C63 - alles rund um das Thema Tuning

Mercedes C-Klasse S205

So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.

Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.

Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.

1424 weitere Antworten
1424 Antworten

Zitat:

@Slk55ziger schrieb am 12. August 2019 um 23:57:10 Uhr:


Operation an der Lunge , neue größere Turbos plus Ventile und SW ! Mopf C63s Coupé

Was wird an Leistung angestrebt ?

Mein alter Freund 🙂 dank Opf nur 680+ ohne mit Dp wären es 750+ möglich

Wo lässt du das machen?

Zitat:

@drophead schrieb am 13. August 2019 um 13:58:27 Uhr:


Wo lässt du das machen?

Bei RENNtech

Ähnliche Themen

Zitat:

@Slk55ziger schrieb am 13. August 2019 um 13:20:13 Uhr:


Mein alter Freund 🙂 dank Opf nur 680+ ohne mit Dp wären es 750+ möglich

Na das sollte doch reichen..... :-)

Zitat:

@Daihen schrieb am 13. August 2019 um 14:48:04 Uhr:



Zitat:

@Slk55ziger schrieb am 13. August 2019 um 13:20:13 Uhr:


Mein alter Freund 🙂 dank Opf nur 680+ ohne mit Dp wären es 750+ möglich

Na das sollte doch reichen..... :-)

Erstmal ja , Update möglich🙂

Warum nicht gleich den bzw. die OPFs raus ? Hat doch eh nur Nachteile die drin zu lassen...

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 13. August 2019 um 15:20:34 Uhr:


Warum nicht gleich den bzw. die OPFs raus ? Hat doch eh nur Nachteile die drin zu lassen...

Betriebserlaubnis.....? Da wäre ich vorsichtig!

Zitat:

@Slk55ziger schrieb am 13. August 2019 um 14:47:43 Uhr:



Zitat:

@drophead schrieb am 13. August 2019 um 13:58:27 Uhr:


Wo lässt du das machen?

Bei RENNtech

Wo sitzt den der Opf nun genau? Ist der im letzten cat integriert?

Zitat:

@Daihen schrieb am 13. August 2019 um 15:22:09 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 13. August 2019 um 15:20:34 Uhr:


Warum nicht gleich den bzw. die OPFs raus ? Hat doch eh nur Nachteile die drin zu lassen...

Betriebserlaubnis.....? Da wäre ich vorsichtig!

Ja ok, wenn die Turbos bzw. das Leistungsupgrade komplett getüvt und in die Papiere eingetragen wird, dann stimmt das mit der BE. Aber dann muss die Bremse ggf. auch vergrößert werden...oder ?

Hmmm.... gute Frage.

Wenn die 360mm Bremsanlage bis 290 zugelassen ist, dann dürfte die 390mm Anlage unbegrenzt zulässig sein. Die Frage - die interessanter ist - ist doch die Aerodynamik und die Festigkeit der Karosserie. Entsprechende Gutachten wären beizubringen, so die Leistung um mehr als 40% (714 PS) erhöht würde oder die Höchstgeschwindigkeit erweitert wird. Mir ist abseits von Brabus auf die Schnelle nur ein deutscher Tuner bekannt (HGP), der das derzeit macht - man mag mich da aber gerne berichtigen?

Bremsen sind ausreichend 390 Vmax bei Mopf noch nicht möglich Anhebung auf 310 wird gemacht, Opf erstmal Pflicht zu viel Polizei hier bei uns in Düsseldorf, ev später Update auf Dp und kats , erstmal aber so lassen, erste Messung heute 670 und 845 nm wird aber morgen noch verbessert auf 680+

1

Wer fäht denn den Continental SportContact 6 oder den Cup 2 MO1 auf dem C63 und wie sind die Erfahrungen im Vergleich zum Pilot Super Sport MO1?
Hatte diese Reifen damals schon auf meinem W204 und haben mir besser gefallen als der Pilot Super Sport, welcher eine recht weiche Schulter/Flanke hat.

Ich hab vor nem Monat beim C63s Cabrio von Michelin auf Conti SC6 gewechselt und bin bis jetzt nach 1Tkm super zufrieden, hält in schnellen Kurven ohne „Schwimmen“ und keine Probleme beim Grip. Fahr den Reifen mit VA 3 u HA 3,2. Bin nur gespannt wie lang er hält. Mit den Michelin hab ich gute 25 Tkm geschafft - mit viel Bergstrecken und AB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen