Castrol SLX 0W30 Wo kaufen? Oder andere Empfehlung ??

BMW 3er E46

Moin Gemeinde,

könnt Ihr mir nen Tipp geben wo ich das Castrol SLX 0W30 günstig bekomme?

Oder gibt es alternativen dazu?

Danke für Eure Postings..

Gruss

Backberry

20 Antworten

Hallo Jan,

wir haben vor Jahren bei eBay (ausschliesslich) angefangen. Da lief der Handel mit halbwegs normalen Margen. Dann haben wir unseren sehr gut angenommenen (trotz höherer Preise) Shop installiert. Der auch super im europ. Ausland läuft. Ferner besteht ja auch nur im Shop die Möglichkeit mit Kreditkarte oder ClickandBuyzu zahlen. Für viele Käufer ein wichtiges Argument. Den Ölhandel halte wir (ich) deshalb aufrecht, weil ich seit 20 Jahren in der Branche tätig bin - also aus Sentimentalität ;-) Achso, der in diesem Zusammenhang erwähnte billige Mitbewerber ist bei eBay von der Bildfläche verschwunden und sein (noch) vorhandener Internetladen hat sich gerade mit einer sehr kostspieligen Abmahnung zu befassen. Also wenn Du dort noch billig einkaufen willst solltest Du Dich beeilen.

Zitat:

Original geschrieben von quakex


Hallo,

verstehe da etwas nicht..
Wieso gibt es soviele 0w30 Öle von Castrol?

Auf der Castrol homepage gibt es nur das edge 0w30 oder edge 0w30 turbo diesel.

In anderen shops gibts 0w30 slx, 0w30 longlife I longlife II und powerflow und viele andere typen.

Was soll ich da überhaupt nehmen?
oder sind die anderen 0w30 restbestände und jetzt gibts nur noch edge 0w30 und turbodiesel?

Was soll ich für meinen 320td Bj06/2003 überhaupt nehmen?

Gruß

Es gibt von Castrol 2 Produktschienen/Vertriebswege. Einmal den Handel und einmal die Werkstätten.
Die EDGE Produkte gehören zum Handel, die anderen erwähnten zur Werkstatt. Es gibt also immer ein vergleichbares/meist identischees Öl in Werkstatt oder Handel. Beim 320 td wäre es im Handel das EDGE Turbo Diesel 0W-30 und in der Werkstatt das SLX Professional Powerflow BMW LL04. Beide Produkte führen wir in unserem Internet Shop. Gruß MAPODO

quakex

Zitat:

Original geschrieben von mapodo


Den Ölhandel halte wir (ich) deshalb aufrecht, weil ich seit 20 Jahren in der Branche tätig bin - also aus Sentimentalität ;-)

Ja, nee, is klar! 😁

Dass der Wettbewerb heute (auch oder gerade durch die Preistransparenz des Internet) härter geworden ist und die Margen kleiner werden ist mir durchaus bewusst. Dass man dieses Spiel als Händler auch in gewisser Weise mitspielen muss, um zu verkaufen, ist mir auch klar. Dass jemand aber "Verluste" macht, nur weil er 20 Jahre das liebgewonnenen Öl verkauft hat, nehm ich keinem ab! 😉

Ich persönlich kaufe grundsätzlich lieber in nem Online-Shop ein, bei dem ich auf Rechnung (oder zumindest per Lastschrift) bezahlen kann. Ich kann auch die Händler verstehen, die auf Vorkasse bestehen müssen, weil eben nicht jedes Mal wegen 100,- EUR ein kostenintensives Mahnverfahren eingeleitet werden kann, welches nicht Mal 100% Aussicht auf Erfolg verspricht. Von daher hättest du wohl in meiner Gunst mit dem (wenn nicht übertrieben teuereren) Online-Shop gute Karten, weil ich eben über Mundpropaganda bisher nix negatives gehört habe. Natürlich vergleiche ich vorher auch Preise, wenn jemand anderes 10% günstiger ist, dann schau ich natürlich auch dort genauer hin und versuche dessen "Ruf" zu hören. 😉

Nur um meine Neugier zu stillen: Was ist dein anderes Geschäftsfeld? Auch im Handel?
UND: Wie kommt man auf den Namen "mapodo"? 🙂

Gruß
Jan

PS: Bin ich zu blöd, das Impressum zu finden oder hast du keines?

Impressum hat er 😉: Links auf der Homepage im Bereich "Information".

Nur kurz meine Erfahrung mit mapodo: Absolute Empfehlung. Schneller Versand, und wenn's mal ein Problem gibt, z.B. weil man anstatt benötigten 7 Litern nur 6 Liter bestellt hat 😉, dann wird einem auch telefonisch gerne und schnell weitergeholfen. Für diesen guten Service bin ich gerne bereit auch mehr als bei den Niedrigstpreis-Ölverschleuderern zu zahlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ged


Impressum hat er 😉: Links auf der Homepage im Bereich "Information".

Nur kurz meine Erfahrung mit mapodo: Absolute Empfehlung. Schneller Versand, und wenn's mal ein Problem gibt, z.B. weil man anstatt benötigten 7 Litern nur 6 Liter bestellt hat 😉, dann wird einem auch telefonisch gerne und schnell weitergeholfen. Für diesen guten Service bin ich gerne bereit auch mehr als bei den Niedrigstpreis-Ölverschleuderern zu zahlen.

Das geht mir runter wie Öl ;-)

Stimmt, Impressum, Widerrufsrecht/Rückgaberecht etc. MUSS jeder seriöse Händler angeben, also steht's natürlich auch bei MAPODO wie bereits bemerkt. »MAPODO« setzt sich aus dem Namen des Geschäftsführes zusammen.

Übrigens geht es nicht ums »Mitleid« wegen der eBay Preise, sondern um ein wenig Verständnis von Euch. Mit Geiz ist Geil Mentalität kann niemand auf die Dauer glücklich werden. Entweder gibt es dann bald nur noch einen grossen Händler. Dann habt ihr auch keine Auswahl mehr, oder es leidet der Service, der bei uns anerkanntermassen sehr gut ist. (Das merkt man dann, wenn es mal irgendwo hakt). Dann habt ihr schön billig gekauft, aber der Verkäufer lässt euch hängen, oder tritt euch in den Allerwertesten. Aber ihr habt ja dafür ein paar Euro gespart, dass ist euch die Sache sicher wert. So, genug geschwafelt, ich muss auch noch arbeiten. Schönen Tag und gute Fahrt euch allen!

Zitat:

Original geschrieben von Ged


Impressum hat er 😉: Links auf der Homepage im Bereich "Information".

Nur kurz meine Erfahrung mit mapodo: Absolute Empfehlung. Schneller Versand, und wenn's mal ein Problem gibt, z.B. weil man anstatt benötigten 7 Litern nur 6 Liter bestellt hat 😉, dann wird einem auch telefonisch gerne und schnell weitergeholfen. Für diesen guten Service bin ich gerne bereit auch mehr als bei den Niedrigstpreis-Ölverschleuderern zu zahlen.

Kann ich mich nur anschliessen, tauschte mir damals versandkostenfrei ein von MIR falsch bestelltes Öl innerhalb ein paar Tagen um!

Vielen Dank auch an dieser Stelle nochmal an mapodo!

Servus

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen