C63 Umbau auf Kompressor von HMS
Hallo aus dem Allgäu,
hat von Euch schon jemand einen Kompressor Stufe 3 mit ca 690 PS von der Firma HMS einbauen lassen?
Oder von einem andern Anbieter?
Und mit welchem Ergebniss?
Ich hab nämlich ein bisschen bedenken wegen meinem Getriebe und der Öl Temperatur!!
Weil wenn ich am Pass fahren bin, geht oft die Öl Temperatur jetzt schon auf über 120 Grad!!
Kann mir hier im Forum jemand helfen?
Vg Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Griffith430 schrieb am 17. Januar 2015 um 19:50:16 Uhr:
Sorry Folks,aber merkt denn keiner, dass das hier zumindest ein reiner Schwätzerthread ist in dem vermutlich auch noch die Tuner selbst schreiben, um für sich Werbung zu machen. Und dann zuletzt Löwenstein aus Wuppertal, haha. Die sitzen im selben Gebäude wie die Manhart Performance GmbH deren GF Christoph Erfurt ist (der Sohnemann von Erfurt Rauhfaser).
Hat sich mal einer auf der Löwenstein-Website die ganzen Photoshops angeschaut? Meiner bescheidenen Meinung nach ist da kein einziges Auto real. Allein schon die Radstellungen sind entlarvend. Und nebenbei sehen die Karren auch noch prollig aus.
Ansonsten verbleibt mir nur zu konstatieren, dass ich mit meinen "nur" 520 PS manchmal bereits Angst habe. Weil ich das Auto so fahre, wie es gefahren werden will. Vollgas wo auch immer es geht und das Gaspedal als Dirigentenstab gebrauchend. Vorgestern z.B. wäre beinahe ein Motorradfahrer verreckt weil ich im Stadverkehr mal kurz aufs Gas wollte und er meinte sozusagen aus dem Stand plötzlich die Spur wechseln zu müssen. Was für ein Schwachkopf! Oder aber jemand der schlicht nicht weiß, dass ein C63 der zudem noch rollt ihn mit nur einem kurzen Gasstoß erreicht und plattwalzt. Gottseidank hatte ich den Idioten schon wegen seiner Spurwechselei auf dem Schirm und damit gerechnet.
Auch Auffahren auf die Bahn ist so ein beliebtes Thema. BMW 530 zieht vor mir auf die Mittelspur. Da bin ich schon links und feuere gleich an ihm vorbei. Krieg derweil noch von einem Skoda mit ca. 160 km/h die Lichthupe weil der Pfosten nicht peilt, dass ich ca. das dreifache an seiner Motorleistung habe und er daher gar nicht auf mich auflaufen kann. Nur dass der Depp mit dem BMW nun auch noch denkt mit 200 schon schnell unterwegs zu sein und plötzlich nach links zuckt weil er mich eben so gar nicht auf seinem Radar hat.
Will mir gar nicht ausmalen wie lebensgefährlich solche Situationen mit 690+ PS wären...
Leute, passt auf euch auf. Und denkt bitte daran, dass praktisch der gesamte Rest der automobilen Welt einfach nicht mit uns rechnet. Jedem Aston, Lambo, Ferrari, Porsche usw. sieht man es an, dass er schnell ist. Unseren C-Klassen aber erst auf den zweiten Blick und auch nur dann wenn man Pistonhead ist.
So long
GT
Gegenfrage, befindet du dich eigentlich im Krieg auf öffentlichen Straßen?🙄
(dass ein C63 der zudem noch rollt ihn mit nur einem kurzen Gasstoß erreicht und plattwalzt. )
So einen Schwachsinn schon lange nicht mehr gelesen.🙄
Sozialneid scheidet aus.😉
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kaefer03
Braucht man sowas???
Brauchen vielleicht nicht!! Aber gut wenn man sowas hat!
Leistung kann man nie genug haben.
Martin
So ein großer Umbau würde für mich nie in Frage kommen, wenn dann nur SW, da reichen 540PS wohl allemal.
Dan noch die hohen Kosten für den Umbau, für das Geld bekommt man sportlichere Autos
welche in der Längs- und Querbeschleunigung besser sind.
Ob der Kompressorumbau auch standhaft ist, bezweifle ich. Dann noch das Problem mit der Kühlung.
Also wem so ein Umbau zu teuer ist, der braucht's ja nicht machen!
Wegen Temperatur kann ich nur sagen kein Problem! Bin schon einen Tag lang bei 35 Grad Außentemperatur Probe gefahren. Und das sehr sehr flott.
Wer mit einem Kompressorumbau mal probegefahren ist, der mag doch mal ehrlich in seinen C63 nicht mehr fahren.
Egal ob mit original Leistung oder 580 ps wie meiner! Schon allein das Drehmoment ist der Wahnsinn!!
Aber das muß ja Gott sei dank jeder selber wissen.
Schönen Abend
Martin
Zitat:
Original geschrieben von campingplatz-hipp
Also wem so ein Umbau zu teuer ist, der braucht's ja nicht machen!
Wegen Temperatur kann ich nur sagen kein Problem! Bin schon einen Tag lang bei 35 Grad Außentemperatur Probe gefahren. Und das sehr sehr flott.
Wer mit einem Kompressorumbau mal probegefahren ist, der mag doch mal ehrlich in seinen C63 nicht mehr fahren.
Egal ob mit original Leistung oder 580 ps wie meiner! Schon allein das Drehmoment ist der Wahnsinn!!
Aber das muß ja Gott sei dank jeder selber wissen.Schönen Abend
Martin
Und wie bringt man das Drehmoment auf die Straße?^^
Ich höre von durchdrehenden Rädern im 5. Gang bei den neuen Biturbos, na wem es gefällt...(dem Reifenhändler bestimmt 😉 )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MB-W176
Ich höre von durchdrehenden Rädern im 5. Gang bei den neuen Biturbos, na wem es gefällt...(dem Reifenhändler bestimmt 😉 )
Zwischen hören und wirklich wissen, liegt ne Meile dazwischen 😉
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Zwischen hören und wirklich wissen, liegt ne Meile dazwischen 😉Zitat:
Original geschrieben von MB-W176
Ich höre von durchdrehenden Rädern im 5. Gang bei den neuen Biturbos, na wem es gefällt...(dem Reifenhändler bestimmt 😉 )
Das war genau die richtige Antwort.
Manche hier haben von tuten und blasen keine Ahnung! Aber immer schön einen Senf dazu geben.
Zitat:
Original geschrieben von campingplatz-hipp
Das war genau die richtige Antwort.Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Zwischen hören und wirklich wissen, liegt ne Meile dazwischen 😉
Manche hier haben von tuten und blasen keine Ahnung! Aber immer schön einen Senf dazu geben.
Jop, Gott sei Dank ist das Internet ja noch teilweise frei von Zensur.
Keine Ahnung, aber bei meinem 55er scharen schon die Hufe bei 540nm Drehmoment auf trockener (glatter und asphaltierter) Piste mit warmen Reifen, wenn man will...
Da mag ich mir einen Kompressor noch dran gar nicht vorstellen 😉
Ich werde meinen im November bei Loewenstein zum Umbau auf Kompressor abgeben. Ist für mich der kompetenteste Tuner in dem Bereich mit einem wirklich sinnigen Konzept.
Zusätzlich gibt es Getriebeverstärkung und 100% Sperre.
Das ganze mit TÜV.
Zitat:
Original geschrieben von A5-Derule
Ich werde meinen im November bei Loewenstein zum Umbau auf Kompressor abgeben. Ist für mich der kompetenteste Tuner in dem Bereich mit einem wirklich sinnigen Konzept.Zusätzlich gibt es Getriebeverstärkung und 100% Sperre.
Das ganze mit TÜV.
Was machen die alles an deinem Auto? Wie schaut's Leistungs-Drehmoment mäßig aus?
Und was kostet der Umbau? Würd mich brennend interessieren, ich bin auch noch immer am schauen wer da das beste Paket schnürt.
Schönen Tag Martin
Den genauen Umbau kannst du der Homepage entnehmen. Wie gesagt kommt dazu die 100% Sperre und Getriebeverstärkung.
Was mich am meisten überzeugt hat, ist das abrufen der Leistung über die Fahrprogramme. In C mehr oder weniger nur Serienleistung und in S+ die komplette Leistung. Ich brauche die komplette Leistung nur auf der Autobahn oder den Beschleunigungsrennen. Fahre dann also meistens Material schonend.
Dabei sei gesagt, dass der C63 nur ein Schönwetterauto ist und im Jahr maximal 10.000km bewegt wird.
Ein kleiner Einblick: http://youtu.be/n0Q3EarBu_M
Die Kosten bitte selbst erfragen. Ich werde keine Details dazu nennen, da das immer Verhandlungsbasis ist und auch vom genauen Umbau abhängig ist.
Zitat:
Original geschrieben von A5-Derule
Den genauen Umbau kannst du der Homepage entnehmen. Wie gesagt kommt dazu die 100% Sperre und Getriebeverstärkung.Was mich am meisten überzeugt hat, ist das abrufen der Leistung über die Fahrprogramme. In C mehr oder weniger nur Serienleistung und in S+ die komplette Leistung. Ich brauche die komplette Leistung nur auf der Autobahn oder den Beschleunigungsrennen. Fahre dann also meistens Material schonend.
Dabei sei gesagt, dass der C63 nur ein Schönwetterauto ist und im Jahr maximal 10.000km bewegt wird.
Ein kleiner Einblick: http://youtu.be/n0Q3EarBu_M
Die Kosten bitte selbst erfragen. Ich werde keine Details dazu nennen, da das immer Verhandlungsbasis ist und auch vom genauen Umbau abhängig ist.
Was heißt 100% sperre?
Die ist ja für den normalen Straßen gebrauch viel zu heftig oder?
Ich hab die mit 40% und ich find zum Pass fahren eigentlich ausreichend. Oder meinst das die mit 100 % was bringen würde oder drehts da einen sofort um in einer Kehre?
Martin
Bin mal gespannt wie du mit 100% Sperre fährst ... driften und einparken 🙂
Zitat:
@A5-Derule schrieb am 17. September 2014 um 23:17:41 Uhr:
Ich werde meinen im November bei Loewenstein zum Umbau auf Kompressor abgeben. Ist für mich der kompetenteste Tuner in dem Bereich mit einem wirklich sinnigen Konzept.Zusätzlich gibt es Getriebeverstärkung und 100% Sperre.
Das ganze mit TÜV.
Ist der Umbau auf Kompressor abgeschlossen?
Zitat:
@A5-Derule schrieb am 17. September 2014 um 23:17:41 Uhr:
Ich werde meinen im November bei Loewenstein zum Umbau auf Kompressor abgeben. Ist für mich der kompetenteste Tuner in dem Bereich mit einem wirklich sinnigen Konzept.Zusätzlich gibt es Getriebeverstärkung und 100% Sperre.
Das ganze mit TÜV.
Hallo,
Und Deinen Umbau schon machen lassen?
Und mit welchem Ergebniss!
Mit freundlichen Grüßen
Martin
Sorry Folks,
aber merkt denn keiner, dass das hier zumindest ein reiner Schwätzerthread ist in dem vermutlich auch noch die Tuner selbst schreiben, um für sich Werbung zu machen. Und dann zuletzt Löwenstein aus Wuppertal, haha. Die sitzen im selben Gebäude wie die Manhart Performance GmbH deren GF Christoph Erfurt ist (der Sohnemann von Erfurt Rauhfaser).
Hat sich mal einer auf der Löwenstein-Website die ganzen Photoshops angeschaut? Meiner bescheidenen Meinung nach ist da kein einziges Auto real. Allein schon die Radstellungen sind entlarvend. Und nebenbei sehen die Karren auch noch prollig aus.
Ansonsten verbleibt mir nur zu konstatieren, dass ich mit meinen "nur" 520 PS manchmal bereits Angst habe. Weil ich das Auto so fahre, wie es gefahren werden will. Vollgas wo auch immer es geht und das Gaspedal als Dirigentenstab gebrauchend. Vorgestern z.B. wäre beinahe ein Motorradfahrer verreckt weil ich im Stadverkehr mal kurz aufs Gas wollte und er meinte sozusagen aus dem Stand plötzlich die Spur wechseln zu müssen. Was für ein Schwachkopf! Oder aber jemand der schlicht nicht weiß, dass ein C63 der zudem noch rollt ihn mit nur einem kurzen Gasstoß erreicht und plattwalzt. Gottseidank hatte ich den Idioten schon wegen seiner Spurwechselei auf dem Schirm und damit gerechnet.
Auch Auffahren auf die Bahn ist so ein beliebtes Thema. BMW 530 zieht vor mir auf die Mittelspur. Da bin ich schon links und feuere gleich an ihm vorbei. Krieg derweil noch von einem Skoda mit ca. 160 km/h die Lichthupe weil der Pfosten nicht peilt, dass ich ca. das dreifache an seiner Motorleistung habe und er daher gar nicht auf mich auflaufen kann. Nur dass der Depp mit dem BMW nun auch noch denkt mit 200 schon schnell unterwegs zu sein und plötzlich nach links zuckt weil er mich eben so gar nicht auf seinem Radar hat.
Will mir gar nicht ausmalen wie lebensgefährlich solche Situationen mit 690+ PS wären...
Leute, passt auf euch auf. Und denkt bitte daran, dass praktisch der gesamte Rest der automobilen Welt einfach nicht mit uns rechnet. Jedem Aston, Lambo, Ferrari, Porsche usw. sieht man es an, dass er schnell ist. Unseren C-Klassen aber erst auf den zweiten Blick und auch nur dann wenn man Pistonhead ist.
So long
GT