C4 Nachfolger - 2020
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@multiplex79 schrieb am 29. Januar 2020 um 20:59:28 Uhr:
Es hat halt seine Gründe warum der PSA Konzern in USA/Kanada keine Zulassung bekommt .
Früher hätte ich auf so etwas mit einer ausführlichen Antwort reagiert.
Heutzutage sage ich lediglich: Wenne meinst.
350 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 8. August 2020 um 17:59:05 Uhr:
Naja, sie setzen salopp gesagt mit Kürzeln schon ungemein Kerben in den Lauf der Autogeschichte: GTI, TDI, DSG, GTD, GTE, ID.3,...
GTIs und andere Sportmodelle hatten andere auch - sogar im professionellen Sport erfolgreich. Auf TDI haben sie lange Zeit noch gesetzt als der Zug schon abgefahren war, DSGs gehen vorzeitig kaputt, GTE ist ein Feigenblatt und ID.3 eine Katastrophe in Sachen Bedienung und Materialqualität.
sicherlich kann man hinter jedem abkürzel ein abhandlung von pos./neg. setzen - aber es hat inhalte von prägnanz !
Man kann VW sicher viel vorwerfen, aber nicht, dass nicht was Neues ausprobieren würden.
Zitat:
@nirtak schrieb am 11. März 2020 um 06:28:25 Uhr:
Verstehe nicht wenn jemand so über sein Produkt spricht warum der nicht schon lange gekündigt hat.
Als Chef würde der Max. die Kündigungsfrist überleben.
Wir vertreten neben Citroen auch Kia,Mazda und Ford aber Citroen ist und bleibt der letzte Haufen was in dem Konzern so abgeht wahnsinn.
Jedenfalls ist Kia ,Mazda Premium gegen Citroen .
Citroen kann man nur seinen Feinden empfehlen.
Ich glaube die Franzosen kennen den Begriff Qualität nicht.
100Jahre bauen die Autos ,aber bei jedem Modell fangen die wieder bei "null" an statt auf etwas aufzubauen.
an welchen Details machst du das konkret fest (?), insbesondere weil du anscheinend den vergleich unmittelbar hast !
Worte eines Frustrierten. Wehe dem, wer zu so einer Person in die Werkstatt muss. Dann hilft nichts mehr...Zeigt aber auch, dass man um Mehrmarkenwerkstätte einen großen Bogen machen sollte. Aufgrund des Zeitdrucks muss dort ein Mechaniker mit mehreren Marken fertig werden. Dann noch gespart an der Ausbildung und es kommen Aussagen wie oben geschrieben, weil derjenige einfach überfordert ist.
Zitat:
@multiplex79 schrieb am 24. August 2020 um 01:32:22 Uhr:
...
Citroen kann man nur seinen Feinden empfehlen.
Ich glaube die Franzosen kennen den Begriff Qualität nicht.
100Jahre bauen die Autos ,aber bei jedem Modell fangen die wieder bei "null" an statt auf etwas aufzubauen.
kommen da noch Fakten? oder ist das nur allg. Geschwätz?
Nouvelles Citroën C4 et ë-C4 - 100% ëlectric - OH LA LA
https://www.youtube.com/watch?...
https://i.servimg.com/u/f41/13/42/79/06/img_1310.jpg
https://i.servimg.com/u/f41/13/42/79/06/img_1311.jpg
https://i.servimg.com/u/f41/13/42/79/06/img_1312.jpg
https://i.servimg.com/u/f41/13/42/79/06/img_1313.jpg
Offensichtlich ist man auch bei der "Tour" dabei - Sponsor vom AG2R-Team.
Und sogar elektrisch mit eben dem neuen C4 (!): https://ibb.co/ykwQyXX
Ansonsten ja Skoda seit Jahren der Hauptsponsor - lanciert dort auch seinen (elektr.) Enyaq...
https://www.motor-talk.de/.../enyaq-t6834970.html?page=3#post59902775
PS: Wieder typisch, "Die spinnen, die Röm...", äh Citroën
In F sind die Preise schon draussen,
https://de.passionnement-citroen.com/.../...C3%ABn-c4-voici-les-tarifs
Also das wundert mich sehr:
„Ainsi, la nouvelle Citroën C4 se décompose en cinq finitions (Live, Feel, Feel Pack, Shine et Shine Pack), en trois moteurs essence (110, 130 et 155 chevaux)“
Citroën bringt den 155 PS Benziner? Und der kleine Motor hat wie „früher“ 110 statt 100 PS?
Edit 😉
War irgendwie beim CLX behaftet..
PS:
Zitat:
20.900 Euro Benzin und 23.200 Euro Diesel. ... ë-C4 mindestens 35.600 €,
https://www.autoplus.fr/.../...en-C4-e-C4-Electrique-Prix-1549760.html
Und dort 100 !
Ist beim Mokka der 110 er nicht der Diesel?
Die Werbung
https://fr-media.citroen.com/fr/node/90074950
Die Preise & Motoren
https://fr-media.citroen.com/fr/tarifs-nouvelle-C4
Und auch hier 100, 130, 155
Bzw. 110, 130
Bzw. 136