Chevrolet Caprice Sammelthread
Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:
1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehrGruß Timo
Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.
Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:
Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...
Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (
nochfreundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄
Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂
...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...
Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎
8227 Antworten
rockauto.com und dann nach Fahrzeug und Baujahr suchen, ist meist sicherer als hier in Doofland herumzustochern, da hat man, wenn man wirklich hier bestellen will, zumindest die Artikelnummer des Herstellers. Universal wird zu 95% nicht funktionieren, das geht vielleicht bei alten VAG Produkten, die eine ein- oder zweidrahtige verbaut haben.
Also ich glaube ich kenne jetzt den Grund warum er läuft wie ein Sack nüsse diese Deppen in der Werkstatt haben die lamdasonde scheinbar rausgeschmissen unglaublich. Ich finde aber kein Kabe oder Stecker wo die dran war. Wo müsste der denn sitzen bei dem 5l tbi?
Andere Frage: Wo hast du denn den Kat her? Ich bräuchte da auch noch welche von 🙂
Ähnliche Themen
Genau passende Kats gibt es bei rockauto.com, weshalb läßt Du dann einen einbauen, wo die Hälfte fehlt?
Der Stecker zur Lambdasonde ist einpolig (Klick!).
Die Frage ist aber eine ganz andere: was hast Du in der Werkstatt beauftragt?
An Deiner Stelle würde ich dort hingehen und fragen, wie sie dazukommen, Dich mit einem Fahrzeug mit erloschener Betriebserlaubnis infolge Unbrauchbarmachen der Abgasreinigung (Lambdaregelung) auf die Straße zu schicken. Das ist übrigens auch Steuerhinterziehung.
Gut, einen Teil hast Du dazu offenbar selbst beigetragen, weil Du einen verkehrten Kat ohne Sekundärluftzufuhr eingebaut haben wolltest (Zweibettkat!).
Laß es so bauen, wie es sich der Hersteller dachte, dann geht es auch.
MfG
DirkB
Kommt drauf an ob er wirklich einen zweibett hat oder nicht.
Mein Mercury hat zum Beispiel in der california-emissions Ausführung einen vor- und einen Hauptkat je Zylinderbank, ähnlich wie beim w210. Die normale Ausführung hat hier einen zweibettkat mit dazwischen liegender Lufteinblasung.
Dann gab's noch die Ausführung für den 5.7er Motor: Ein herkömmlicher Kat pro Seite.
Die lambdasonde sitzt recht nah am Motor. Im linken krümmer. Siehst du von oben besser wie von unten
Also der hatte orginal einen einteiligen kat der seitlich ein Rohr mit dieser sekundärluft Zuführung hat. Steuerhinterziehung ist das nicht da der neue kat die Euro 2 Norm erfüllt das er keine abe hat ist ne andere sache. Ich habe die Werkstatt beauftragt da mit dem orginal kat kein klang aus dem Bock zu kriegen war. Ist eine übliche Maßnahme auch hier in Deutschland. Ich hab jetzt eine lamdasonde in Fahrtrichtung links am krümmer gefunden bzw.nehme ich an das es eine ist.er ist kein californien Emission Version. Wieviel lamdasonden hat der orginal, hat er nur an einer zylinder Bank eine ?ausgeblinkt wo gibt es denn das passende Lesegerät das an den diagnosestecker kommt? War da nicht irgendwas mit Brücken mit einer Büroklammer oder so? Nun wegen dem kat ich hatte im Netz nach einem 200 zellen kat gesucht das was ich gefunden habe war eben der den ich jetzt drin habe hab den mit so einer sekundärluft Anschluss nirgends gefunden.
Rockauto, da werden Sie geholfen.
Ich brauch den Kat für was ganz anderes, deshalb die Frage, woher das Ding kommt.
Habe ich gerade nachgeschaut ist einer im Angebot für den caprice ist der denn dann vom klang besser wie der orginale? Frage mich wie die anderen caprice Fahrer hier das hingekommen haben habe mehrere Beiträge hier zum Thema Sport bzw nachrüst kat gefunden den auch den von magnaflow den ich habe und dort gibt es keine Probleme.
hui wie die Zeit vergeht...
Hab erst am Uploaddatum meiner Videos gemerkt wie lang ich das schon umgerüstet habe:
https://www.youtube.com/watch?v=U9XfrnTaPb4
https://www.youtube.com/watch?v=xTYXMBCxNxA
hatte ich von mike&franks (MagnaF 99800199) und dann von einer Werkstatt einbauen lassen.
hat sich weder verbessert noch verschlechtert der Motorlauf + die AU seither auch immer bestanden.
mfg
Icbm, genau den habe ich verbaut.mit den oben beschriebenen Symptomen. Was für ein bj und motor typ ist dein caprice?