1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Car Net Störung?

Car Net Störung?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, seit gestern funktioniert mein Car Net nicht mehr im Auto.

Weder Verkehrsdaten, noch die Anwendung im Discover Media 2.

Hat noch jemand Probleme?

Habe 3 verschiedenen Internetverbindungen probiert.

Jedes mal sagt das Radio keine Internet Verbindung.?

Es ist aber definitiv eine vorhanden.

Huawei Stick

Iphone

Und fritzbox

Getestet.

Immer selbe Fehlermeldung.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Es wurde wie gesagt in der Automatischen Begrüßung integriert. Sinngemäß: „Wir wissen dass wir ne Störung haben, bitte deshalb nicht nerven...“

In allen anderen Fällen drücken Sie die 1.

441 weitere Antworten
441 Antworten

Etwas weiter oben habe ich ein Foto angehängt. Das soll wohl das Foto sein für den Ortungsdienst. Weltkugel mit Autosymbol und dem GPS Symbol.

Bei mir kommt nur die Weltkugel mit LTE. Finde auch nirgends im DP etwas von Ortungsdiensten. Die 3 Tasten im Dachhimmel machen auch keine Aktion. Vielleicht versuche ich das System mal komplett zu resetten.

Zitat:

@Helldriver142 schrieb am 1. November 2019 um 22:00:23 Uhr:


Etwas weiter oben habe ich ein Foto angehängt. Das soll wohl das Foto sein für den Ortungsdienst. Weltkugel mit Autosymbol und dem GPS Symbol.

Bei mir kommt nur die Weltkugel mit LTE. Finde auch nirgends im DP etwas von Ortungsdiensten. Die 3 Tasten im Dachhimmel machen auch keine Aktion. Vielleicht versuche ich das System mal komplett zu resetten.

Das im Dachsystem hat eine eigene SIM, sollte funktionieren da es das Notrufsystem ist.

Ah ok ja das Symbol habe ich. Bei mir hat von Anfang an Car Net Dienste nicht funktioniert. Bei mir haben sich immer von alleine die Dienste im DP deaktiviert.

Habe Sie manuell im DP aktiviert und paar Sekunden später waren Sie wieder deaktiviert.

Hatte das der Car Net Hotline gemeldet, die haben sich mit meiner Werkstatt in Verbindung gesetzt. Man hat dann vom Tiguan das DP die Firmware aufgespielt bei mein Golf. Seit dem deaktivieren Sie sich nicht mehr Automatisch.

Steht bei dir im WE Connect das die Dienste nicht verfügbar sind weil sie im Fahrzeug deaktiviert sind?

Ich kann im DP den Menüpunkt Security & Service gar nicht aufrufen. Der existiert nicht. Es gibt aber eine TPI dazu. Siehe Anhang. Ich habe 5NA 035 284B SW 0718 verbaut, daher kommt nur der Hardreset in Frage, da SW aktuell. Ich muss mal schauen, ob VCDS das auch kann. Ansonsten steht ein Servicebesuch an.

In der TPI geht es um das Telematik Modul was hinter dem Kombiinstrument verbaut ist. Das ist dafür zuständig die Security&service Dienste zu empfangen. Das benötigt entweder ein FW Update, oder falls die aktuellste FW verbaut ist ein Hardreset. Das hat nichts mit dem MIB zu tun.
Laut TPI geht das Zurücksetzen mit einer Routine im ODIS. Werde mal schauen, was VCDS bietet. Aber darfst trotzdem gerne mal schauen, welche FW du auf dem DP hast :-)

Ich hab mit VCDS ausgelesen. Mein Telematik Modul hat einen Fehler. Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft. Dann geht er eben zum Service.

Ich werd bekloppt...das Zurücksetzen des Telematik Steuergerätes auf Werkszustand mit VCDS hat geklappt. Jetzt ist Security&service vorhanden :-DD

Hab da nochmal eine Frage, die Dienste funktionieren jetzt soweit. Kann von der App aus sehen, ob der Wagen verriegelt ist, und Verbrauch und sonstiger Nippes...nur funktioniert Hupen & Blinken nicht. Kommt nur Fehlermeldung. Funktioniert das bei Euch? Im Auto ist es als verfügbar gekennzeichnet.

Hat gestern bei mir funktioniert..

Moin,
funktioniert bei mir auch, brauchte aber letzte Woche ein Update des Steuergerätes, da selten bis gar nicht eine Verbindung via App herzustellen war. Ist wohl ein bekanntes Problem lt. Kundendienst für die Online-Dienste, ich meine, dass hier auch von einer TPI (Nr.?) die Rede war.

Grüße aus HB.

Ja es gibt eine TPI. 2-3 Posts weiter oben. Inzwischen hat Hupe auch geklappt. Musste mich aus dem WLan ausloggen und die App im Kartenreiter aktualisieren, damit das Handy erkennt wo mein Standort zum Auto ist. Anscheinend geht es nur, wenn man in der Nähe vom KFZ ist und im Handynetz eingebucht ist.

Heute bei längerer Autobahnfahrt machte es "Gong" und oranger Telefonhörer im AID...SOS Funktion gestört, bitte Werkstatt aufsuchen. Dann war das Weltsymbol im MIB dunkelgrau ohne LTE und KFZ Symbol. Hab das MIB dann durch langes Drücken neugestartet. Dann lief es wieder. So richtig stabil läuft das Ganze nicht hab ich das Gefühl...hatte das auch schon mal jemand?

Bei mir läuft beides, ich verstehe nicht ganz warum das Notrufsystem und Telefon Business gestört ist bei dir.

Es sollten doch zwei getrennte Systeme seien. Das Notrufsystem hat doch eine eigene SIM, das hängt doch eigentlich nicht mit der Telefonschnittstelle zusammen.

Das KFZ Symbol mit dem GPS Symbol ist das Zeichen für Security&Service und wird auch im DP angezeigt zusammen mit dem LTE Symbol. Die Systeme funktionieren autark, das ist richtig. Aber trotzdem kann man die Dienste Security&service übers MIB ja steuern. Warum das System gestört war vorhin, weiß ich nicht...deswegen hab ich ja gefragt ;-)
Bei mir läuft ja auch beides, nachdem ich das Telematik Modul, dass für Security&service zuständig ist mit seiner eSim, mit VCDS in den Werkszustand versetzt hatte, wie in der TPI vorgeschrieben. Wenn das System weiterhin rumzickt, geht er in Service.

Zitat:

@Helldriver142 schrieb am 3. November 2019 um 23:01:31 Uhr:


Das KFZ Symbol mit dem GPS Symbol ist das Zeichen für Security&Service und wird auch im DP angezeigt zusammen mit dem LTE Symbol.

Ich glaube, da erliegst du einem Irrtum wie auch ich schon oft.

Das KFZ Symbol mit dem GPS Symbol ist das Zeichen für Guide&Inform. Security&Service läuft dagegen über die eingebaute SIM. Oder liege ich damit falsch?

Die Trennung der Datenverbindungen der beiden Systeme ist sowas von unübersichtlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen