Enyaq
Zu dem o.a. Modell gibt es wohl noch keinen eigenen thread ?
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Demnächst ist es wohl soweit, die Presse durfte schon und auch nicht...
Zitat:
Die Spannung ist auf das Modell Enyaq gerichtet. Wir haben das erste moderne Elektroauto von Škoda schon gesehen und gefahren, dürfen aber erst Anfang Mai berichten, dass es seine Aufgabe erfreulich gut erfüllt.
https://www.faz.net/.../probefahrt-koda-octavia-16702625.html
Beste Antwort im Thema
So, ich war gerade auf der Messe. Der Enyaq gefällt mir sehr gut. Er sieht glücklicherweise aus wie eine Mischung aus Kombi und SUV. Sehr gelungen. Die Farbe ist Arctic Silber. Die sieht gut aus, passt aber nicht so gut zu dem hübschen und gut verarbeiteten Innenraum.
Ich sitze überall mit meinen 191 cm sehr gut. Im Polestar 2 war es dagegen hinten zu flach.
Der Monitor ist riesig und er hat eine gute Auflösung.
Der Kofferraum hat auch eine gute Größe.
Es gibt viele Ablageflächen und die braun-schwarze Innenausstattung gefällt mir sehr gut.
Klasse sind auch die Rücksitze mit den Hörnchen an den Kopfstützen.
Wenn er gut fährt ist er sein Geld wert.
682 Antworten
Ist wirklich schick geworden. Der normale Grill gefällt mir sogar besser als der leuchtende. Einzig eine stärkere Lichtkante am Heck würde ihm gut stehen und die Türgriffe in die Lichtkante weiter oben versetzt (wie beim X1 🙂 )
Und aja, ein Drehdrücksteller oder sowas damit man nicht auf dem Bildschirm rumfuchteln muss.
https://www.netcarshow.com/skoda/2021-enyaq_iv/
...mhmm, muss man mal live beide sehen. dezent-schwarz aber wohl angenehmer/"natürlicher"...
https://www.netcarshow.com/Skoda-Enyaq_iV-2021-1024-01.jpg
als dieses "Eiszapfen"-Design...
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_03.htm
Hier kommt mir die Querstange/spange mittig durch auch um so merkwürdig-unpassender vor...
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_11.htm
Zitat:
@flex-didi schrieb am 1. September 2020 um 21:51:51 Uhr:
PS: Und mit Querstange/spange mittig durch...https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_11.htm
..nochmals merkwürdiger (!)
Die sieht wirklich merkwürdig aus. Škoda wollte wohl den Nierengrill von BMW aber trotzdem die Lichtleistung vom ID3 behalten (obwohl der ja keinen Kühlergrill mehr hat). 😁
Hier gibt´s schon Preise, Ausstattung, Fotos etc.
https://www.skoda-media.de/model/105/2736?fz=105&skoda=ENYAQ%20iV
Ähnliche Themen
Wärmepumpen kostet 1100€ Aufpreis und ist nicht Serie.
Hier mal in so einem dunkelgrau und in weiß zu sehen
Find ihn in weiß mit dem normalen Grill ja deutlich gefälliger
jauh, die youtuber sind dabei...
https://www.youtube.com/watch?v=sEW5zqbM-Zo
https://www.youtube.com/watch?v=Nl-eHMLl1bI
ist er hier nicht sonst in deutsch tätig ?...
https://www.youtube.com/watch?v=iEZr3795V2s&pp=QADQAwE%3D
AutoBild
https://www.youtube.com/watch?v=SP7yXdRhjY4
PS: Hey ! Hey !....er kommt doch noch zur gerade laufenden Tour de France !
https://www.youtube.com/watch?v=ZqHgXq86YdA
https://www.youtube.com/watch?v=IT0qn5ibSpM
Das hat ja schon Tradition bei Skoda und der Tour 😉
Glücklicherweise auch mit schönem Cockpit
und nicht mit dem aufgesetzten Teil wie beim ID.3.
Sehr schön ....
Gruß
Flobi
Und bei Skoda bekommt man dann auch ein mit Leder oder Wolle bezogenes Armaturenbrett.
Sehr sehr schick.
Das hat VW nicht außer beim Touareg.
Da bin ich ja auch mal auf die "VW-Version" gespannt.
Leider ist auf der Rückbank die Blende zwischen Zierleiste und Fenster aus Hartplastik… das hätte man doch wenigstens unterschäumen können. Die 10€ mehr…
Weiß jemand, ob die Klimaanlage mit Wärmepumpe beim Enyaq auch mit CO2 arbeitet, wie beim ID.3?
Zitat:
@brombetz schrieb am 2. September 2020 um 19:44:53 Uhr:
Weiß jemand, ob die Klimaanlage mit Wärmepumpe beim Enyaq auch mit CO2 arbeitet, wie beim ID.3?
Gleiche Plattform,
*,... - wieso nicht ?!
Zitat:
Hier kommt nämlich die weltweit erste Wärmepumpe mit dem natürlichen und klimaneutralen Kältemittel R744 zum Einsatz.
https://www.volkswagen.de/.../waermepumpe.html
*)
https://www.automobil-produktion.de/.../...-in-mlada-boleslav-333.htmlZitat:
im Stammwerk Mladá Boleslav eine bestehende Fertigungslinie für die Produktion des rein batterieelektrische Enyaq iV umgebaut.
Die gleiche Plattform nutzt ja auch R1234yf für die Klimaanlage ohne Wärmepumpe im ID.3. Ob mit Wärmepumpe jetzt CO2 aus technischen oder rein aus anderen Gründen (Umwelt, Sicherheit) gewählt wurde, ist mir nicht bekannt.
Und warum hast Du mein CO2 durchgestrichen?
R744 ist CO2 und hat das (fast) unschlagbare CO2 Äquivalent von 1 🙂