C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
1424 Antworten
Zitat:
@Bobabob schrieb am 16. April 2020 um 10:58:57 Uhr:
Zimbo wenn es bei deinem S55 den Motor zerreißt nicht wundern, dann hat sich zu 90% die Zentralschraube der KW gelöst. Übrigens gehts hier um den C63, ich denke im Bmw Forum bist du besser aufgehoben.
Ach so das kannte/wusste ich noch gar nicht 😁 Denke nach 60TKM passiert da nichts mehr 😉
Können aber gerne weiter über C63 AMG schreiben hab ich kein Problem mit...ist ja auch der Thread dafür!
Zitat:
@Moore_CLA schrieb am 16. April 2020 um 11:34:51 Uhr:
Zitat:
@DanyTT schrieb am 16. April 2020 um 11:30:54 Uhr:
Hast du ne Downpipe verbaut? Weil wenn noch Original, dann soll das meines Wissens den Kat schrotten.
Lass mich aber gern eines besseren belehren.Nein Original Downpipes. Jimmy meinte das hält aber man soll das nicht jedes Mal machen. Die Folge es kommt es zu einem Hitzestau und dann heißt es adieu Kats.
Denke in nächster Zeit über 200er Downpipes nach. Naja ich genieße jetzt erstmal die Stage 1. 😎
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Falls die dir irgendwann schrott gehenndann hast du wenigstens nen Grund für Stage 2 😉
Hoffe aber das sie dir lange erhalten bleiben!
Der Tausch ist relativ teuer, weil das Getriebe raus muss...
Jup...sehr aufwendig. Aber der Sound ist dann echt pervers...mehr brauchts dann wirklich nicht!!!
Blöd nur mit TÜV, weil das sofort auffällt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@DanyTT schrieb am 16. April 2020 um 17:02:51 Uhr:
Blöd nur mit TÜV, weil das sofort auffällt...
Sorry verrutscht...
Habe ja beim Vormopf die 200er Downpipes verbaut plus Klappenmodul für die Performance-AGA.
Sound ist von Außen nun so wie es sich für den V8 gehört, nur leider kommt im Innenraum nicht so extrem viel davon an.
Leute ich haette mal eine Frage. Demnächst möchte ich den Luftfilter wechseln, da er jetzt bald 50.000 Kilometer Laufleistung erreicht.
Nun stehe ich vor der Wahl zwischen einem neuen Serienmäßigen Luftfilter oder gleich einen "Rennfilter" zu holen ( K&N BMC). Meint ihr es bringt was oder ist das wieder dieser Placebo Effekt?
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Zitat:
@Moore_CLA schrieb am 17. April 2020 um 10:57:45 Uhr:
Leute ich haette mal eine Frage. Demnächst möchte ich den Luftfilter wechseln, da er jetzt bald 50.000 Kilometer Laufleistung erreicht.Nun stehe ich vor der Wahl zwischen einem neuen Serienmäßigen Luftfilter oder gleich einen "Rennfilter" zu holen ( K&N BMC). Meint ihr es bringt was oder ist das wieder dieser Placebo Effekt?
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Schlechter wird er nicht sagen wir mal so...ich denke in Deiner Leistungsregion bringt ein Plattenfilter von BMC/K&N/Pipercross so zw. 4-7 PS(nicht spürbar bei 600 PS)...also ich fahre schon seit Jahren gut mit BMC Tauschfiltern oder Pipercross hatte ich im Audi mal drin...auch keine Probleme mit gehabt...
Zitat:
@Moore_CLA schrieb am 17. April 2020 um 10:57:45 Uhr:
Leute ich haette mal eine Frage. Demnächst möchte ich den Luftfilter wechseln, da er jetzt bald 50.000 Kilometer Laufleistung erreicht.Nun stehe ich vor der Wahl zwischen einem neuen Serienmäßigen Luftfilter oder gleich einen "Rennfilter" zu holen ( K&N BMC). Meint ihr es bringt was oder ist das wieder dieser Placebo Effekt?
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Hol dir einen von Pipercross, den hatte ich auch mal.
Die sind nicht wie die anderen mit Öl behandelt.
Was bei einigen schon zu Problemen mit dem LMM geführt hat.
Allein aus Kostengründen rentiert der sich...Leistung minimal...hab mir eingebildet er zieht besser...
Der ist auswaschbar, somit rentiert dich alleine deshalb schon.
Öle die gar nicht oder besser gesagt wenn ich mal einen richtig reinige, dann maximal so ganz ganz dezent und lasse das dann auch erst 1-2 Tage trockenen....aber meist puste ich die nur mit Luft aus!
Habe zwar einen c43 aber die radzentrierung dürfte ja gleich sein. Bekomme ich eine 10 mm spurverbreiterung pro Rad von scc MIT zentrierung montiert ? Oder liegt diese wegen der Radnabe nicht an ? Würde dann eine 7mm Distanzscheibe OHNE zentrierung noch gehen das die felge halbwegs bei der durschauenden Nabe Zentriert wäre ? Weiß das zufällig jemand ? Habe 20 Zöller verbaut und hinten maximal nur 10mm Platz und kann somit leider nicht die bekanntlich passenden 13mm h&r nehmen und ohne sieht es unstimmig aus.
Zitat:
@Mr.Zett90. schrieb am 17. April 2020 um 14:24:33 Uhr:
Habe zwar einen c43 aber die radzentrierung dürfte ja gleich sein. Bekomme ich eine 10 mm spurverbreiterung pro Rad von scc MIT zentrierung montiert ? Oder liegt diese wegen der Radnabe nicht an ? Würde dann eine 7mm Distanzscheibe OHNE zentrierung noch gehen das die felge halbwegs bei der durschauenden Nabe Zentriert wäre ? Weiß das zufällig jemand ? Habe 20 Zöller verbaut und hinten maximal nur 10mm Platz und kann somit leider nicht die bekanntlich passenden 13mm h&r nehmen und ohne sieht es unstimmig aus.
Nimm doch ST Distanzscheiben mit Zentrierung die kannste zur Not auch kürzen da diese aus Kunststoff sind.
Die bieten aber auch erst ab 12mm mit zusätzlicher zentrierung an. Vorher ist es nur einseitige zentrierung auf der Narbe. Scc bieten ab 9 mm an aaaaber könnte Probleme mit der radnabe geben.. evtl hat die ja jemand 10 MM verbaut und weiß es ansonsten werden es 7mm und gut
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 17. April 2020 um 16:09:49 Uhr:
Zitat:
@Mr.Zett90. schrieb am 17. April 2020 um 14:24:33 Uhr:
Habe zwar einen c43 aber die radzentrierung dürfte ja gleich sein. Bekomme ich eine 10 mm spurverbreiterung pro Rad von scc MIT zentrierung montiert ? Oder liegt diese wegen der Radnabe nicht an ? Würde dann eine 7mm Distanzscheibe OHNE zentrierung noch gehen das die felge halbwegs bei der durschauenden Nabe Zentriert wäre ? Weiß das zufällig jemand ? Habe 20 Zöller verbaut und hinten maximal nur 10mm Platz und kann somit leider nicht die bekanntlich passenden 13mm h&r nehmen und ohne sieht es unstimmig aus.Nimm doch ST Distanzscheiben mit Zentrierung die kannste zur Not auch kürzen da diese aus Kunststoff sind.
ne ne ne ne die hab ich gekürzt im Keller liegen, ist wirklich das letzte, vibrieren passen nicht etc, Plastikzentrierung.
Schön die SCC holen haben eine kurze Metallzentrierung. Passen auch bei den Schmiederädern. 20tkm null Probleme.
Habe aktuell auch noch die ST-Spurverbreiterung in 15mm montiert, da passt alles.
Darunter, wie bei vielen anderen Herstellern auch, muss immer die Angabe über die Fase der Felge beachtet werden.
Bei den Kreuzspeichenfelgen für das Coupé beträgt die Fase 4mm und da fängt häufig das Problem auch an. Für die Spurplatten mit 12,5mm pro Seite von ST, muss die Fase z.B. mindestens 5mm lang sein. Das lesen die Leute jedoch häufig nicht oder denken sich, wird schon passen.