C63 - alles rund um das Thema Tuning

Mercedes C-Klasse S205

So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.

Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.

Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.

1424 weitere Antworten
1424 Antworten

Zitat:

@Hirzel2005 schrieb am 17. Januar 2019 um 14:01:42 Uhr:


...betreffend Tieferlegung...

Ich habe vergangene Woche meinen neuen C63s Cabriolet (MOPF) und möchte ihn gerne etwas tiefer haben. Mir wurde auch zu KW geraten.
Nun hat mir mein Händler mitgeteilt, dass es noch kein Gewindefahrwerk für das Modell gibt...hat jemand neuere Informationen?

ja beim MOPF wurden die Aufnahmen der Federn geändert und es gibt noch nichts neues von KW. Bei H&R wird es genauso aussehen. Musst dich noch etwas gedulden bis die was bringen.

@Durandula weisst Du welche Aufnahmen genau?
Ich wollte meine KW Gewindefedern eigentlich behalten wenn ich mein Coupe hergebe..

Grüsse

Zitat:

@Seltox schrieb am 17. Januar 2019 um 15:42:07 Uhr:


@Durandula weisst Du welche Aufnahmen genau?
Ich wollte meine KW Gewindefedern eigentlich behalten wenn ich mein Coupe hergebe..

Grüsse

Aufnahme hinten am Federlenker anders, und vorne federbein oben anders.
Passt nicht, hab nen Kumpel MOPF Coupé geholt, beim Einbauen gesehen das nicht passt. Hat auch von Vormopf auf Mopf gewechselt. Genauso mit ASR Modul, passt auch nicht in den Mopf.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 17. Januar 2019 um 07:39:00 Uhr:


zu 1. Habe die KW Gewindefedern drin und bin sehr zu zufrieden
zu 2. Kann ich nix zu sagen
zu 3. ich habe rundum 2 x 10 mm, also 20 mm auf jeder Achse. M. E. wird alles andere knapp. Frag mal Du Durandula. Er hatte 25 mm auf jeder Achse und das klappte nicht. Bei Spurplatten musst du aber aufpassen, wenn du die Kreuzspreichen mit dem Zentralverschluss hast. Auch da hat sich Durandula durchgetestet. Letztlich haben bei ihm und auch bei mir nur die von SCC perfekt gepasst, weil sie die wohl auch extra angefertigt haben.

er hat ja ein Coupe, glaube da geht mehr an Spur.

Ähnliche Themen

Ok danke und das mit dem ASR Modul habe ich gelesen. Leider 🙁

löschen

so hab meinen jetzt auch mit den Eibach (20/10) Tieferlegen lassen.
Anbei auch ein Bild, täuscht aber etwas wegen dem Schnee an den vorderen Rädern.
Wenn´s wieder schöner wird mach ich nochmal ein besseres Bild.
Ist insgesamt sehr gleichmäßig. Von der härte evtl. minimalst härter geworden aber
eigentlich kaum wahrnehmbar.

Hab mir jetzt lange überlegt ob 20 oder 19 Zöller für den Sommer aber werd jetzt 19er nehmen.
Evtl. die Orginal Schmiederäder in schwarz oder von Schmidt die Gambit.
Die Gambit hätten den Vorteil das ich die ET frei wählen könnte. Bei den Original Schmiedrärdern
müsste ich noch ne Spurverbreiterung nehmen.

Welche Spurverbreiterung habt Ihr für die Schmiedräder genommen?

20190118-082252

Zitat:

@matkohl schrieb am 19. Januar 2019 um 11:15:23 Uhr:


so hab meinen jetzt auch mit den Eibach (20/10) Tieferlegen lassen.
Anbei auch ein Bild, täuscht aber etwas wegen dem Schnee an den vorderen Rädern.
Wenn´s wieder schöner wird mach ich nochmal ein besseres Bild.
Ist insgesamt sehr gleichmäßig. Von der härte evtl. minimalst härter geworden aber
eigentlich kaum wahrnehmbar.

Hab mir jetzt lange überlegt ob 20 oder 19 Zöller für den Sommer aber werd jetzt 19er nehmen.
Evtl. die Orginal Schmiederäder in schwarz oder von Schmidt die Gambit.
Die Gambit hätten den Vorteil das ich die ET frei wählen könnte. Bei den Original Schmiedrärdern
müsste ich noch ne Spurverbreiterung nehmen.

Welche Spurverbreiterung habt Ihr für die Schmiedräder genommen?

Sieht gut aus !!!

Spielt denn die Marke bei downpipes eine Rolle?
No name?

Zitat:

@matkohl schrieb am 19. Januar 2019 um 11:15:23 Uhr:


so hab meinen jetzt auch mit den Eibach (20/10) Tieferlegen lassen.
Anbei auch ein Bild, täuscht aber etwas wegen dem Schnee an den vorderen Rädern.
Wenn´s wieder schöner wird mach ich nochmal ein besseres Bild.
Ist insgesamt sehr gleichmäßig. Von der härte evtl. minimalst härter geworden aber
eigentlich kaum wahrnehmbar.

Hab mir jetzt lange überlegt ob 20 oder 19 Zöller für den Sommer aber werd jetzt 19er nehmen.
Evtl. die Orginal Schmiederäder in schwarz oder von Schmidt die Gambit.
Die Gambit hätten den Vorteil das ich die ET frei wählen könnte. Bei den Original Schmiedrärdern
müsste ich noch ne Spurverbreiterung nehmen.

Welche Spurverbreiterung habt Ihr für die Schmiedräder genommen?

20 mm auf beiden Achsen. Nimm die von SCC, sonst bekommst du Probleme mit den Nabendeckel

hat jemand zufällig Bilder mit ner Spurverbreiterung von 20mm pro Achse zur Hand???

kann ich da einfach die Standard Spurverbreiterungen von SCC kaufen oder ist das eine Sonderanfertigung???

Zitat:

@matkohl schrieb am 20. Januar 2019 um 11:11:24 Uhr:


hat jemand zufällig Bilder mit ner Spurverbreiterung von 20mm pro Achse zur Hand???

kann ich da einfach die Standard Spurverbreiterungen von SCC kaufen oder ist das eine Sonderanfertigung???

Bei Schmiedefelgen vom C63 passt nicht jede Spurplatte, die Zentrierung darf eine gewisse Höhe nicht überschreiten, dann kriegt man den Zentralverschluss nicht komplett rein gedreht. Hast du normale Felgen mit normalen Nabendeckeln kannst du Standard Spurplatten bestellen.
Anbei ein paar Bilder mit 10mm pro Rad rundherum. Ich habe eine Sonderanfertigung von SCC bestellt.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

anbei Teilenummern falls das weiterhilft.

Asset.HEIC.jpg

Sieht super aus, dank Dir!!!

Schaut mal, hab ein Downpipe von RM Motors für 999€ entdeckt. Meint ihr das Teil ist totaler Schrott oder würde man kein Unterschied merken?

https://www.ebay.de/itm/264093103730

Deine Antwort
Ähnliche Themen