C63 - alles rund um das Thema Tuning

Mercedes C-Klasse S205

So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.

Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.

Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.

1424 weitere Antworten
1424 Antworten

Keine Ahnung, der Preis ist schon ordentlich günstig. Du musst danach die Software bzw die Lambda codieren lassen, und einen festen wert geben

Ja für Software geh ich zu einem Tuner. Wollte halt nur wissen ob es einen Unterschied zwischen Armytrix(1850€) und den da hier von RM Motors (999€) gibt? Im Endeffekt ist nur ein kleines zwischenrohr

Hallo,

habe eine Frage bezüglich Verkokung und da derartige Reinigungen gerne vor dem Tuning durchgeführt werden Stelle ich die Fragen hier ein.

Ist Verkokung auch beim M177 ein Thema, oder gibt es hier keine Probleme? Gibt es Tuner/Werkstätten die eine Chemische Reinigung der Ansaugwege durchführen?

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 19. Januar 2019 um 23:05:54 Uhr:



Zitat:

@matkohl schrieb am 19. Januar 2019 um 11:15:23 Uhr:


so hab meinen jetzt auch mit den Eibach (20/10) Tieferlegen lassen.
Anbei auch ein Bild, täuscht aber etwas wegen dem Schnee an den vorderen Rädern.
Wenn´s wieder schöner wird mach ich nochmal ein besseres Bild.
Ist insgesamt sehr gleichmäßig. Von der härte evtl. minimalst härter geworden aber
eigentlich kaum wahrnehmbar.

Hab mir jetzt lange überlegt ob 20 oder 19 Zöller für den Sommer aber werd jetzt 19er nehmen.
Evtl. die Orginal Schmiederäder in schwarz oder von Schmidt die Gambit.
Die Gambit hätten den Vorteil das ich die ET frei wählen könnte. Bei den Original Schmiedrärdern
müsste ich noch ne Spurverbreiterung nehmen.

Welche Spurverbreiterung habt Ihr für die Schmiedräder genommen?

20 mm auf beiden Achsen. Nimm die von SCC, sonst bekommst du Probleme mit den Nabendeckel

hab mir jetzt die Original Schmiederäder geholt.
Gibt´s mit der SCC Spurverbreiterung irgend welche Vibrationen oder sonstigen Probleme???
hört man ja immer wieder allgemein bei Spurverbreiterungen

Ähnliche Themen

Hatte welche ohne Zentrierung, die haben direkt vibriert und sind sofort rausgeflogen. Mit den SCC ist es ruhig. Aber deine Räder müssen perfekt ausgewuchtet sein, der C63 ist sehr empfindlich.

Hab jetzt grad mal den Abstand Kotflügel zu Reifen/Felge gemessen und hab hinten 1,2 und vorne 1,8 cm gemessen.

Gibts hinten auch eine Spurverbreiterung mit 6 oder 8mm, vorne 10mm wären o.k., Standardmässig gibts die von scc nur ab 9mm mit Zentrierung, bieten die evtl. Auch Sonderanfertigungen an?

Hab noch fertig bearbeitete scc rumfliegen von meinem c63 mit Edition 1 Schmiederädern. Bei Interesse pm.

Habe interesse

Zitat:

@matkohl schrieb am 26. Januar 2019 um 17:07:44 Uhr:


Hab jetzt grad mal den Abstand Kotflügel zu Reifen/Felge gemessen und hab hinten 1,2 und vorne 1,8 cm gemessen.

Gibts hinten auch eine Spurverbreiterung mit 6 oder 8mm, vorne 10mm wären o.k., Standardmässig gibts die von scc nur ab 9mm mit Zentrierung, bieten die evtl. Auch Sonderanfertigungen an?

ja hab anfertigen lassen 10mm mit kurzer Zentrierung wegen den Schmiederädern.

Asset.HEIC.jpg

@Durandula gehen die Paltten auch wieder weg?

Hatte noch 10mm H&R Spurplatten rumliegen, die ich auf meinem C205 diesel gefahren hatte. Habe sie damals kaum runtergebracht, trotz Kupferpaste.

Den Sommer habe ich die selben Platten auf meinem C205 C63s probiert, es war noch enger und als ich sie runtermachen wollte ging nicht mehr. War das ein Kampf bis sie wieder unten waren. Die Platten schauen jetzt richtig sch***e aus 🙄

Wenn die SCC passen dann bestelle ich die auch. Kann man immer wieder mal brauchen 😉

Zitat:

@Seltox schrieb am 26. Januar 2019 um 18:48:29 Uhr:


@Durandula gehen die Paltten auch wieder weg?

Hatte noch 10mm H&R Spurplatten rumliegen, die ich auf meinem C205 diesel gefahren hatte. Habe sie damals kaum runtergebracht, trotz Kupferpaste.

Den Sommer habe ich die selben Platten auf meinem C205 C63s probiert, es war noch enger und als ich sie runtermachen wollte ging nicht mehr. War das ein Kampf bis sie wieder unten waren. Die Platten schauen jetzt richtig sch***e aus 🙄

Wenn die SCC passen dann bestelle ich die auch. Kann man immer wieder mal brauchen 😉

hatte jetzt eine Zeitlang KW Platten und jetzt die SCC, die fallen fast ab beim Radwechsel, auch die KW. Passen ohne großen Kraftaufwand drauf.
Aber muss dazu sagen, habe die Platten alle in Schwarz bestellt, auch an der Keramikbremse das alles, sieht ein bisschen anders aus als vorher mit der Stahlbremse, meine Radnaben sind auch nicht angemokkert. Habe auch keinerlei Paste verwendet. Weiss nicht wie das alles nach vielen Kilometern dann aussieht, ist alles keine 5tkm dran gewesen. Mal sehen jetzt nach dem Winter....

Weiss vllt jemand woher ich Edition 1 Frontlippe/Spoiler her bekomme? Hatte mit Kunzmann telefoniert und die hätten müssen eine Anfrage bei MB machen. Warte seit 2 Wochen immernoch auf eine Rückmeldung.

Mit BMW hatte ich solche probleme nie gehabt, ich konnte jedes Teil selber über Leebmann schauen und bestellen. Bei Mercedes ist es echt krass

Zitat:

@pologti_2011 schrieb am 28. Januar 2019 um 02:41:07 Uhr:


Weiss vllt jemand woher ich Edition 1 Frontlippe/Spoiler her bekomme? Hatte mit Kunzmann telefoniert und die hätten müssen eine Anfrage bei MB machen. Warte seit 2 Wochen immernoch auf eine Rückmeldung.

Mit BMW hatte ich solche probleme nie gehabt, ich konnte jedes Teil selber über Leebmann schauen und bestellen. Bei Mercedes ist es echt krass

Das hier sollten die Teile sein:

  • A205 885 74 01
  • A205 885 77 01
  • A205 885 78 01

Meine aber, dass hier noch ein paar kleinere Teile dazugehören müssten.
Einfach mal mit den o.g. Teilenummern zum Händler und den Rest dazu raussuchen.

Edit:
Ohne eine Fahrgestellnummer eines Edition 1 wird es auch für den Händler schwierig die richtigen Teile herauszusuchen.

Grüße
Andreas

Nachtrag:

Habe nochmals nachgeschaut. 🙄
Es sind augenscheinlich doch nur die drei oben angegebenen Teilenummern.
Es scheint aber auch eine übergeordnete Teilenummer A 205 880 3204 zu geben die alle drei Teile beinhaltet und gut ein drittel günstiger als die Einzelteile ist. Dies aber bitte nochmals durch den Händler prüfen lassen.

Die Anbauteile passen nur an das 63er Coupé bzw. Cabriolet.

Ggf. können die folgenden User Dir ja noch weiter helfen. 🙂

  • Silberpfeil_F1 und Oerlenbach30 (haben beide den Anbau durchgeführt)
  • X78587 (fährt ein Edition 1 Coupé)

Grüße
Andreas

Danke dir vielmas. Aber braucht man wirklich so viele Teile nur für eine Lippe? Also mit der Lippe mein ich die wo unter die Stoßstange dran befestigt wird.

E42eed33-161a-408d-b81b-34213a337ac7
Deine Antwort
Ähnliche Themen