Castrol SLX 0W30 Wo kaufen? Oder andere Empfehlung ??
Moin Gemeinde,
könnt Ihr mir nen Tipp geben wo ich das Castrol SLX 0W30 günstig bekomme?
Oder gibt es alternativen dazu?
Danke für Eure Postings..
Gruss
Backberry
20 Antworten
Versuche es mal bei www.koenigsberger-automobile.de. Der Preis ist heiß - nur musst du bei der Lieferzeit ein paar Tage Puffer einbauen. Ich habe dort auch Anfang Januar 8 l Castrol SLX 0W-30 LL-04 bestellt.
Thomas
Gute Links - habe bei allen 3 schon bestellt, alle gut! 🙂
Gruß, Timo
Schau mal bei ebay nach.
Hatte dort schon oft Öl gekauft (Castrol SLX).
Gibt zeitweise ganz gute Angebote.
Gruß
Carboni
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
klick1Gruß Stephan
Da hab ich am Freitag 12l Mobil1 0W 40 für 97,50 Euro bestellt und heute bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Gute Links - habe bei allen 3 schon bestellt, alle gut! 🙂Gruß, Timo
Säufst du das Zeug selber? 😉 Oder kennst du grundsätzlich jeden Online-Shop? 😛
Mapodo kann ich ebenfalls nur empfehlen, 7L 0W30 bestellt und nach ca. 5 Tagen hatte ich die... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Säufst du das Zeug selber? 😉 Oder kennst du grundsätzlich jeden Online-Shop? 😛Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Gute Links - habe bei allen 3 schon bestellt, alle gut! 🙂
Ja nee, ich versorge eben ein paar Autos... 😁
In der Regel: Castrol = Mapodo ; Mobil = Oil-Center ;
aber zwischendurch gibt es besondere Angebote, u.a. koenigsberger (auch über ebay).
Grüßle!
ich bestell auch von mapodo, aber über ebay. da haben sie bessere preise als auf der homepage. warum auch immer!?
Hallo,
verstehe da etwas nicht..
Wieso gibt es soviele 0w30 Öle von Castrol?
Auf der Castrol homepage gibt es nur das edge 0w30 oder edge 0w30 turbo diesel.
In anderen shops gibts 0w30 slx, 0w30 longlife I longlife II und powerflow und viele andere typen.
Was soll ich da überhaupt nehmen?
oder sind die anderen 0w30 restbestände und jetzt gibts nur noch edge 0w30 und turbodiesel?
Was soll ich für meinen 320td Bj06/2003 überhaupt nehmen?
Gruß
quakex
Zitat:
Original geschrieben von roiam
ich bestell auch von mapodo, aber über ebay. da haben sie bessere preise als auf der homepage. warum auch immer!?
Hallo! Weil wir den ruinösen Wettbewerb bei eBay mit unseren Online Shop Preisen subventionieren müssen! Ansonsten könnten wir den Laden dicht machen!
Sorry, aber wenn eure Chefs so ein paar Cent verdienen würdet wie wir an unserem Öl, dann könntet Ihr euch nicht das Auto dafür leisten, weil euer Gehalt verschwindend gering wäre. Wie wir das machen ??? - WIR leben glücklicherweise nicht nur vom Ölgeschäft!
Zitat:
Original geschrieben von mapodo
Hallo! Weil wir den ruinösen Wettbewerb bei eBay mit unseren Online Shop Preisen subventionieren müssen! Ansonsten könnten wir den Laden dicht machen!
Sorry, aber wenn eure Chefs so ein paar Cent verdienen würdet wie wir an unserem Öl, dann könntet Ihr euch nicht das Auto dafür leisten, weil euer Gehalt verschwindend gering wäre. Wie wir das machen ??? - WIR leben glücklicherweise nicht nur vom Ölgeschäft!
Hallo,
erstmal vorab: Ich finds ja schön, von "euch" oder dir hier was zu lesen. Auch hab ich hier von euerem "guten Ruf" und der hohen Zufriedenheit der Besteller viel mitbekommen. Dass man mit fairen Preisen niemanden wirklich abzocken kann, ist mir als Kaufmann auch durchaus bewusst. 🙂
Aber: Wenn ich mir den obigen Beitrag so durchlese, wundert es mich, dass ihr so ein Spiel mitspielt, wenn nix dabei rumkommt... Wer ist bitte so bl*d, in großem Stile (mit erheblichem Risiko) eine Ware zu vertreiben, wenn unterm Strich nicht wirklich was übrig bleibt? Warum nehmt ihr euer Kapital nicht einfach und legt es auf nem Sparbuch an? 😉 Wenn die eBay-Preise subventioniert sein müssen, dann vertreibt doch nichts über eBay... Nur um präsent zu sein und dabei draufzulegen ist kaufmännisch eher unterdurchschnittlich intelligent gedacht! 😉 Wenn man dazu noch andere Geschäftsfelder benötigt, um nen Ölhandel aufrech halten zu können, sollte man erst Recht nochmal drüber nachdenken... 😉
Nix für ungut!
Gruß
Jan
...ich hab bisher noch nicht bei euch eingekauft, für den nächsten Ölwechsel seid ihr aber durchaus ganz oben mit dabei!
Wenn ihr ohnehin schon nicht von euerm Ölgeschäft lebt, dann lasst das doch einfach mit dem "ruinösen Ebaywettbewerb" und bietet es einfach nur zu gerechten Preisen im Onlineshop an. Wollt ihr Mitleid, weil die Käufer da kaufen wo's am billigsten ist?
[...]
oh, zu spät, Jan.ths Beitrag kann ich voll unterschreiben.🙂