Cabrio Wasserablauf im Verdeckkasten reinigen

BMW 3er E46

Ich habe das Problem das im Verdeckkasten Wasser steht. Dafür hat BMW extra Ablauflöcher eingebaut. Jetzt ist der linke verstopft zumindest kommt nur sehr wenig bis garnicht Wasser aus dem Schweller raus. Das Loch sitzt direkt unter dem Scharnier|. Auch ein Draht und heißes Wasser mit Spülmittel hat nicht geholfen.

Beste Antwort im Thema

Hier das versprochene Foto vom Ablauf. Wie gesagt sitzt das unter dem Scharnier.

Screenshot-20201109-135616-com-ebay-kleinanzeigen
28 weitere Antworten
28 Antworten

Hört sich gut an. Konntest du die Abflussöffnung sehen?
Ich habe es auch hinbekommen. Bin von unten mit einem Kabel durch bis oben. Dann lief das Wasser wieder schnell durch.

Wenn du die Schrauben der Scharniere löst kannst du es etwas hochziehen. So siehst du die Öffnung.

Vielen Dank für deine Antwort Yavuz50, das hilft schon mal. 🙂 Der TE hängt zwar ganze Zeit dran aber denkt ja nur an sich.🙁

Gerne.
Verstehe aber nicht was TE bedeuten soll ^^?

Ähnliche Themen

Themenersteller. Sprich der Es ist damit der immer gemeint der das Thema eröffnet hat bzw die Frage stellt. Und er versucht ja die ganze Zeit seine Abläufe zu reinigen, was ja richtig ist, darum bat ich einfach mal ein Bild für alle anderen zu machen wo diese sind. Wenn er eh an der Quelle immer ist. So mit wären anderen auch geholfen die dies gern auch an ihren Cabrio machen wollen würden. Aber leider ist es heut so das wir eine Ellenbogen Gesellschaft sind, jeder denkt an sich.

Letztens wieder erlebt. x Leute standen auf einen Parkplatz und wollten mit Ihren Autos protzen auf m Bahnhof. Kam ne ältere Dame und bat um Starthilfe. Denkt da halt einer usw. aber tun was für tolle Autos die haben. Bin dann hin zu ihr und half ihr weil das disaster von weiten sah.

Zitat:

@ShadyTuner schrieb am 6. November 2020 um 05:33:24 Uhr:


Vielen Dank für deine Antwort Yavuz50, das hilft schon mal. 🙂 Der TE hängt zwar ganze Zeit dran aber denkt ja nur an sich.🙁

Das liebe ich ja immer an diesen Foren.
Da werde die Leute immer kritisiert oder sogar beleidigt. Das dazu.
Das Problem beim E46 ist ja und das wissen die meisten die sich mit dem Thema beschäftigen das die Abflussöffnung unter dem Scharnier sitzen und somit nicht sichtbar bzw kann man sie nicht fotografieren.
Bin aber gerade dadran jemanden ausfindig zu machen bei dem zur Zeit das Dach ausgebaut ist. Ihn habe ich gefragt ob er mal ein Foto von der der Stelle machen kann.
Wenn ich sie habe werde ich sie selbstverständlich hier für alle sichtbar machen.

Dann man man dies doch sagen oder wenigstens darauf eingehen oder? Also möchtest du mit der Aussagen sagen wer nur das nicht weiß mit denn Abfluss, der weiß nicht s von Autos? Schöne These. Aber leider sehr sehr weit hergeholt.

Wozu ist ein Forum bitte da? Damit man was neues lernt über sein Auto bzw erfahren kann wie dies und das explizit bei seinem Modell funktioniert. Wenn wir alle ALLES wissen und nur dann, so deine Aussage, Ahnung von Autos hätten, dann hat nach deiner Aussage keiner Ahnung von Autos. Da jeder hier mal eine Frage hat.

Finde aber schön das du es versuchst. Das muss ich sagen. Danke.

Zitat:

Laß gut sein. Ich wollte gar nichts damit sagen. Problem ist das manches falsch verstanden wird. Ein Tipp von mir. Suche bei Google nach diesem Thema da findest du eine ganze Menge.

@ShadyTuner schrieb am 8. November 2020 um 10:15:40 Uhr:
Dann man man dies doch sagen oder wenigstens darauf eingehen oder? Also möchtest du mit der Aussagen sagen wer nur das nicht weiß mit denn Abfluss, der weiß nicht s von Autos? Schöne These. Aber leider sehr sehr weit hergeholt.

Wozu ist ein Forum bitte da? Damit man was neues lernt über sein Auto bzw erfahren kann wie dies und das explizit bei seinem Modell funktioniert. Wenn wir alle ALLES wissen und nur dann, so deine Aussage, Ahnung von Autos hätten, dann hat nach deiner Aussage keiner Ahnung von Autos. Da jeder hier mal eine Frage hat.

Finde aber schön das du es versuchst. Das muss ich sagen. Danke.

Hier das versprochene Foto vom Ablauf. Wie gesagt sitzt das unter dem Scharnier.

Screenshot-20201109-135616-com-ebay-kleinanzeigen

Vielen Dank. Ach Gott das sieht man wirklich schlecht. Hätten sie aber bei BMW auch besser notieren können, für die Vorsorge der Reinigung. Wenn z bsp viel unter Bäumen bist und so ein Pech hast worum Bild mit dem Laub🙁

Edit: und da kommt man so an sich also nur ran im ausgebauten Verdeck Zustand? Muss mir das mal die Tage bei mir anschauen.

Zitat:

@ShadyTuner schrieb am 9. November 2020 um 22:19:12 Uhr:


Vielen Dank. Ach Gott das sieht man wirklich schlecht. Hätten sie aber bei BMW auch besser notieren können, für die Vorsorge der Reinigung. Wenn z bsp viel unter Bäumen bist und so ein Pech hast worum Bild mit dem Laub🙁

Edit: und da kommt man so an sich also nur ran im ausgebauten Verdeck Zustand? Muss mir das mal die Tage bei mir anschauen.

Das Foto habe ich bekommen von jemanden der den E46 schlachtet. Des halb die Blätter auf dem Bild??

Hallo Leute – muss noch mal in dieses Thema einsteigen. Wo kommen denn die Schläuche unten raus? Überlege mir die Schläuche prophylaktisch von unten zu reinigen. Hab aber auf die Schnelle keine entsprechenden Schläuche gefunden. Wisst ihr welchen Durchmesser die Schläuche haben?

Ich hatte auch das Problem und letztendlich einfach mit einem Hochdruckreiniger in der Waschbox vorsichtig unter der Trägerplatte ausgespült.

Es ist etwas grfummel die Lanze in dem Verdeckkasten zu positionieren, damit man möglichst in einem flachen Winkel dran kommt. Wenn man die Lanze in den Verdeckkasten legt geht das aber sehr gut und nach 2-3 kurzen Druckstößen ist alles wieder frei. Aber vorsichtig mit der Elektrik!

Bei meinem stand auch das Wasser im Ablaufkasten, mit Druckluft von oben hat nichts gebracht.
Habe die Seitenverkleidung hinten ausgebaut, dazu die obere vom Verdeckkasten über der Bordwand. Dann einen dünnen Schlauch mit Draht umwickelt / versteift und unten ca 130° gebogen. Diesen in die offene Seitenwand von oben eingeführt und ein paar Druckluftstöße draufgegeben. Dadurch wurden die Einschlüsse im Ablaufkanal nach oben rausgeblasen. Anschließend gestaubsaugt und dann mit Wasser geprüft. Ergebnis: alles wieder frei.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen