Cabrio-Vorfreude
So Cabby-Leutz,
seit heute steht er wieder bei mir. Frisch geleckt und gebohnert. Der Beulendoktor hatte ihn den ganzen Winter da und hat 3 kleine Minibeulen erledigt und dazu Teile des Fahrersitzes sowie die Rückenlehne vom Fahrersitz neu beledert. Ist sehr gut geworden und hat auch dem kritischen Blick meiner Frau standgehalten.
Jetzt freue ich mich richtig wieder auf das Cabrio-Feeling, denn das im Winter offen fahren war mir nicht möglich wegen der Sommerräder und außerdem war der Winter hier in Berlin kalt und diesig.
Hurra!🙂
Allein der 6-ender Sound heute war wieder Genuß pur.
Ich grüße Euch alle schon mal vorab und wünsche euch ein tolles Cabriojahr.😉 Möget ihr immer die Überrollbügel im Auto behalten. 🙂
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Neo the Hacker
Hehe ich glaub wir haben so ziemlich den gleichen Geschmack 🙂 LED Rückleuchten *sabber* 🙂
Für mich der hauptgrund warum ich nochmals das VFL-Modell gekauft habe. Mir gefallen sie überhaupt nicht. 😕
Zitat:
Original geschrieben von fa.h.klein
Für mich der hauptgrund warum ich nochmals das VFL-Modell gekauft habe. Mir gefallen sie überhaupt nicht. 😕Zitat:
Original geschrieben von Neo the Hacker
Hehe ich glaub wir haben so ziemlich den gleichen Geschmack 🙂 LED Rückleuchten *sabber* 🙂
Geht mir genauso. Aber ich will ja hier keine Negativ-Diskussion anfachen. Freune wir uns alle, dass wir Cabrios haben.
@mz4. Ich habe den Wagen zu einem Aufbereiter/Beulendoktor/Innenaufarbeiter gegeben.
Folgendes habe ich machen lassen:
Außen:
- 1 kleine Parkbeule linke Seitenwand hinten wurde rausgezogen ( war schwierig, weil man da beim Cabrio nur schwer von innen rankommt )
- Tankdeckel wurde erneuert und lackiert, der war leicht am Rand verdellt
- Nummerschildhalter vorn wurde Beule rausgemacht und neu lackiert
Ist alles super geworden.🙂
Innen:
-Lederteil Rückenlehne Fahrersitzseitenwange wurde ausgetauscht, mit Original Leder Montana hellbeige 2 ersetzt und vom Sattler aufgearbeitet
-Rückenlehne Fahrersitz wurde von hinten komplett neu mit gleichem Leder bespannt ( da waren Schlagstellen vom Golfbags des VB drin )
-dazu wurde der Sitz ausgebaut etc.
Ist hervorragend geworden, genau der gleiche Farbton und hat auch vor den Augen meiner Frau bestanden.
Dazu wurde der ganze Wagen gewaschen und poliert und stand 10 Wochen schön beheizt in einer Halle, da die Fa. kein Problem mit dem Platz hatte und sie wohl auch gern das schicke Teil da stehen sahen.😉
Am Ende wurde mir der Wagen auch noch mit einem Trailer angeliefert, damit er ja nicht dreckig wird.😁
Gekostet hat mich das Ganze 465 Euro. Ich will jetzt aber bitte keine Diskussion wegen zu teuer oder zu billig usw.
Wer Interesse an der empfehlenswerten Firma in berlin hat, kann sich bitte bei mir melden.
Die haben auch ne Website und sind auf das Thema echt spezialisiert. Wer schöne Stücke zu pflegen hat, findet da Know how und ein faires Preis-Leistungsverhältnis.
Abschließend kann ich Euch allen nur raten, da ihr gern schimpft:
Traut euch mit dem Leder Montana zu einem guten Sattler. Ihr habt die Original-Leder-Nummer im Serviceheft. Das Zeug gibt es und man bekommt den Sitz wie neu.
Hmm... das ist ein guter Preis!
Nicht "billig" aber auf keinen fall teuer...
Super so ein Sattler hätt ich hier auch gern *g*
Gruß
@320ci Gute frage leute, wollt auch schon immer wissen wo für das Gitter hinten auf der Ablage gut is...
ja unsere Bayer wären schön hübsch😉
Ähnliche Themen
Ich habe mein Dach am Mittwoch zum ersten mal geöffnet, 5°C und Sonnenschein waren mir Anlass genug dafür😁 Jetzt warte ich sehnlichst das Wochenende ab, am Sonntag soll endlich mal wieder die 10°C Marke geknackt werden, es geht aufwärts😉
Jo......Oben Ohne......hatte ich in den letzten Monaten auch öfter! 😁 Es macht einfach nur Spaß und mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass die Interiurleisten demnächst schwarz glänzend lackiert werden, Leder mit Lederfarbe und Versiegler vom Lederzentrum aund das Verdeck aufbereitet werden (man muß nur mal den richtigen Tag dafür finden) und zum Schluß kommen dann noch die Performence 269 18" drauf.......bbbbbbrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!
Ich wünsche Euch einen schönen Saisonstart und viel OO(Oben Ohne-Stunden) 😉
Grüße vom Niederrhein
Micha
Erst OO beginnt das Autofahren in seinem vollen Genuss😉
heull...heut regnet es hier wieder...
bin glaub ich so 5mal im Winter OO on Tour gewesen, siehe beweisbild😁
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Geht mir genauso. Aber ich will ja hier keine Negativ-Diskussion anfachen. Freune wir uns alle, dass wir Cabrios haben.Zitat:
Original geschrieben von fa.h.klein
Für mich der hauptgrund warum ich nochmals das VFL-Modell gekauft habe. Mir gefallen sie überhaupt nicht. 😕
@mz4. Ich habe den Wagen zu einem Aufbereiter/Beulendoktor/Innenaufarbeiter gegeben.
Folgendes habe ich machen lassen:
Außen:
- 1 kleine Parkbeule linke Seitenwand hinten wurde rausgezogen ( war schwierig, weil man da beim Cabrio nur schwer von innen rankommt )
- Tankdeckel wurde erneuert und lackiert, der war leicht am Rand verdellt
- Nummerschildhalter vorn wurde Beule rausgemacht und neu lackiertIst alles super geworden.🙂
Innen:
-Lederteil Rückenlehne Fahrersitzseitenwange wurde ausgetauscht, mit Original Leder Montana hellbeige 2 ersetzt und vom Sattler aufgearbeitet
-Rückenlehne Fahrersitz wurde von hinten komplett neu mit gleichem Leder bespannt ( da waren Schlagstellen vom Golfbags des VB drin )
-dazu wurde der Sitz ausgebaut etc.Ist hervorragend geworden, genau der gleiche Farbton und hat auch vor den Augen meiner Frau bestanden.
Dazu wurde der ganze Wagen gewaschen und poliert und stand 10 Wochen schön beheizt in einer Halle, da die Fa. kein Problem mit dem Platz hatte und sie wohl auch gern das schicke Teil da stehen sahen.😉
Am Ende wurde mir der Wagen auch noch mit einem Trailer angeliefert, damit er ja nicht dreckig wird.😁Gekostet hat mich das Ganze 465 Euro. Ich will jetzt aber bitte keine Diskussion wegen zu teuer oder zu billig usw.
Wer Interesse an der empfehlenswerten Firma in berlin hat, kann sich bitte bei mir melden.
Die haben auch ne Website und sind auf das Thema echt spezialisiert. Wer schöne Stücke zu pflegen hat, findet da Know how und ein faires Preis-Leistungsverhältnis.Abschließend kann ich Euch allen nur raten, da ihr gern schimpft:
Traut euch mit dem Leder Montana zu einem guten Sattler. Ihr habt die Original-Leder-Nummer im Serviceheft. Das Zeug gibt es und man bekommt den Sitz wie neu.
freu mich für dich, dass alles zu deiner zufriedenheit geklappt hat 🙂 .
ich selber bin ein perfektionist, mein wagen musste auch sofort nach kauf zum beulen doc, da ich 3 kleine einkaufbeulen hatte. einen verschlissenen ledersitz hät ich (wenn ich einen damit hätte kaufen müssen) auch sofort erneuern lassen. wenn der wagen nicht 1a ist, nervt mich das 😁 die knapp 500 latten sind völlig in orndung.
hab derzeit aus beiden C-Säulenbereiche ein metallisches klimpern bei unebenheiten - für meine sensiblen ohren zum irrewerden (frauchen hörts nicht)...wird daher zeit das das dach dauerhaft verschwindet 😁
achja..meine fetten 19" mussten gestern drauf...geht nicht mehr anders !! WE kriegt das walknappa frischluftzufuhr !!
gruß
sliner
Du sagst es.😁
Parkbeulen am Auto....., das geht bei mir schon mal gar nicht.
Meine Frau hat gleich gemeckert."Da traut man sich ja gar nicht mehr, mit dem Auto zu fahren, so penibel wie du bist".😁
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Geht mir genauso. Aber ich will ja hier keine Negativ-Diskussion anfachen. Freune wir uns alle, dass wir Cabrios haben.Zitat:
Original geschrieben von fa.h.klein
Für mich der hauptgrund warum ich nochmals das VFL-Modell gekauft habe. Mir gefallen sie überhaupt nicht. 😕
@mz4. Ich habe den Wagen zu einem Aufbereiter/Beulendoktor/Innenaufarbeiter gegeben.
Folgendes habe ich machen lassen:
Außen:
- 1 kleine Parkbeule linke Seitenwand hinten wurde rausgezogen ( war schwierig, weil man da beim Cabrio nur schwer von innen rankommt )
- Tankdeckel wurde erneuert und lackiert, der war leicht am Rand verdellt
- Nummerschildhalter vorn wurde Beule rausgemacht und neu lackiertIst alles super geworden.🙂
Innen:
-Lederteil Rückenlehne Fahrersitzseitenwange wurde ausgetauscht, mit Original Leder Montana hellbeige 2 ersetzt und vom Sattler aufgearbeitet
-Rückenlehne Fahrersitz wurde von hinten komplett neu mit gleichem Leder bespannt ( da waren Schlagstellen vom Golfbags des VB drin )
-dazu wurde der Sitz ausgebaut etc.Ist hervorragend geworden, genau der gleiche Farbton und hat auch vor den Augen meiner Frau bestanden.
Dazu wurde der ganze Wagen gewaschen und poliert und stand 10 Wochen schön beheizt in einer Halle, da die Fa. kein Problem mit dem Platz hatte und sie wohl auch gern das schicke Teil da stehen sahen.😉
Am Ende wurde mir der Wagen auch noch mit einem Trailer angeliefert, damit er ja nicht dreckig wird.😁Gekostet hat mich das Ganze 465 Euro. Ich will jetzt aber bitte keine Diskussion wegen zu teuer oder zu billig usw.
Wer Interesse an der empfehlenswerten Firma in berlin hat, kann sich bitte bei mir melden.
Die haben auch ne Website und sind auf das Thema echt spezialisiert. Wer schöne Stücke zu pflegen hat, findet da Know how und ein faires Preis-Leistungsverhältnis.Abschließend kann ich Euch allen nur raten, da ihr gern schimpft:
Traut euch mit dem Leder Montana zu einem guten Sattler. Ihr habt die Original-Leder-Nummer im Serviceheft. Das Zeug gibt es und man bekommt den Sitz wie neu.
Hery Cali,
finde ich ja gut, dass du die 2-3 eigentlich nicht vorhandenen Mängel von deinem/meinem/unserem Cabby behoben hast... du bist auch echt pütscherig...😛😛😛😛
Ich bin wenigstens schon 2 mal offen durch die Gegend geheizt und bringe dir dann im Frühjahr mein 335er zum wiederaufbereiten und nehme dann ne Woche mein altes Auti wieder mit... die Dose hat auch schon 15 T km in 10 Monaten runter....😰
Gute Idee, wah ??😁😁
LG
OLLI, der dringend das beige Leder und den Kofferraum reinigen muss...🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Du sagst es.😁
Parkbeulen am Auto....., das geht bei mir schon mal gar nicht.Meine Frau hat gleich gemeckert."Da traut man sich ja gar nicht mehr, mit dem Auto zu fahren, so penibel wie du bist".😁
So muss das sein, Respekt vor dem Wagen, dann gibts auch kein Ärger daheim und Frauchen kann dann auch öfters mal nach dem Schlüssel fragen. 😁
Okay Oli, wenn das Wetter besser ist, bringst du ihn mal 2 Wochen vorbei. Mache ihn innen und außen richtig schick und darf auch mal die Kraft des Twinturbos testen.:
Könnte was draus werden.😉