen originalen Kat und einen Schalldämpfer unter dem Wagen und damit hat man eigentlich ein schönes dumpfes Geräusch, was aber auch bei längerer Fahrt nicht nervt.
Zitat:
@Basti v8 schrieb am 20. August 2017 um 19:02:05 Uhr:
Ich hab jetzt eine lamdasonde in Fahrtrichtung links am krümmer gefunden bzw.nehme ich an das es eine ist.er ist kein californien Emission Version. Wieviel lamdasonden hat der orginal, hat er nur an einer zylinder Bank eine ?
ausgeblinkt wo gibt es denn das passende Lesegerät das an den diagnosestecker kommt? War da nicht irgendwas mit Brücken mit einer Büroklammer oder so?
Der hat nur eine Sonde und die Ausblinkerei wurde hier schon -zigmal erklärt. Such einfach mal im Forum.
Zitat:
@v8.lover schrieb am 13. August 2017 um 17:49:06 Uhr:
Sidemarker: Schade dass Klarglas. Weiß aber "stock" Optik hätte ich genommen. Die finde ich - je nach Fahrzeug - sehr schick / passend.
Nicht schlimm, mittlerweile sind Sie ja verkauft 😉
Klang bekommst du auch mit einem originalen Kat einen schönen. Das ist leider in Deutschland der weit verbreitete irrglaube, das immer was am Kat gemacht werden muss, wenn man was am Auspuff macht.
Der kat ist echt zu krass da hängt doch nur ein super 44 drin das Ding dämpft doch kaum was. Ich glaube ich schau mal nach dem benzinfilter, das würde schon im Bereich des möglichen liegen.ich wette der ist zu mit Rost.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Basti v8 schrieb am 20. August 2017 um 19:02:05 Uhr:
Steuerhinterziehung ist das nicht da der neue kat die Euro 2 Norm erfüllt das er keine abe hat ist ne andere sache.
Ich möchte hier anmerken, das es bei den Pastik Mustangs einen Fall gab dem genau diese Konstellation zum Verhängnis geworden ist inkl. Veruteilung wegen Steuerhinterziehung. Hausgezogen wurde er (in München) weil er zu laut war und zum Gutachter geschickt wurde.
Mag sein das bei einem alten Caprice niemand genau hinschaut, ich wollte es aber nur der Vollständigkeit halber erwähnt haben das es durchaus auch mal dumm laufen kann.
Ja da magst du recht haben, das riskier ich. Und wenn der beim Gutachter die euro 2 erfüllt mit dem tauschkat möchte ich sehen wie die da ne Steuerhinterziehung draus machen wollen. Ich habe die Tage den Tank ausgebaut und da nach dem Rechten geschaut, alles gut kein Anflug von Rost,den spritfilter hab ich auch getauscht der war von 2005 allerdings stand dort auch der km stand drauf 137000,jetzt stehen 145000 auf dem Tacho. Da ist der gute ja nicht viel gefahren die letzten 12 jahre.dann hab ich meine alte Werkstatt angerufen wo ich mit meinem eldorado damals immer war,nur er macht solche alten Kisten wie mein caprice nicht. Er gab mir die Nummer von einer Werkstatt aus Charlottenburg die auf ältere Amis spezialisiert sind und dort hab ich ihn dann hingebracht. Nun bin ich mal gespannt was er hat.
Weiss einer welche Dimension die Entlüfterschrauben an den Vorderradbremsen haben? Gibt es da verschiedene? Ich meine "low-duty-Achse".
da musst du die raus machen. Die Chance das es noch die originalen Bremssättel sind ist eher gering und ab da kann alles drin sein.
Zitat:
@Markus_E schrieb am 7. September 2017 um 07:30:36 Uhr:
da musst du die raus machen. Die Chance das es noch die originalen Bremssättel sind ist eher gering und ab da kann alles drin sein.
Ich habe mich gewundert daß ich M10x1.5 gemessen habe. Hat auch SW10 oben. Ich hab jetzt mal solche bestellt und hoffe die passen dann...
Wusstet ihr, dass es den Impala 1978 sogar mit einer 4.1 Liter 6-Zylinder Maschine gab?
Dieser Wagen hier "base model" ist sowas von base- der hat NULL Extras, nicht mal Radkappen!
Dafür soll er auch nur 3250 Dollar kosten- immerhin nur 52,000 Meilen und 1. Hand!
Witzige Besprechung auf barnfinds:
http://barnfinds.com/.../
Es gab auch von 92-93 noch einen V6 im Caprice, auch wenn GM den nie in den zivilen Versionen angeboten hat 😉
Habe grade noch diesen netten Umbau gefunden.
Kein Caprice,aber dennoch interessant grade was das H angeht.
Der Impala ist 'ne top Basis für 'nen fiesen sleeper. Optik aussen so lassen, dann aber LS-Motor o.ä. vorne rein + T56 + 4.11er Achse... 😁 😎
Von euch hat nicht zufällig jemand die Daten des originalen Werksradios (ohne Bose) für die 91-93 Caprice? Mich würde interessieren was der integrierte Verstärker so an Leistung bringt.