C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
Ähnliche Themen
1424 Antworten
Zitat:
@Burak110390 schrieb am 29. Februar 2020 um 10:13:39 Uhr:
Zitat:
Ich habe bei halb vollem tank 8,35 sec. Gemessen mit pgear.
Davon bin ich meilenweit weg. Und ~45kg durch einen randvollen Tank geht beim 63er im Grundrauschen unter. Ich bin insoweit etwas angefressen.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 29. Februar 2020 um 11:43:55 Uhr:
Zitat:
@Burak110390 schrieb am 29. Februar 2020 um 10:13:39 Uhr:
Davon bin ich meilenweit weg. Und ~45kg durch einen randvollen Tank geht beim 63er im Grundrauschen unter. Ich bin insoweit etwas angefressen.Davon bin ich weit weg. Meine beste Zeit war 9,4 mit Qstarz.
Heute gibt es einen 2.Anlauf.
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Hat jemand schonmal 200 Zeller Downpipes ohne Softwareanpassung gemessen ob er schneller/langsamer wurde? Leider habe ich kein Messgerät, bin sehr gespannt ob er schneller geworden ist.
Zitat:
@Durandula schrieb am 20. Februar 2020 um 20:29:41 Uhr:
anbei die SCC samt Schrauben.
War heute beim TÜV und ich habe die spurplatten nicht eingetragen bekommen ??.
Das Problem war vorne, da beim versteifen und mit halb eingeschlagenen Rad ich nur 1-2 mm Platz habe und er will 5mm.
Wie war das bei euch?
Zitat:
@Pana83 schrieb am 2. März 2020 um 15:16:52 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 20. Februar 2020 um 20:29:41 Uhr:
anbei die SCC samt Schrauben.
War heute beim TÜV und ich habe die spurplatten nicht eingetragen bekommen ??.
Das Problem war vorne, da beim versteifen und mit halb eingeschlagenen Rad ich nur 1-2 mm Platz habe und er will 5mm.
Wie war das bei euch?
Welche Scheiben hast du verbaut. Bei war es das gleiche bei 15mm. Hinten 15mm passt und wurde eingetragen. Vorne hab ich mir 10mm bestellt aber noch nicht eingebaut und getestet. Daher habe ich noch einen Satz 15mm da falls jemand interesse hat.
Moin Leute ich weiß, dass ist der falscheste Thread überhaupt dafür und jetzt noch einen aufzumachen..sorry for off topic..
Ich höre beim M177 ein komisches Rasseln beim beschleunigen, ich mache mir echt sorgen um den Motor..
Es ist immer im Teillastbereich und kommt von der Fahrerseite. Man hört es sogar wenn man die Fenster unten lässt.
Vielleicht hatte das einmal mal. Nur zum Verständnis, wenn Frontal vor der Haube steht, kommt dieses rasseln auf der rechten Seite.
Die Daimler AG hat sogar eine Diagnose gemacht leider keine Fehler bis auf die Abgasklappe.
Kann das jemand vielleicht bestätigen oder hatte jemand auch so eine Erfahrung gemacht?
Mit freundlichen Grüßen
MooreCLA
Zitat:
@achi 3.0 schrieb am 2. März 2020 um 16:17:24 Uhr:
Zitat:
@Pana83 schrieb am 2. März 2020 um 15:16:52 Uhr:
War heute beim TÜV und ich habe die spurplatten nicht eingetragen bekommen ??.
Das Problem war vorne, da beim versteifen und mit halb eingeschlagenen Rad ich nur 1-2 mm Platz habe und er will 5mm.
Wie war das bei euch?
Welche Scheiben hast du verbaut. Bei war es das gleiche bei 15mm. Hinten 15mm passt und wurde eingetragen. Vorne hab ich mir 10mm bestellt aber noch nicht eingebaut und getestet. Daher habe ich noch einen Satz 15mm da falls jemand interesse hat.
Ich hab die 10mm von scc verbaut
Update Ich habe heute eine Leistungsmessung vollzogen und kam auf das Ergebnis
495 PS Motorleistung und 668 Newtonmeter Drehmoment. Habe es ehrlich gesamt andersherum erwartet, dass er die 500 macht und dafür so 10-20 Nm drunter. Naja jetzt habe ich Gewissheit, dass das Steuergerät keine Leistung wegnimmt.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Moore_CLA schrieb am 2. März 2020 um 17:06:04 Uhr:
Moin Leute ich weiß, dass ist der falscheste Thread überhaupt dafür und jetzt noch einen aufzumachen..sorry for off topic..
Ich höre beim M177 ein komisches Rasseln beim beschleunigen, ich mache mir echt sorgen um den Motor..
Es ist immer im Teillastbereich und kommt von der Fahrerseite. Man hört es sogar wenn man die Fenster unten lässt.
Vielleicht hatte das einmal mal. Nur zum Verständnis, wenn Frontal vor der Haube steht, kommt dieses rasseln auf der rechten Seite.
Die Daimler AG hat sogar eine Diagnose gemacht leider keine Fehler bis auf die Abgasklappe.Kann das jemand vielleicht bestätigen oder hatte jemand auch so eine Erfahrung gemacht?
Mit freundlichen GrüßenMooreCLA
Hi, das Problem hatte ich auch, war glaube ich das AGR Ventil. Hat Mercedes jedenfalls sofort übernommen.
Hörte sich damals so an, als wäre was am Amaturenbrett nicht richtig fest.
Gruß
Hier ist das Video zum Geräusch: Ich hoffe man kann es gut hören, dass das so nicht sein soll?
Video
@Lifeguard okay erstmal vielen Dank. Wenn das so ist reklamiere ich sofort bei Mercedes.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Moore_CLA schrieb am 3. März 2020 um 19:19:56 Uhr:
Hier ist das Video zum Geräusch: Ich hoffe man kann es gut hören, dass das so nicht sein soll?
Video
Mit freundlichen Grüßen
Hört sich nach dem selben Problem an. Frag Mercedes nach dem Ventil was vorne rechts sitzt und dann ist das Problem gelöst, hoffe ich .
Gruß
@Lifeguard vielen Dank für deinen Beitrag. Ich werde es diese Woche bei meiner Niederlassung bemängeln.
Freundliche Grüße
Hi Leute,
ich hab mir vor kurzem einen neuen 20 Zoll Felgensatz von OZ (Superturismo Dakar) gekauft.
Die Felge ist hinten 10 J x 20, montiert sind 265er 30 20 Yokohama Advan Sport V105.
Der Reifen hat einen recht extremen Stretch, will heissen die Felge steht 0,5 cm weiter draussen wie der Reifen bzw. die Felgenschutzkante. Ich hab schon öfters gelesen, dass Reifen gleicher Größe je nach Hersteller unterschiedliche Breiten in cm haben können, was bei dieser Größe wohl durchaus auch ein bis zwei cm ausmachen kann.
Hat hier jemand evtl. Erfahrung und kann mir Reifen mit mehr breite empfehlen.
Viele Grüsse
Michelin kann ich auch empfehlen. Auf einer 10j Felge müsste der 265 er Michelin gut sitzen.
Hab damals bei meinem W212 von Pirelli auf Goodyear gewechselt und der Goodyear war optisch wirklich 2cm breiter.