C63 Umbau auf Kompressor von HMS

Mercedes C-Klasse W204

Hallo aus dem Allgäu,

hat von Euch schon jemand einen Kompressor Stufe 3 mit ca 690 PS von der Firma HMS einbauen lassen?
Oder von einem andern Anbieter?
Und mit welchem Ergebniss?
Ich hab nämlich ein bisschen bedenken wegen meinem Getriebe und der Öl Temperatur!!
Weil wenn ich am Pass fahren bin, geht oft die Öl Temperatur jetzt schon auf über 120 Grad!!

Kann mir hier im Forum jemand helfen?

Vg Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Griffith430 schrieb am 17. Januar 2015 um 19:50:16 Uhr:


Sorry Folks,

aber merkt denn keiner, dass das hier zumindest ein reiner Schwätzerthread ist in dem vermutlich auch noch die Tuner selbst schreiben, um für sich Werbung zu machen. Und dann zuletzt Löwenstein aus Wuppertal, haha. Die sitzen im selben Gebäude wie die Manhart Performance GmbH deren GF Christoph Erfurt ist (der Sohnemann von Erfurt Rauhfaser).

Hat sich mal einer auf der Löwenstein-Website die ganzen Photoshops angeschaut? Meiner bescheidenen Meinung nach ist da kein einziges Auto real. Allein schon die Radstellungen sind entlarvend. Und nebenbei sehen die Karren auch noch prollig aus.

Ansonsten verbleibt mir nur zu konstatieren, dass ich mit meinen "nur" 520 PS manchmal bereits Angst habe. Weil ich das Auto so fahre, wie es gefahren werden will. Vollgas wo auch immer es geht und das Gaspedal als Dirigentenstab gebrauchend. Vorgestern z.B. wäre beinahe ein Motorradfahrer verreckt weil ich im Stadverkehr mal kurz aufs Gas wollte und er meinte sozusagen aus dem Stand plötzlich die Spur wechseln zu müssen. Was für ein Schwachkopf! Oder aber jemand der schlicht nicht weiß, dass ein C63 der zudem noch rollt ihn mit nur einem kurzen Gasstoß erreicht und plattwalzt. Gottseidank hatte ich den Idioten schon wegen seiner Spurwechselei auf dem Schirm und damit gerechnet.

Auch Auffahren auf die Bahn ist so ein beliebtes Thema. BMW 530 zieht vor mir auf die Mittelspur. Da bin ich schon links und feuere gleich an ihm vorbei. Krieg derweil noch von einem Skoda mit ca. 160 km/h die Lichthupe weil der Pfosten nicht peilt, dass ich ca. das dreifache an seiner Motorleistung habe und er daher gar nicht auf mich auflaufen kann. Nur dass der Depp mit dem BMW nun auch noch denkt mit 200 schon schnell unterwegs zu sein und plötzlich nach links zuckt weil er mich eben so gar nicht auf seinem Radar hat.

Will mir gar nicht ausmalen wie lebensgefährlich solche Situationen mit 690+ PS wären...

Leute, passt auf euch auf. Und denkt bitte daran, dass praktisch der gesamte Rest der automobilen Welt einfach nicht mit uns rechnet. Jedem Aston, Lambo, Ferrari, Porsche usw. sieht man es an, dass er schnell ist. Unseren C-Klassen aber erst auf den zweiten Blick und auch nur dann wenn man Pistonhead ist.

So long

GT

Gegenfrage, befindet du dich eigentlich im Krieg auf öffentlichen Straßen?🙄

(dass ein C63 der zudem noch rollt ihn mit nur einem kurzen Gasstoß erreicht und plattwalzt. )

So einen Schwachsinn schon lange nicht mehr gelesen.🙄

Sozialneid scheidet aus.😉

117 weitere Antworten
117 Antworten

Kann auch sein!! Müßen aber Kompressoren sein, keine Turbos!

Original geschrieben von pin_
Kann die Fa. Rother auch Rothe Motorsport sein? Die bauen öfters mal Bi-Turbos ein.. bspw. bei VW Golf

VG

Zitat:

Original geschrieben von campingplatz-hipp


Kann auch sein!! Müßen aber Kompressoren sein, keine Turbos!

Original geschrieben von pin_
Kann die Fa. Rother auch Rothe Motorsport sein? Die bauen öfters mal Bi-Turbos ein.. bspw. bei VW Golf

VG
[/quote

ok, also ich verbinde Rothe nur mit Turbo-Umbau, speziell im VW/Audi Bereich. Kann aber auch sein, dass die inzwischen Kompressoren anbieten..

Ruf doch mal morgen bei Rothe direkt an.

Zitat:

Original geschrieben von campingplatz-hipp


Sind einfach 2 Kompressoren!! Die nennen das so bei GAD!!
Weiß auch nicht warum!!

Original geschrieben von kaefer03
was ist ein Bi-Turbo Kompressor?

Bi Turbo= 2 Turbos,

was sucht da noch der Kompressor? Od. hat er Turbos und- oder2 Kompressoren?
[/quote

Danke für die Info. Kompressoren haben mich noch nie so richtig gereizt, genauso wie Turbos.

Um so mehr Teile der Motor hat, desto anfälliger wird er.

Mir gefallen große Saugmotoren viel besser, früher hatte ich einen Käfer mit einem 2.6 Liter Typ4 Motor,
der hatte auch spaß gemacht. Höchstdrehzahl lag bei 7500 Umdrehungen, und viel Kraft.

Was für eine Leistung schlucken die 2 Kompressoren?
Wären da Turbos nicht effektiver?

Das weiß ich nicht!!
Vielleicht kann uns jemand anderer weiterhelfen, würd mich auch interessieren!!

Original geschrieben von kaefer03

Zitat:

Original geschrieben von campingplatz-hipp


Sind einfach 2 Kompressoren!! Die nennen das so bei GAD!!
Weiß auch nicht warum!!

Original geschrieben von kaefer03
was ist ein Bi-Turbo Kompressor?

Bi Turbo= 2 Turbos,

was sucht da noch der Kompressor? Od. hat er Turbos und- oder2 Kompressoren?
[/quote

Danke für die Info. Kompressoren haben mich noch nie so richtig gereizt, genauso wie Turbos.

Um so mehr Teile der Motor hat, desto anfälliger wird er.

Mir gefallen große Saugmotoren viel besser, früher hatte ich einen Käfer mit einem 2.6 Liter Typ4 Motor,
der hatte auch spaß gemacht. Höchstdrehzahl lag bei 7500 Umdrehungen, und viel Kraft.

Was für eine Leistung schlucken die 2 Kompressoren?
Wären da Turbos nicht effektiver?

Ähnliche Themen

Wäre auch interessant

http://www.mcchip-dkr.com/chiptuning-mercedes-benz-c-63-amg

www.youtube.com/watch?v=2BmU63be46k

Mit Turbos kannst du wesentlich mehr PS erreichen und Verbrauch dürfte geringer sein, trotzdem kommt für mich nur ein Kompressor in Frage. Das Ansauggeräusch ist unglaublich Genial und der Turbo schluckt viel Sound und man bekommt schlecht den V8 Sound zurück.

Anfällig ist Beides, bei der Leistung.

Der Weistec ist im EK wesentlich teurer. Geh mal auf die Weistec Seite , dann sieht du die verschiedenen Leistungsstufen die Problemlos machbar sind.

Schreib mir per PN die Preise der Angebote. Ich kann dir sagen ob das dann ein guter Preis ist.

Zitat:

Original geschrieben von vk18rs


Wäre auch interessant

http://www.mcchip-dkr.com/chiptuning-mercedes-benz-c-63-amg

www.youtube.com/watch?v=2BmU63be46k

Das dürfte auch der Dänen Kompressor sein.

Du die Weistec Kompressoren und die von Xtra wo HMS verbauen sollen baugleich sein, wurdemir von Väth gesagt!! Also ist der Preis doch zu hoch!!Mein Ich

Original geschrieben von alwoody
Mit Turbos kannst du wesentlich mehr PS erreichen und Verbrauch dürfte geringer sein, trotzdem kommt für mich nur ein Kompressor in Frage. Das Ansauggeräusch ist unglaublich Genial und der Turbo schluckt viel Sound und man bekommt schlecht den V8 Sound zurück.

Anfällig ist Beides, bei der Leistung.

Der Weistec ist im EK wesentlich teurer. Geh mal auf die Weistec Seite , dann sieht du die verschiedenen Leistungsstufen die Problemlos machbar sind.

Schreib mir per PN die Preise der Angebote. Ich kann dir sagen ob das dann ein guter Preis ist.

Ah OK. Ja dann ist es zu Hoch, da zahlt man dann wohl noch viel für den Namen.

Also wenn es 1000 bis 2000€ wären, würde ich zu Väth gehen, aber 6000€ sind schon hart.

Naja es kommt halt auf die anderen Teile noch an.

Zitat:

Original geschrieben von alwoody


Ah OK. Ja dann ist es zu Hoch, da zahlt man dann wohl noch viel für den Namen.

Also wenn es 1000 bis 2000€ wären, würde ich zu Väth gehen, aber 6000€ sind schon hart.

Naja es kommt halt auf die anderen Teile noch an.

Ja des denk ich auch!! Da weißt nicht was machen sollst!!

Ich kann dir nur einen Tipp geben, Finger weg von Väth, ganz großen Bogen um diese Pfuschfirma!

Bei HMS bist du sicher nicht schlecht aufgehoben. Ich selbst habe mich auch für so einen Umbau interessiert, aber da es mit allen Flüssigkeiten (Wasser, Öl, Getriebeöl) starke Hitzeprobleme geben soll, habe ich davon Abschied genommen!

Außerdem soll, wie hier bereits schon erwähnt, das Getriebe eine große Schwachstelle sein! Selbst bei meinem jetzigen Umbau mit 725 NM musste die Getriebesoftware schon umprogrammiert werden.

Das ein Kompressorumbau in der Stadt nicht fahrbar sein soll, kann ich nicht bestätigen. Eher im Gegenteil, lässt sich fahren wie ein normaler C63. Das liegt natürlich immer am Gasfuss, wenn man die Leistung abruft geht es nach vorne! Aber beim normalen Cruisen merkst du weder großen Mehrverbrauch noch das gewaltige Plus an Mehrleistung.

Solltest du dich für den Umbau entscheiden, bin ich auf deine Langzeiterfahrung gespannt, denn davon habe ich leider noch nichts aus erster Hand erfahren...

Danke für Deine Info,

ich werd entweder zu HMS oder GAD gehen!!Ist von mir auch nicht so weit entfernt!! War jemand schon bei Gad??
Würd mich auch interessieren wie die sind!!

Original geschrieben von A5-Derule
Ich kann dir nur einen Tipp geben, Finger weg von Väth, ganz großen Bogen um diese Pfuschfirma!

Bei HMS bist du sicher nicht schlecht aufgehoben. Ich selbst habe mich auch für so einen Umbau interessiert, aber da es mit allen Flüssigkeiten (Wasser, Öl, Getriebeöl) starke Hitzeprobleme geben soll, habe ich davon Abschied genommen!

Außerdem soll, wie hier bereits schon erwähnt, das Getriebe eine große Schwachstelle sein! Selbst bei meinem jetzigen Umbau mit 725 NM musste die Getriebesoftware schon umprogrammiert werden.

Das ein Kompressorumbau in der Stadt nicht fahrbar sein soll, kann ich nicht bestätigen. Eher im Gegenteil, lässt sich fahren wie ein normaler C63. Das liegt natürlich immer am Gasfuss, wenn man die Leistung abruft geht es nach vorne! Aber beim normalen Cruisen merkst du weder großen Mehrverbrauch noch das gewaltige Plus an Mehrleistung.

Solltest du dich für den Umbau entscheiden, bin ich auf deine Langzeiterfahrung gespannt, denn davon habe ich leider noch nichts aus erster Hand erfahren...

Bietet GAD denn auch Kompressorumbauten an? Von GAD kenne ich nur die ganz extremen Umbauten. C63 mit 850 PS / 1350 Nm (Aber dann der 5.5 Liter Biturbo) und Umbau auf Allrad etc... kostet dann allerdings mal schlappe 180.000 Euro... ohne Auto natürlich.

GAD bietet Kompressorumbauten an, in zwei verschiedenen Leistungsvarianten. Ich hatte mir diese auch anbieten lassen. Von den Kosten her sehr fair.

Mir persönlich war der telefonische Kontakt allerdings nicht kompetent genug. Und leider findet man im Internet auch keine Meinungen und Erfahrungsberichte. Daher habe ich davon Abstand genommen.

Zitat:

Original geschrieben von A5-Derule


GAD bietet Kompressorumbauten an, in zwei verschiedenen Leistungsvarianten. Ich hatte mir diese auch anbieten lassen. Von den Kosten her sehr fair.

Mir persönlich war der telefonische Kontakt allerdings nicht kompetent genug. Und leider findet man im Internet auch keine Meinungen und Erfahrungsberichte. Daher habe ich davon Abstand genommen.

Mit dem Telefonat ist´s mir genauso gegangen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen