C4 VTS vs Peugeot 106 S16

Citroën C4 1 (L)

Muss ich einfach posten.

Gestern Nacht.
Beide an der Ampel.
Vollgas.
Nach dem 1. Gang hab ich den S16 schon nicht mehr gesehen.
Vom 1. in den 2. hab ich mich verschaltet (übles krrrkkrrrrr Geräusch ) da ist er ein wenig rangekommen....
Ende vom 2. Gang (ca 110km/h) bin ich vom Gas.

Was lernen wir daraus....ein S16 oder SAXO VTS ist Serie kein Gegner für einen C4 VTS (177).

Für alle Kritiker. Dobermann4u war hinter uns....der S16 hat Gas gegeben.
Ausserdem haben wir an der nächsten Ampel miteinander geredet, wollte nur bestätigt haben das es ein S16 ist.
War nett der Typ....aber ohne Chance.

124 Antworten

Es kommt wohl auch auf die Getriebeabstufung an wie schnelle ein Wagen obenrum ist.
Ich kann mich jedenfalls nicht beschweren meinerläuft laut Tacho 232 km/h auf der geraden. Mit sehr viel Anlauf, aber er packt es.
Da er mit 227km/h angegeben ist bin ich zufrieden.

Ganz persönlich finde ich für nen C4 mit 1.6er Maschine alles über 200 km/h sehr ordentlich. Was nützt einem ein volkommen überzüchteter Motor der volkommen überdreht ist......das ist für mich persönlich nur verkürzte Lebensdauer.

@djmicromax : Mein Erzeuger hat sich nen 607 mit ebendiesem 170 PS Biturbo geordert. Der sollte Anfang Juli / August kommen. Freu mich auch schon wie ein Kleinkind drauf......werde dann auch ein paar Erfahrungswerte mit dem Gerät haben.

Der 607er ist aber mit dem biturbo170 mit 9,3sek angegeben, also weit unter 9wirste ihn net bringen.
Der ist eher was für lange strecken mit komfort, aber ein rennwagen ist das sicher nicht...
Die 370Nm drücken dich aber sicher recht gut in den sitz *gg*.

NA das hoff ich doch mal ganz stark......vor allem bin ich auf den Klang gespannt......son Biturbo müsste ja gerade bei höheren Drehzahlen doch etwas Resonanz bringen. UNd ob der Verbrauch bei normaler Fahrweise nur 0.1 Liter mehr ist im Durchschnitt als der normale 2.2er.....wird sich zeigen. Muss ja eh erst eingefahren werden da er ja brandneu kommt. Die ersten 5000 km sind da also eh keine richtigen Ergebnisse mit zu erzielen.

Ähnliche Themen

welch wunder, welch wunder, dass ein c4 mit 177 ps einen 106er mit 118 ps schlägt, welch wunder, welch wunder.

evtl liegt am alter des 106ers? oder doch an den motortechnischen neuerungen im c4?!

liebe citgemeinde, seits mir nicht bös, aber 1. ist es wohl klar das der c4 ein wenig besser zieht und 2. hab ich in diesem thread soviel schmarrn gelesen... das geht auf keine kuhhaut

ihr tut so als wär ne vollausstattung n anker...
sogar das navi wird angeführt mit seinen satten 700 gramm 🙂

ganz zu schweigen vom immer wiederkehrenden thema topspeed.

ganz klar schafft n c4 mit 200 ps die 250er marke...
was macht honda mitm s2000 nur falsch?!
oder bmw?!
der 3.28er mit 194 ps kommt nur auf 240?!

keine frage, der c4 vts ist geil, geht geil und wird auch noch lange zeit geil bleiben.
der thread aber ist nur geil weil man lachen muss.

ciao
tele

Zitat:

Original geschrieben von televon


ganz klar schafft n c4 mit 200 ps die 250er marke...

Nur 250?

Also ich hätte schon damit gerechnet das er den TT-Bimoto im topspeed plättet, schließlich schafft der ja nur 374km/h 🙁

Hier hat niemand behauptet das ein C4 mit 200 PS die 250 schafft.
Ich kann nur sagen das er sicher über 230 laufen wird. Meiner Meinung ist bei maximal 240 schluss.

Zitat:

Original geschrieben von sch4k


Nur 250?
Also ich hätte schon damit gerechnet das er den TT-Bimoto im topspeed plättet, schließlich schafft der ja nur 374km/h 🙁

Ach bei 374 schalte ich gerade mal in den fünften. Hab letzt erst eine Callaway Corvette / Sledge Hammer (Spitze 406km/h) stehen lassen. Der hat dumm gekuckt. 😁

Ihr seid alle krank

@Zebu du hast aber einen schlecht gehenden CTR 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vr6 hase


@Zebu du hast aber einen schlecht gehenden CTR 🙂

Genau, 28s bis echte 200 km/h ist wirklich unterirdisch!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Welle23


Jaja,die lieben 316'er (älteres Model) die dann am Berg auf der Autobahn schlapp machen 😁

Naja, der 316i ist ja auch die absolute Basismotorisierung. Bei den Spitzenmotorisierungen von BMW siehts dann schon wieder anders aus.. nicht wahr?´

Zitat:

Original geschrieben von Babbels


 

Da mit dem CW Wert stimmt übrigens...der C4 hat eine sagenhafte Aerodynamik. Schau dir mal an wieviele 177 PS Autos mehr als ECHTE 220 schaffen. So gut wie keine.

Der Opel Calibra war schon vor 15 Jahren mit dem 150 PS 16V schneller als 220.. mit dem 170 PS V6 sogar deutlich über 230..

(

http://www.vwcorrado.de/t142_corrado_vergleich_test_tabelle.html

)

Hallo,

ich finde den Vergleich zwischen kleinem Auto und großem Auto schon sehr interessant, da wenn man es objektiv betrachtet, nur minimale Unterschiede bestehen.

Ein gutes Beispiel sind die zwei Videos aus einer Autosendung, wo ein C2 VTS mit einem Mercedes verglichen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Babbels


Hier hat niemand behauptet das ein C4 mit 200 PS die 250 schafft.
Ich kann nur sagen das er sicher über 230 laufen wird. Meiner Meinung ist bei maximal 240 schluss.

Also meiner läuft nun bei Tacho 242km/h in den Begrenzer!

Cu Meg

Da hab ich doch gar nicht so falsch gelegen.

Zitat:

Original geschrieben von meinereiner007


omg......
nen 106 mit 160 ps ???????

ne der spass wär mir dann doch eindeutig zu teuer. karosserieverstrebungen,bremsanlage,kat,abs,... alles nur für max. 120-130 ps ausgelegt. und das umrüsten auf 160 ps ????
nee da nehm ich dann doch lieber nen wagen wo ich nicht mehr soviel geld für umrüsten reinstecken muss.
aber ich finde es immer wieder lustig sowas zu lesen.. von wegen zivi kollege.. was hatte er voher verdient um sich soein geschoss leisten zu können ? oder mal wieder die "reichen eltern" ?

das ist Blödsinn, der s16/VTS is recht steif und schon recht gut dafür ausgelegt, 150-155PS bekommst du für 1500€, Bremsen brauchst nicht zu machen nach TÜV, wäre aber angeraten allein wegen dem Fading..

im übrigen finde ich den Vergleich lächerlich (sorry) es gibt selbst bei den 106/Saxos bestimmte Baujahre wo die Kisten schlechter laufen als andere baujahre des gleichen Autos, warum? weis ich auch net, muß man man PSA fragen...

nahezu fast alle 106/Saxos haben mehr als die angegebenen 118PS, die streuen recht weit von 120-135PS serie!!
die 8,7 sec sind auch sehr pessimistisch angegeben, ich meine Du hattest EINEN 106 neben dir, der konnte vieleicht nicht fahren, hatte keine Lust oder was weis ich...

wenn du es genau wissen willst, fahre zu einem Treffen und stelle dich auf die 1/4 Meile, dann haste es sogar schriftlich 😉

ich meine das nen Serien S16 genau so schnell ist wie deiner, das ab 160 aufwärts irgendwann mal Leistung feht is klar...

nen Beispiel?

nen Kumpel sein 106 S16 ~155PS is auf der 1/4 Meile in Pütnitz gegen einen E36 M3 (321PS) gefahren und hat den BMW abgezogen (und der BMW hat richtig Gas gegeben!!!)
dannach ein E30 335i, hatte null Chancen, erst ein Toyota Supra hatte ihn dann verblasen...

aber bis 80 hat er neben dem Supra mitfahren können und einen dicken Daumen nach Oben geerntet im Ziel...

das mit 155PS ca. , mit nen Turbo und 200PS oder mehr gehts natürlich nen Zacken schneller.

Beschleunigung mit einen 160PS 106 is in ca. 6.1-6,5 sec auf 100, je nach Fahrwerk, Untergrund, Reifen und Fahrer...
im übrigen bekommt man einen 106/saxo auc hauf seine 920-950kg, wird nur nen bissel laut 😉

Gruß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen